digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

825
active users

#hintergrund

23 posts11 participants2 posts today

Trend Micro: „Sicherheitssoftware“ als Sicherheitsrisiko

Es ist ja schon vom Ansatz her verfehlt, ein löchriges System durch nachträglich anzubringende Pflaster flicken zu wollen. Ja, die Rede ist natürlich von Windows. Ein Schutz im zu schützenden System kann immer umgangen werden, wenn man die richtige "Sicherheitslücke" (oder Hintertür) kennt. Antivirus, das auf Schädlings-Signaturen beruht, ist längst obsolet; auch die Verhaltens-Analyse kann nicht alles finden. Beispiele von Systemen, die trotz Antivirus gehackt wurden, gibt es ja zuhauf. Noch absurder wird die Sache, wenn die "Schutz"-Software selber zum Sicherheitsrisiko wird

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoTrend Micro: „Sicherheitssoftware“ als Sicherheitsrisiko | pc-flüsterer bremen

KRITIS als offene Flanke „entwickelter“ Staaten

Gehören die USA zu den "entwickelten" Ländern, der so genannten ersten Welt? Noch würde man sie so einstufen, trotz Drumpf und Murks - noch.
Würde man einem solchen Land unterstellen, dass es seine KRITIS gut schützt? Vermutlich ja. Aber wer das über die USA annimmt, liegt dramatisch falsch.
In den USA gibt es rund 50.000 größere und kleinere Wasserwerke, deren IT inakzeptabel schlecht aufgestellt ist. Die allermeisten verwenden Microsoft und andere US-Produkte, die allein schon gefährlich sind. Hinzu kommen reihenweise Verstöße gegen die Regeln der Kunst (best practice).

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoKRITIS als offene Flanke „entwickelter“ Staaten | pc-flüsterer bremen

Trojanische Browser-Erweiterungen stehlen Kryptogeld

Normalerweise ist aus mehreren Gründen* Chrome und die Chromium-Familie das erste Ziel solcher Kampagnen mit gefälschten Browser-Addons; diesmal ist Firefox zuerst an der Reihe. Mehr als 150 bösartige Addons für Firefox wurden bisher identifiziert. Die meisten geben sich als Krypto-Wallets, es gibt aber auch Trojanische Pferde in anderem Gewand, wie etwa "mediafile-downloader", "leap-extension-mozilla", "video-testing", "regexper", "cookie-wiper", "ad-block-ytb" und viele andere.

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoTrojanische Browser-Erweiterungen stehlen Kryptogeld | pc-flüsterer bremen

META saugt Daten: legal, illegal, sch… egal?

META saugt für das KI-Training alle Websites aus, derer es habhaft werden kann. Das schließt Websites ein, die sich mit Einträgen in robots.txt (siehe Perplexity) oder anderen Mitteln gegen METAs und andere Scraper zu wehren versuchen. META findet immer wieder Mittel und Wege, diesen Diebstahlschutz zu umgehen. Das gilt auch für Websites mit Urheberschutz, Raubkopien, oder Pornoseiten bis hin zu Kindesmissbrauch. Ein Whistleblower nennt das unethisch und potentiell illegal. Er hat eine interne Liste von META veröffentlicht. Aus der geht hervor, welche Websites META absaugt.

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoMETA saugt Daten: legal, illegal, sch… egal? | pc-flüsterer bremen

So aufmerksam werden Datenschutzerklärungen gelesen

Hand hoch, wer schon mal die Datenschutzerklärung einer Website gelesen hat! Meistens setzen wir das Häkchen bei "Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen", ohne sie gelesen zu haben, stimmts? Ein britischer Unternehmer wollte demonstrieren, wie wenig eine Datenschutzerklärung in der Praxis gelesen wird. In der seinen versteckte er als Punkt 5 (von 8) den Satz "Der ersten Person, die das liest, schicken wir eine Flasche guten Wein". Erst nach mindestens 160.000 Website-Besuchen meldete sich jemand darauf.

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoSo aufmerksam werden Datenschutzerklärungen gelesen | pc-flüsterer bremen

Wer oder was ist TEMU?

Das Phänomen TEMU ist schwierig zu fassen. Man kann sich an Zahlen und Fakten orientieren, aber damit bleibt man bei einer reinen Außensicht. Was TEMU tut, können wir sehen und analysieren. Die Frage bleibt, weshalb die Firma so handelt. Welche Triebkräfte wirken im Hintergrund? Zur Beantwortung dieser Frage liefert eine aktuelle Betrachtung einen interessanten Denkansatz. Der lautet: TEMU ist Teil der chinesischen Strategie, mit der die "westliche" Welt wirtschaftlich überholt werden soll. Im Lichte dieser Hypothese wird aus den einzelnen Puzzleteilen plötzlich ein stimmiges Gesamtbild.

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoWer oder was ist TEMU? | pc-flüsterer bremen

Amazon: Cloud ist toll – und so sicher!

Nein, hier soll nicht die Rede von den vielen Fällen sein, in denen falsch konfigurierte Amazon-Cloudspeicher zu Datenlecks geführt haben. Heute geht es wieder einmal um die Verfügbarkeit, also "kann ich auf meine Daten und Anwendungen zugreifen?" Insbesondere Microsoft hat sich da ja schon öfter mit Ruhm bekleckert. Aber Amazon kann das auch. Ein FOSS Entwickler, der für seine Arbeit AWS benutzt, hat einen Albtraum erlebt. Amazon hat es geschafft, ad-hoc sein Konto zu schließen, und zwar ohne die übliche Karenzzeit von 90 Tagen!

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoAmazon: Cloud ist toll – und so sicher! | pc-flüsterer bremen

Google-Suche manipulieren

Google selber manipuliert und fälscht, darüber habe ich schon öfter geschrieben. Weit weniger bekannt ist, dass die Suchmaschine von Google eine Möglichkeit zur Manipulation durch Außenstehende anbietet. Wie war das noch? Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht. Die Funktion, die sich missbrauchen lässt, heißt Refresh Outdated Content (ROC), auf deutsch "veraltete Inhalte aktualisieren". ROC führt dazu, dass der betreffende Inhalt effektiv aus Googles Suchergebnissen getilgt wird. Das Problem ist, dass jede/r Inhalte löschen kann, auch die von Fremden!

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoGoogle-Suche manipulieren | pc-flüsterer bremen

Millionen von Dell-PCs angreifbar

Ist das Ironie des Schicksals, oder wurde hier wieder einmal eine absichtliche Hintertür entdeckt? Mehr als 100 Modelle von Dell-Computern, die bevorzugt in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt werden, enthalten eine Erweiterung des ebenfalls amerikanischen Herstellers Broadcom. Die Chips der Serie BCM5820X bilden einen Hardware-gestützten Tresor namens ControlVault3, in dem sensible Daten wie Passwörter, biometrische Daten oder Sicherheitscodes gespeichert werden können. Darin wurden, wie jetzt auf der Sicherheitskonferenz Black Hat präsentiert,

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoMillionen von Dell-PCs angreifbar | pc-flüsterer bremen

Instagram bringt neuen Horror „Friend Map“

Die META-Tochter Instagram hat das bereits im Februar des Vorjahres angekündigte Feature "Friend Map" jetzt erst mal in den USA aktiviert; nach Plan soll die ganze Welt damit "beglückt" werden. Ähm - Moment mal, weshalb berichtete eine Werbe-Agentur (ach nein, heute nennt man das ja Marketing) über dieses neue Feature einer antisozialen Plattform? Ja, mal überlegen ... Sagen wir mal so: Was auf den ersten Blick wie ein tolles Geschenk* aussieht, entpuppt sich nach einer kleinen Menge Nachdenkens als Albtraum für die Privatsphäre.

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoInstagram bringt neuen Horror „Friend Map“ | pc-flüsterer bremen

Daten von Zylus-App benutzt: F.c.book verurteilt

Die allermeisten Fruchtbarkeits- oder Zyklus-Apps spionieren und verkaufen Daten. Das wissen wir schon länger:

Spionierende Zyklus-Apps;
Zyklus-App verspritzt Daten;
USA: Daten von Schwangeren zu verkaufen (da habe ich auch die beiden sauberen Zyklus-Apps genannt);
Der lange Schatten;
F.c.book spioniert.

In Kalifornien hat jetzt ein Geschworenen-Gericht einstimmig befunden, dass F.c.book die dortigen Gesetze zum Schutz der Privatsphäre verletzt habe.

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoDaten von Zylus-App benutzt: F.c.book verurteilt | pc-flüsterer bremen

KI: Datenleck, Quatsch und mehr

Typisch amerikanisch: Quick and dirty. ChatGPT hatte eine Funktion eingebaut, die es Benutzer/inne/n ermöglicht, ihre "Dialoge" mit der KI mit anderen zu teilen. Aber "Jemand" bei OpenAI hat dabei nicht weit genug gedacht, oder einen Fehler bei der Konfiguration gemacht. Vielleicht war der "Fehler" auch Absicht. Jedenfalls führte er dazu, dass "tausende" Chats mit sensiblen Inhalten auch von öffentlichen Suchmaschinen erreichbar waren und jetzt in Suchergebnissen auftauchen. Erste Sahne.

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoKI: Datenleck, Quatsch und mehr | pc-flüsterer bremen

Rechtsradikale rekrutieren auf antisozialen Gaming-Plattformen

Die Domäne der Online-Spiele (Gaming) hat noch weniger Regeln oder gar Moderation als die üblichen kommerziellen antisozialen Plattformen. Auf Gaming-Plattformen wie #Discord, #Twitch und #Steam rekrutieren "interessierte Kreise" einschlägig anfällige Männer, um sie zu radikalisieren und zu Gewalttaten anzustacheln. Wo findet man die? Vor allem bei hyper-maskulinen Spielen, insbesondere Ego-Shootern.

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoRechtsradikale rekrutieren auf antisozialen Gaming-Plattformen | pc-flüsterer bremen

Die Bundeswehr im #neuland

Au weia. Auf der einen Seite nutzt die Bundeswehr (BW) einen sicher verschlüsselten Messenger auf der Basis von Matrix mit selbst betriebenen Servern, das ist löblich. Auf der anderen Seite haben Sicherheitsexpertinnen "aus sportlichem Interesse" mal der IT-Sicherheit in anderen Bereichen der BW auf den Zahn gefühlt. Dabei kamen so viele Verstöße gegen die Regeln der Kunst zu Tage, dass mir ganz schlecht wird

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoDie Bundeswehr im #neuland | pc-flüsterer bremen

Hintergrund | Tagesschau: Regnerischer Juli - Wie der Klimawandel verharmlost wird


In den vergangenen Wochen war der Sommer in Deutschland eher mäßig. Im Netz wird das als vermeintlicher Beweis angesehen, dass die Warnungen vor dem Klimawandel übertrieben seien. Doch das ist irreführend.

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Beiträge, die den Klimawandel angesichts des vergleichsweise nassen und grauen Julis in Zweifel ziehen. Insbesondere die Diskrepanz zwischen dem von unterschiedlichen Medien angekündigten extrem heißen, trockenen Sommer und dem tatsächlichen Wetter im Juli wird genutzt, um wissenschaftlich fundierte Warnungen vor dem Klimawandel zu diskreditieren... (weiter)

#Hintergrund #Klimawandel #Klimaerhitzung #Verharmlosung #Sommer #Deutschland #Wetter #Tagesschau #2025-08-06 @klimawandel

tagesschau.de · Wie der Klimawandel verharmlost wirdBy Carla Reveland