digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

811
active users

#freising

6 posts4 participants0 posts today

Dritte Startbahn am Münchner Flughafen
VGH weist Klage gegen „ewiges Baurecht“ zurück

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat das "ewige Baurecht" für die 3. Startbahn am Flughafen München bestätigt und damit die Klagen (u. a. vom Landkreis Freising und dem BUND Naturschutz) abgewiesen.

... jetzt ist die Politik gefragt, endlich eine Entscheidung zur Beerdigung dieses Projekts zu treffen.

sueddeutsche.de/muenchen/freis

#koadritte
#aufgemuckt
#flughafenmunchen
#bayerischestaatsregierung
#fmg
#freising
#vcd

Süddeutsche Zeitung · München: VGH weist Klage gegen „ewiges Baurecht“ zurückBy Petra Schnirch

Jede:r kennt das, wenn
- der RE von München hinter der S-Bahn herzuckelt
- oder die S-Bahn wg. Verspätungen der REs nicht pünktlich fährt
und sich die Verspätungen gegenseitig aufschaukeln.

Vier Gleise wären notwendig, damit S-Bahnen, Regionalzüge ... und auch Güterverkehrszüge mit wenig Störungen möglichst pünktlich fahren können.

Unterschreibe die Petition für einen viergleisigen Ausbau

change.org/p/vier-gleise-von-m

#vcdfreising
#viergleisig
#viergleisigerausbau
#freising

Change.orgPetition unterschreibenVier Gleise von München nach Freising

Guten Morgen 🤗

Nach einem klasse Altstadtfest in #freising geht es heute nach #Muenchen.

Es ist nämlich #Japanfest! 🎌

Für alle kurz entschlossenen, ab 12 Uhr im Englischen Garten, am Haus der Kunst.

Ich bin selbst auch mit meinem Sportverein, #Kendō München e.V. vor Ort für eine Vorführung. Das ganze geh bist 18 Uhr.

Och hänge euch mal die Flyer hier noch an. Ansonsten, habt einen schönen erholsamen Sonntag ✌️

- Weihenstephaner Gärten - Sonntagsführungen - Kinderprogramm - 20.07.2025 10:00 bis 11:30 Uhr - "Prof. Dr. Swantje Duthweiler, wissenschaftliche Leiterin der Weihenstephaner Gärten, bietet für Kinder im Grundschulalter eine Gartenralley." - Weihenstephan-Triesdorf hswt.de/newsroom/veranstaltung

HSWTSonntagsführungen - KinderprogrammProf. Dr. Swantje Duthweiler, wissenschaftliche Leiterin der Weihenstephaner Gärten, bietet für Kinder im Grundschulalter eine Gartenralley.

- First-Generation Academics - Herausforderungen und Chancen - "First-Generation Academics – das sind Studierende und Akademiker:innen, die als Erste in ihrer Familie ein Studium aufnehmen oder abgeschlossen haben. Das Netzwerk Chancen, als deutschlandweit agierendes Netzwerk für soziale Aufsteiger:innen, bietet Menschen aus ganz Deutschland Workshops, Coachings, Mentoringprogramme sowie ein starkes Netzwerk und Kontakte zu Arbeitgebenden. Im Rahmen der Veranstaltung wird Valentin Burgert vom Netzwerk Chancen zunächst das Thema Soziale Herkunft kurz umreißen und den Bezug zur akademischen Laufbahn herstellen." - 17.07.2025 - 18:30 bis 20:30 Uhr - Campus Weihenstephan - Weihenstephan-Triesdorf hswt.de/newsroom/veranstaltung

HSWTFirst-Generation Academics - Herausforderungen und ChancenDie HSWT nimmt in diesem Jahr an der Zehntelsekunde - den Wochen der Vielfalt der Sadt Freising - teil und beschäftigt sich im Zuge dessen mit dem Thema First-Generation Academics.

- Sonntagsführungen - Insekten im Garten - "Prof. Dr. Swantje Duthweiler, wissenschaftliche Leiterin der Weihenstephaner Gärten, führt durch den Sichtungsgarten. Der Fokus liegt auf Insekten im Garten mit ihrer Lebensweise." - 13.07.2025 10:00 bis 11:30 Uhr - Weihenstephan-Triesdorf hswt.de/newsroom/veranstaltung

HSWTSonntagsführungen - Insekten im GartenProf. Dr. Swantje Duthweiler, wissenschaftliche Leiterin der Weihenstephaner Gärten, führt durch den Sichtungsgarten. Der Fokus liegt auf Insekten im Garten mit ihrer Lebensweise.

Die konservative Mehrheit (mit der auch die SPD gestimmt hat), sagt NEIN zur großen Fußgängerzone.
Der Planungsausschuss hält mehrheitlich an dem 2014 beschlossenen Verkehrskonzept fest.

Dass die Hauptstraße inzwischen - inbesondere auch mit der zwischenzeitlich entstandenen Außengastronomie - ihren Charakter als Aufenthalts- und Freizeitraum deutlich verändert hat, spielt bei der Entscheidung keine Rolle.
Auch dass es probate digitale Anforderungsoptionen für berechtigte Erreichbarkeitsinteressen (z. B. Arztbesuch von mobilitätseingeschränkten Personen) wurde nicht in die Entscheidung einbezogen.

Weiterhin also Durchfahren für Alle erlaubt und auch die eigentlich nicht notwendigen Kfz-Einfahrten zum Bankautomaten möglich, statt große Fußgängerzone.

merkur.de/lokales/freising/fre

#VCd
#Freising
#Fußgängerzone

www.merkur.deFreising sagt Nein zur großen Fußgängerzone: Stadt hält an Verkehrskonzept festDie große Fußgängerzone in Freising wird es nicht geben: Der Planungsausschuss stimmte nach langer Diskussion dagegen. Die Stadt hält am bestehenden Verkehrskonzept fest. Eine Neuerung aber gibt es: Künftig fahren keine Busse mehr durch die bestehende Fußgängerzone.