digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

852
active users

#gwo

2 posts2 participants0 posts today
Continued thread

Helma Haselberger | Architektin, Wohnprojekte KESH3, Freiburg @KESH3
Hermann Klos | Geschäftsführer Holzmanufaktur Rottweil
Michael Ertel | Architekt und Partner andOFFICE, Stuttgart
Andreas Hofer | Geschäftsführer und Intendant der IBA27
Dr. Markus Rösler | MdL, Bündnis 90/Die Grünen
Eine Veranstaltung von:
Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. , Impact Hub Karlsruhe, ZUWI Freiburg
#GWÖ #Bauen #Wohnen #Klimawandel #Ressourcenschonung #Suffizienz

Lasst uns aus den roten Zahlen holen.

Die Gemeinwohlbilanz dürfte krass negativ sein, aber mit Joachim haben wir heute auf dem Festival überlegt, welches die effizientesten Handlungfelder sind, damit das Gute Leben für alle Menschen und ihre Umwelt nicht weiter durch den Konzern sabotiert wird.

Unsere Empfehlungen:
✳️ Die Mitarbeitenden entscheiden, welche Produkte zukünftig entwickelt werden (C4 der Gemeinwohl-Matrix)

✳️ Bürger:innenräten entwickeln die nächsten Schritte der Bauwende und eine Zukunftsvision für Heidleberg (z.B. attraktiveres und gut angebundenes Umland statt Stadt-Wachstum (E4)

✳️ Ehrlichkeit durch eine transparente Ökobilanz und sie dann wirklich verbessern statt sie grün zu waschen (E3)

✳️ in den Blick nehmen, also beispielweise den Raubbau am -Gebirge beenden und keine neuen Fluchtursachen schaffen (A1, A3)

✳️ Die Wachstums- und Profitgierige entmachten z.B. durch (B4)

Heute war Treffen Baden-Württembergischer GWÖ-Unternehmen in unserem grade bezugsfertigen "Pfrondorfer Neschtle". Thema: Solidarische Finanzierung gemeinwohlorientierter Projekte. Nach einem tollen Impuls von Markus Buckenmayer haben wir uns in der Diskussion mit den Möglichkeiten der Mittelbeschaffung neben oder ohne Bank befasst. Gutes Essen und Führung durch das Haus (75% der Wärme kommt von der Sonne) kamen natürlich auch nicht zu kurz!
#GWÖ #Holzbau

Für mich eines der wichtigsten und inspirensten Bücher die ich je gelesen habe. In diesem zeitlosen Werk steckt soviel Weisheit, Wissen, Ideen, Erkenntnisse und Hoffnung. Ich kann euch nur dazu ermutigen es zu lesen. Ihr könnt es euch als PDF runterladen. Zudem ist es als offene Rescource unter einer Freien Lizenz veröffentlicht. BY-SA und das war kein Zufall. Also nutzt die Chance.

transcript-verlag.de/978-3-837

Wir beginnen das Jahr mit einem lange verfolgten Meilenstein: Wir haben unseren 1. #Gemeinwohl-Bericht erarbeitet und sind nun bilanzierendes Unternehmen der internationalen #GemeinwohlÖkonomie. Statt Gewinnmaximierung stellen wir ethische Werte, Nachhaltigkeit und Verantwortung in den Fokus. Was das bedeutet, wo wir stehen und wie wir uns zukünftig weiterentwickeln möchten, lest ihr in unserem Blogbeitrag tollwerk.de/blog/gwoe-gemeinwo oder direkt in unserem 170-seitigen Bericht. #GWÖ #econgood #ECG

tollwerk.deGemeinwohl-Bilanz abgeschlossenDer erste Bericht ist geschrieben, das Testat ist da. Wir sind nun ein GWÖ-zertifiziertes Unternehmen! Mit 469 von 1.000 Punkten übertreffen wir den Durchschnitt einer Erstbilanz. Erfahrt, wie wir verantwortungsvoll wirtschaften.

#Suffizienz, also die maßvolle Nutzung innerhalb ökologisch und sozial verträglicher Grenzen bei Energie- und Ressourcenverbrauch, ist ein zentrales Prinzip der #GemeinwohlÖkonomie. Unsere Produkte sollen nicht zu sinn- und rücksichtslosen Konsum anregen. Aber wie übertragen wir das Prinzip auf digitale Produkte? Ist die beste Website die, die so effizient ist, dass man sie nur einmal und ganz kurz benutzen muss? @jkphl macht sich Gedanken in unserem Blog: tollwerk.de/blog/suffizienz-be
#econgood #gwö

tollwerk.deSuffizienz bei digitalen ProduktenDas Konzept der „maßvollen Nutzung“ ist eines der zentralen Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie. Doch was bedeutet Suffizienz im Kontext digitaler Kommunikationsprodukte, wie wir sie täglich entwerfen und entwickeln? Ein Annäherungsversuch …
Continued thread

Mein persönlicher Favorit in ist aber das voglhaus.de !

Das Besondere: GWÖ und biozyklisch-veganer Anbau!
biozyklisch-vegan.org/
Im Vergleich zu und ist das ein echt kleines Siegel. Hier in gibt es noch echt wenig landwirtschaftliche Betriebe, die aktiv auf Nutztiere verzichten. Auf der Seite des Siegels Förderkreis biozyklisch-veganer Anbau findet man aber z.B. viele in .
Es gibt dazu ein tollen charismatischen vortrag von auf dem Vedge-Kongress 2020:
youtube.com/watch?v=wWjbZiKGSq
(Sein Hof ist nahe / / )

Der Laden ist echt beliebt, sodass ich am Wochenende kein Platz gefunden habe und kurzerhand nebenan bei helga gelandet bin. Teilweise und sehr leckeres grünes (mit Petersilie?)

@organictraveller

#organic#öko#vegan
Replied in thread

@AnthroBlogger @yours_truly Selbstverständlich darfst du deine Meinung haben.

Als aktives Mitglied der #GWÖ habe ich aber eine ganz andere Wahrnehmung und tatsächliche Erfahrungen. Ich habe für mein Unternehmen bereits eine #Gemeinwohlbilanz geschrieben und veröffentlicht.

Für eine gute #Debattenkultur darfst du deine Aussagen aber gerne mit Quellen belegen. Ich darf doch davon ausgehen, dass du ein intimer Kenner der #GWÖ bist, oder?

Replied in thread

@AnthroBlogger @yours_truly Aber um mal inhaltlich zu antworten: Die Gemeinwohl-Ökonomie #GWÖ besteht allein in Deutschland aus 4.590 Mitgliedern und über 1.000 Unternehmen. Die #GWÖ steht für 1. Menschenwürde, 2. Solidarität und Gerechtigkeit, 3. Ökologische Nachhaltigkeit und 4. Transparenz und Mitentscheidung. Das IST die #GWÖ.
germany.ecogood.org/tools/geme

Distanzieren kann man sich, indem man das einfach sagt und veröffentlicht: germany.ecogood.org/stellungna

Gemeinwohl-Ökonomie DeutschlandGemeinwohl-Matrix | Gemeinwohl-Ökonomie DeutschlandGemeinwohl-Matrix | Modell zur Organisationsentwicklung & Bewertung unternehmerischer und gemeinwohl-orientierter Aktivitäten

Menschenwürde – Solidarität und Gerechtigkeit – Ökologische Nachhaltigkeit – Transparenz und Mitentscheidung:
Nach diesen Kriterien haben wir uns durch die GWÖ bewerten lassen und einen Bericht erstellt. So kannst du ganz genau nachvollziehen, wie wir arbeiten und was wir dabei zum Gemeinwohl beitragen.

Unsere aktuelle GWÖ Bilanz kannst du hier genau nachlesen: www.wetell.de/vision/gemeinwohl-mobilfunk-bilanz/

Replied in thread

Unreflektiertes, pauschales Grünen-Bashing beobachte ich zurzeit erstaunlich oft. Die politischen Entscheidungen der letzten Monate bieten aber auch Angriffsfläche, obwohl von #SPD und #FDP verschuldet.
Aber #Habeck, #Özdemir ... glauben auch eher an die Märchen der Industrielobby (#CDU, #FDP, #Familienverband) als an Sozialpolitik (z.B. #GWÖ, #Linke). Solange die Grünen diese Geister nicht loslassen, lassen sie sich mehr und mehr zum #Greenwashing instrumetalisieren.
@flopps @elala