digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

825
active users

#handynutzung

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@publicvoit

Das ist nicht Aufgabe der Schulen, denn die "Gefahr" gibt es in dem Moment, wenn das Hdy eingeschaltet wird.
Die Schüler werden kaum die bereits vorhandenen Sperren des Betriebssystems einschalten.
Das ist Sache der ELTERN.
Also müssen die Eltern geschult werden. Das Handy hat in der Schule nichts zu suchen.

Siehe auch
telekom.com/de/konzern/digital

www.telekom.comZur Person: Tristan HarrisWenn das Silicon Valley so etwas wie ein Gewissen habe, dann sei das Tristan Harris, schrieb das Magazin The Atlantic. Das Rolling Stone Magazin nannte ihn einen von "25 People Shaping the World". Fortune zählte ihn in 2018 zu den „40 unter 40“.

Das #Handy nach einer halben Stunde weglegen und rausgehen zum Spielen? Was viele Eltern sich sehnlichst wünschen, ist von Kindern im Grundschulalter zu viel verlangt, findet Daniel Wolff, Digitaltrainer & Autor von „Allein mit dem Handy“. Im Interview mit dem Deutschen Schulportal erklärt er, warum eine Selbstregulation in der #Handynutzung erst bei Teenagern funktionieren kann, und gibt Tipps für eine realistische #Medienerziehung: deutsches-schulportal.de/schul
#FediLZ #Fedieltern #handyverbot

Das Deutsche SchulportalGrenzen der Selbstregulation - Handynutzung: Warum Kinder nicht von allein aufhören können - Das Deutsche SchulportalHandy-Pause von allein? Digitaltrainer Daniel Wolff erklärt, warum Selbstregulation bei Kindern zu viel verlangt ist.

Für eine förderliche Lernumgebung: Mit einer Schulgesetzänderung schafft das Land die rechtliche Grundlage für #Handyregeln an Schulen. Künftig sollen alle Schulen verbindlich festlegen, wie, wann und wo mobile Endgeräte wie Handys und Smartwatches auf dem Schulgelände und im Unterricht genutzt werden dürfen, und erhalten durch eine Schulgesetzänderung die nötige Rechtssicherheit. Dabei hat jede Schule die Möglichkeit, gemeinsam mit den Schülerinnen, Schülern und Eltern passgenaue und altersgerechte Regeln zu erarbeiten. Musterreglungen und weitere Materialien werden dafür zur Verfügung gestellt. 📱📵
Mehr Infos 👉 km.baden-wuerttemberg.de/de/se

In unserem #Dokutipp geht es um verschiedene Aspekte der Handynutzung in der Welt der Schule. Neben der Analyse der Handynutzung zeigt die Doku Ansätze für Lösungen und Alternativen im Umgang mit Smartphones auf. Über das Für und Wider von Smartphones bei Kindern und Jugendlichen wird viel und kontrovers diskutiert - je nach Fachgebiet.

3sat.de/gesellschaft/politik-u

#Schule #Handynutzung #Smartphones #Neurowissenschaft #FediEltern @fedieltern

„Fachleute wollen #Handynutzung in die Liste der »Todsünden« beim Autofahren aufnehmen, so beschlossen sie es beim Verkehrsgerichtstag. Im Höchstfall könnte das Vergehen dann gar mit einer Freiheitsstrafe bestraft werden.“
spiegel.de/auto/handy-am-steue

DER SPIEGEL · Verkehrsrechtler empfehlen: Handy am Steuer soll als Straftat geltenBy DER SPIEGEL

Klassenfahrt mit 8. Klasse: Nach längerem Hin und Her, ob Handys mitgenommen werden dürfen oder nicht, haben wir begleitenden Lehrkräfte beschlossen, dass sie zwar mitgenommen werden dürfen, aber nur zu bestimmten Zeiten herausgegeben werden. Ansonsten verbleiben sie bei der Lehrkraft, auch nachts.
Dumm nur, wenn einige den Wecker nicht ausgeschaltet haben. Das erste klingelte um 5.50 Uhr und die Snooze-Funktion war eingestellt ...