@oekoinstitut toller #Podcast zur #Wärmewende! https://www.swr.de/swrkultur/wissen/waermewende-wie-gebaeude-schneller-und-gerechter-saniert-werden-koennen-das-wissen-2025-06-24-100.html
Viele #Mieter haben hohe Heizkosten und alte Heizungen. Das muss nicht sein. Es freut mich zu hören, dass es interessante Vorschläge gibt, z.B. "Ein Ansatz wird vom #Mieterbund und vom
Eigentümerverband #HausUndGrund unterstützt: Das #DrittelModell. Die Idee: Die Kosten für eine #Sanierung werden gedrittelt zwischen Mieter, #Vermieter und dem
#Staat."
Positive Beispiele gibt es auch in #Frankreich, "[dort] wird [je nach #Einkommen] bis zu 90 Prozent der Sanierungskosten gefördert. Für den Rest gibt es einen staatlich geförderten Kredit."
Auch auf technologischer Seite, gibt es auch #Positives: #SeriellesSanieren mit vorgefertigter #Außenwanddämmung / #Vollwärmeschutz. Kompatibel mit nachhaltiger #Dämmung aus #Holz Fasern