digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#grossbritannien

0 posts0 participants0 posts today

Treffe leider immer noch auch in der #Politik auf Leute, die nicht verstehen, warum ich immer wieder mit dem Thema #Wasser & #Wasserkrise "nerve". (Hier auf #Mastodon ist es besser, Danke!)

Und jetzt #Grossbritannien: Wie schon seit Jahren beklagt ist die #Privatisierung der #Wasserversorgung komplett gescheitert - Profite wurden abgesahnt, kaputte Leitungen & Schulden hinterlassen. #ElinorOstrom warnte gerade am Beispiel Wasser vor dem #Markt-Staat-#Dualismus... (1/2) tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Probleme bei privatisierten Wasserversorgern in GroßbritannienBy Christoph Prössl

Es ist Zeit, als Ally wirklich aktiv zu werden! ✊💙💖

Du fragst dich, wie du als cis Person trans Menschen wirklich unterstützen kannst? Ganz einfach: Es gibt viele Wege, wie du dich stark machst und für trans Personen sichtbar wirst!

Eine der einfachsten, aber effektivsten Möglichkeiten ist es, Trans-Abzeichen, Buttons, Pins oder Schals zu tragen – und zwar deutlich. Zeige deine Unterstützung für die #trans #Community und mach es sichtbar! Je mehr #cis Menschen das tun, desto sicherer wird es für uns trans Personen in der Öffentlichkeit. Ich möchte überall hellblaue und rosane Farben sehen! Es bedeutet, dass das Tragen eines solchen Symbols nicht gleich jemandem als trans entlarvt, sondern einfach als Unterstützung verstanden wird.

Und falls du jetzt denkst: „Aber was, wenn die Leute denken, ich bin trans?“ – warum sollte das ein Problem für dich sein? Hast du Angst, falsch verstanden zu werden? Willkommen in unserer Welt. Diese Angst erleben wir jeden Tag – und sie gehört zu den vielen Hürden, mit denen #transPersonen konfrontiert sind. Aber genau darum geht es: Wenn wir uns gegenseitig unterstützen, machen wir es für alle leichter, sich selbst zu sein.

Aber es geht noch weiter! Hier sind noch weitere Wege, wie du als #cisPerson für #transMensch|en da sein kannst:

Bildung und Aufklärung – Informiere dich über die Erfahrungen von trans Personen, ihre Geschichte und die Herausforderungen, denen sie sich stellen. Je mehr du weißt, desto mehr kannst du Verständnis und Empathie zeigen.

Höre zu und sei da – Manchmal geht es nicht nur darum, etwas zu tun, sondern einfach zuzuhören. Sei ein offenes Ohr für die Geschichten und Bedürfnisse von trans Personen.

Setze dich für trans Rechte ein – Unterstütze Organisationen, die sich für die #Rechte von trans Menschen stark machen, und setze dich aktiv für gesetzliche Veränderungen ein.

Verwende die richtigen #Pronomen – Es ist so einfach, und doch ein so großer Schritt, um trans Personen zu respektieren. Achte darauf, die Pronomen von trans Menschen zu verwenden und auch im Gespräch darauf hinzuweisen, wie wichtig es ist, dies zu tun.

Stelle dich gegen Transfeindlichkeit – Wenn du Zeug*in von transfeindlichem Verhalten oder Sprache wirst, stelle dich klar dagegen. Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und jegliche Form von Diskriminierung ablehnen.

Das ist eure Zeit, cis Menschen! Ihr habt die Chance, zu echten Verbündeten zu werden und uns Trans Personen aktiv zu unterstützen. Lasst uns gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der wir uns alle sicher und akzeptiert fühlen können.

Zeigt eure Unterstützung! Tragt eure Abzeichen, sprecht offen über trans Rechte und setzt euch für echte Veränderung ein. Denn eure Hilfe kann Leben retten. 🙌

Ich habe es immer bedauert, dass #Grossbritannien sich von der #EU gelöst hat, also kein Teil mehr der europäischen Staatengemeinschaft mit Sitz in #Brüssel sein will.

Nun nachdem #UK zwar ein europäisches Land und wichtiger #Nato-Partner ist, aber die Regeln der Europäischen Gemeinschaft nicht mehr für #England gültig sind, sollten wir nicht akzeptieren, dass UK Fakten schafft und Prozesse initiiert, deren Konsequenzen von anderen #EUmemberstates allein zu tragen sind. n-tv.de/politik/Premier-Keir-S

n-tv NACHRICHTEN · Premier Keir Starmer trifft Wolodymyr Selenskyj schon heuteBy n-tv NACHRICHTEN

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu wichtig: keine iCloud-Hintertür in Grossbritannien
Mit dem erweiterten Datenschutz werden die in iCloud gespeicherten Daten Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Diese Verschlüsselung muss durch den Nutzer eigen iphone-blog.ch/2025/02/27/ende
#apple #datenschutz #grossbritannien #icloud

iPhone-Blog.ch · Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu wichtig: keine iCloud-Hintertür in Grossbritannien
More from Michael Burch :kt_ow:

Neuer Artikel auf iPhone-Blog.ch veröffentlicht:
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu wichtig: keine iCloud-Hintertür in Grossbritannien

Mit dem erweiterten Datenschutz werden die in iCloud gespeicherten Daten Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Diese Verschlüsselung muss durch den Nutzer eigenhändig aktiviert werden. Die britische Regierung verlangte kürzlich, dass der Zugang zu versc…

Artikel lesen: iphone-blog.ch/2025/02/27/ende

"Eine ETA-Einreisegenehmigung nach Grossbritannien ist auch für Menschen erforderlich, die an einem britischen Flughafen lediglich einen Anschlussflug in ein anderes Land nehmen. Auch Kinder und Babys brauchen sie."

Populismus ist so geil! 😶‍🌫️

---

#ETA-Einreisegebühr für #Grossbritannien wird für Reisende dutzender Staaten fällig

Das ETA-System soll die Sicherheit der Insel verstärken. [🤡] Es ähnelt dem Einreiseverfahren der USA.

tagesanzeiger.ch/eta-grossbrit

Das Budapester Memorandum: Warnung für die NATO

Symbolbild: Budapester Memorandum

Vor dreißig Jahren, nach dem Ende des Kalten Krieges, stand die Welt vor einer historischen Chance: der Reduktion nuklearer Arsenale. Im Zuge dieser globalen Abrüstungsbemühungen entschied sich die Ukraine, ihre etwa 1.000 nuklearen Sprengköpfe, ein Erbe der Sowjetunion, aufzugeben und an Russland zu übergeben. Dieser Schritt war mehr als eine symbolische Geste; er bedeutete den Verzicht auf eines der größten Atomwaffenarsenale der Welt. Im Gegenzug erhielt die Ukraine Sicherheitsgarantien durch das Budapester Memorandum, unterzeichnet 1994 von Russland, den USA und Großbritannien. In diesem Dokument versprachen die Unterzeichnerstaaten, die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine zu achten, Gewalt gegen sie zu unterlassen und ihre Unabhängigkeit zu respektieren.

Doch seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Jahr 2014, beginnend mit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim, und insbesondere seit der großangelegten Invasion 2022, zeigt sich, dass das Budapester Memorandum nichts weiter als ein Papiertiger war. Russland, einer der Garantiestaaten, hat die Ukraine nicht nur angegriffen, sondern auch versucht, ihren Staat zu zerstören. Die anderen Unterzeichnerstaaten, insbesondere die USA und Großbritannien, haben zwar politische und militärische Unterstützung geleistet, doch die Ukraine steht weitgehend allein im direkten Kampf gegen einen imperialistischen Aggressor.

Dieses Versagen multilateraler Sicherheitsgarantien wirft eine tiefgreifende Frage auf: Wenn das Budapester Memorandum nicht in der Lage war, die Ukraine vor russischer Aggression zu schützen, ist dann die NATO – das Fundament der kollektiven Sicherheit in Europa – ebenfalls nur ein Papiertiger? Die Angst vor Russland, die heute in Europa spürbar ist, stellt die Entschlossenheit der NATO-Mitglieder auf die Probe. Die Eskalation der Gewalt in der Ukraine hat gezeigt, wie groß die Bedrohung durch ein revanchistisches und imperialistisches Russland ist. Doch gleichzeitig sind Zweifel daran gewachsen, ob die Allianz tatsächlich geschlossen handeln würde, wenn ein NATO-Mitgliedsland Ziel eines russischen Angriffs wird.

Die NATO basiert auf dem Prinzip der kollektiven Verteidigung, festgeschrieben in Artikel 5 des Nordatlantikvertrags. Dieser Artikel besagt, dass ein Angriff auf ein Mitglied als Angriff auf alle betrachtet wird. Doch Worte allein reichen nicht aus, um Abschreckung zu gewährleisten. Die Solidarität innerhalb der NATO wird durch divergierende Interessen und Ängste untergraben. Einige Mitglieder, insbesondere die östlichen Staaten wie Polen oder die baltischen Länder, sehen die russische Bedrohung als existenziell an und drängen auf eine harte Linie. Andere, vor allem in Westeuropa, scheinen zurückhaltender, aus Angst, einen direkten Konflikt mit Russland zu riskieren. Diese Uneinigkeit ist ein potenzieller Schwachpunkt, den Russland auszunutzen versucht.

Die Angst vor einem russischen Überfall ist in der Ukraine und in NATO-Ländern wie Polen oder Estland tatsächlich vergleichbar. Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied: Während die Ukraine keine Garantie durch ein militärisches Bündnis genießt, sind NATO-Mitglieder durch den Beistandspakt abgesichert. Diese Abschreckung hat bislang verhindert, dass Russland einen direkten Angriff auf ein NATO-Land wagt. Doch Abschreckung funktioniert nur, wenn sie glaubwürdig ist. Ein zögerliches Verhalten der NATO könnte Moskau ermutigen, die Entschlossenheit des Bündnisses zu testen – sei es durch hybride Angriffe, Provokationen an den Grenzen oder gezielte militärische Operationen.

Die Lektion aus dem Budapester Memorandum ist eindeutig: Sicherheitsgarantien, die nicht mit einer klaren Bereitschaft zur Verteidigung einhergehen, sind wertlos. Die NATO muss aus diesen Fehlern lernen und ihre Glaubwürdigkeit stärken. Dazu gehört nicht nur eine verstärkte militärische Präsenz in Osteuropa, sondern auch eine einheitliche politische Haltung, die unmissverständlich signalisiert, dass jeder Angriff auf ein Mitgliedstaat eine sofortige und entschlossene Reaktion zur Folge hätte. Gleichzeitig muss die Unterstützung für die Ukraine verstärkt werden. Der Kampf der Ukraine ist nicht nur ihr eigener; er ist ein Kampf für die Prinzipien von Freiheit, Demokratie und der internationalen Ordnung.

Die Frage, ob die NATO ein Papiertiger ist, wird letztlich von den Handlungen ihrer Mitglieder beantwortet. Wenn das Bündnis nicht in der Lage ist, sowohl seine Mitglieder als auch demokratische Partner wie die Ukraine zu schützen, wird es seine Existenzberechtigung verlieren. Die Zeit des Zögerns ist vorbei. Der Westen muss seine Angst vor Russland überwinden und Stärke zeigen, nicht aus Provokation, sondern aus Überzeugung, dass Demokratie und Freiheit verteidigt werden müssen – gegen jeden Aggressor, in jedem Winkel Europas.

https://twitter.com/lena4berger/status/1864573421042176163?t=k8rGCrJOhfFzQkWbuHVuYA&s=19

Der Dienstherr Blech verzählender russischer Diplomaten, #Lawrow, verhält sich wie ein 4-jähriger trotziger Rotzlöffel. Warum tut er sich und seinem stolzen Land solch eine Schmach an?
Dieser wütende alte Mann stellt sich vor die große Weltöffentlichkeit und erzählt das längst widerlegte Märchen, daß die #USA und #Grossbritannien #Russland bereits im 2.Weltkrieg vernichten wollten.

#Stalin bekam tatsächlich nach der #TeheranKonferenz 1943 Waffenhilfe in großem Stil.
n-tv.de/politik/Neustart-der-B

n-tv NACHRICHTEN · Lawrow: Nur Westen ist schuld: Neustart der Beziehungen? Russland gibt UN einen KorbBy n-tv NACHRICHTEN

Die Kommentare von #ElonMusk zu den Ausschreitungen in #Grossbritannien sind besorgniserregend.

Es ist äußerst beunruhigend, dass der Inhaber einer für die öffentliche Meinungsbildung wichtigen Plattform wie X über ebendiese derartige Rhetorik verbreiten kann.

Das @Handelsblatt berichtete hier darüber: handelsblatt.com/politik/inter

Mein komplettes Statement findet ihr hier:
tabea-roessner.de/2024/08/07/s

#demokratieschützen @GrueneBundestag

www.handelsblatt.comHandelsblatt

#Grossbritannien

#Labour mit Erdrutschsieg

#Tories erleben ein politisches Massaker

Warum? Weil die Menschen in UK leidvoll erfahren haben, daß die #Konservativen eine #Clownstruppe sind, die unter Realitätsverlust leidet.

Dumm nur, daß wir ernsthaft über #Merz diskutieren, ohne uns zu schämen.

spiegel.de/ausland/wahl-in-gro

DER SPIEGEL · Sunak gratuliert Labourpartei zum WahlsiegBy DER SPIEGEL

#Grossbritannien

#Labour mit Erdrutschsieg

#Tories erleben ein politisches Massaker

Warum? Weil die Menschen in UK leidvoll erfahren haben, daß die #Konservativen eine #Clownstruppe sind, die unter Realitätsverlust leidet.

Dumm nur, daß wir ernsthaft über #Merz diskutieren, ohne uns zu schämen.

spiegel.de/ausland/wahl-in-gro

DER SPIEGEL · Sunak gratuliert Labourpartei zum WahlsiegBy DER SPIEGEL