digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#Historiker

1 post1 participant0 posts today

Die Universität Freiburg hat Prof. Dr. Jürgen Osterhammel mit der #Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Der #Historiker ist ein führender Vertreter globaler Perspektiven in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung und hat diese wesentlich mitgeprägt. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Auseinandersetzung mit der Geschichte Chinas.

„Jürgen Osterhammel zählt seit vielen Jahren zu den weltweit renommiertesten Globalhistorikern. Er hat diese geschichtswissenschaftliche Perspektive seit den 1980 Jahren methodisch und konzeptionell wesentlich mitgeprägt und kontinuierlich weiterentwickelt – sowohl in empirisch gesättigten Studien als auch in wegweisenden Synthesen“, sagte Rektorin Kerstin Krieglstein in ihrem Grußwort.

Mehr dazu: ufr.link/osterhammel-ehrendokt

Warum bloss werfen die meisten #Historiker #Politikwissenschaftler #Soziologie wie hier gerade #VolkerDepkat
#Demokratie und #Kapitalismus in einen Topf?!
,was ich für sehr kontraproduktiv halte. Die #USA hätten in der Welt die Demokratie verteidigt, nein, haben sie nicht, sie haben sie bei mehreren Gelegenheiten verhindert; sie haben den Kapitalismus verteidigt.

Die zweite kleine Sache zu #differenzieren ist die märchenhafte Vereinfachung, dass

deutschlandfunk.de/unberechenb

Universität Heidelberg verleiht James W.C. Pennington Award: Ausgezeichnet wird der amerikanische Religionshistoriker Lerone A. Martin uni-heidelberg.de/de/newsroom/
_________

Universität Heidelberg Confers James W.C. Pennington Award: Academic honor for American religious studies scholar Lerone A. Martin uni-heidelberg.de/en/newsroom/

#Blog KW 23: Welche Aufgaben hat der #Leiter eines #Haupstaatsarchivs? Im Interview berichtet Prof. Dr. Peter Rückert, Leiter des Hauptstaatsarchiv Stuttgart, #Dozent und #Kurator, über seine vielseitige Arbeit als #Archivar.

➡️historischer-augenblick.de/int

#Geschichte #Archiv #Blog #Geschichte #Historiker #Historikerinnen #history
@histodons

Das Hauptstaatsarchiv Stuttgart. (C) Hauptstaatsarchiv Stuttgart.

Der französische #Historiker Pierre Nora verstarb am 2.6.2025 in Paris.
Wir erinnern daher an den Beitrag von Jay Winter, der Nora als einen der »Väter des Memory-Booms« in der #Geschichtswissenschaft bezeichnet und dessen »lieux de mémoire« zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen über Ursprünge der Konjunktur der #Erinnerung in der #Zeitgeschichte macht:
➡ #WerkstattGeschichte 30/2001 "#Memory", werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

Replied in thread

@Simone21

#DEpol #Faschismus

"Interview zu 80 Jahre #Kriegsende

«die #Deutschen sind ein ausgestossenes, beispiellos verfluchtes und gefürchtetes Volk»

Tagebuch des US-Offiziers Psychiaters #SaulPadover

«Wenn ich mir heute Reden im Bundes­tag anhöre, denke ich an den Aufstieg #Hitlers»
«Es gibt nichts Mühsameres als den Versuch, aus der Geschichte zu lernen»

#Historiker #WolfgangBenz... "

Hier gibt es eine Kopie des Artikels:

archive.is/XJ7d3

Original:
tagesanzeiger.ch/80-jahre-ende

#Faschismus sei keine Schablone, sondern eine Ideologie der Tat, betont der #UniLeipzig-Historiker Dr. Daniel Hedinger.​

Im Interview warnt er, dass die zweite Amtszeit von Donald #Trump durch radikale Grenzüberschreitungen den Weg in ein faschistisches System ebnen könnte. Er erläutert, wie schon in den 1930er Jahren imperiale Expansion und gegenseitige Radikalisierung die #Weltordnung zerriss.

Mehr dazu: uni-leipzig.de/newsdetail/arti

#Buchempfehlung

Was hat der #Bauernaufstand von #1525 mit der sogenannten "Entdeckung Amerikas" und dem beginnenden #Kolonialismus oder der #Hexenverfolgung zu tun?
Das erzählen euch die #Autor:innen von "500 Jahre, Aufstieg und Niedergang der kapitalistischen Moderne - Was wir aus dem Bauernkrieg von 1525 für den Aufbau einer befreiten Gesellschaft lernen können".

Super verständlich, nicht nur für #Historiker:innen spannend!
hugendubel.info/detail/ISBN-97

Hab heute bei der Frage, welchen Krapfen morgen kaufen (Mozart?) mit nem Freund gefrozelt, ob er schonmal von #Händelkugeln gehört habe. Selbst mal gegoogelt, und siehe da: 2 #Bibliotheken spucken Treffer aus, beides Anzeigen aus Tageszeitungen der frühen #1930er. Weiß jemand, was genau das ist/war? Die Vorläufer von #Mozartkugeln, #Halloren-Kugeln,...? Es war einmal die Saale-Zeitung aus #Halle, das andere die Dresdner Neuesten Nachrichten #Dresden #DNN #Historiker #Sachsen #slub #slubdresden

Lesenswertes Interview. Ich finde es immer gut, wenn sich #Historiker zu Wort melden. Mehr Blick für längere Linien.

"Ich würde mir wirklich wünschen, dass wir aufhören könnten, nach Wegen zu suchen, das was da passiert, irgendwie doch als etwas anderes zu beschreiben, als das, wonach es aussieht. Denn es ist einfach das, wonach es aussieht. Die USA haben sich entschieden, in ein antagonistisches Verhältnis zu der Ukraine und den europäischen Demokratien zu treten."

tagesschau.de/ausland/amerika/

tagesschau.de · Interview zum Trump-Selenskyj-Eklat: "Die USA haben sich entschieden"Europa müsse sich von dem Missverständnis verabschieden, mit US-Präsident Trump sei eine gemeinsame Politik möglich: Der Historiker Zimmer fordert, die neue Politik der USA als das zu akzeptieren, was sie ist.