Unser Heft 7-8/2025 ist raus!
Wie jeden Sommer mit starken Meinungen in eingeladenen Essays und Interviews – unter anderem zu:
- #Wissenschaftsfreiheit;
- #WissenschaftlicheIntegrität;
- #Tierversuche;
- #KünstlicheIntelligenz
- #IchBinHanna;
- #Evaluation;
- #Startups;
- …
Das ganze Heft online: https://www.laborjournal.de/rubric/aktuell/index.php
Die #GEW hat das Positionspapier des #Wissenschaftsrat „Personalstrukturen für das Wissenschaftssystem“ begrüßt und Bund & Länder, Hochschulen & Forschungseinrichtungen aufgefordert, #Dauerstellen für Daueraufgaben, verlässliche Karrierewege und gleiche Chancen für alle in durchzusetzen. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr: Bund muss #WissZeitVG auf den Prüfstand stellen, Länder ihre Hochschulgesetze reformieren, Einrichtungen Dauerstellenkonzepte vorlegen.
#IchBinHanna
Habe gar nicht mitbekommen, dass das BVerfG der Klage der HU gegen §110 des BerlHG stattgegeben hat.
Bin ich froh, nicht mehr #PostDoc zu sein. #IchbinHanna
Die HU Berlin war mit ihrer Verfassungsbeschwerde gegen das BerlHG und damit verpflichtendende Anschlusszusagen an PostDocs tatsächlich erfolgreich. Traurig für die #IchbinHanna Bewegung.
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/bvg25-058.html
Perspektive oder Sackgasse? #GEW Online-Veranstaltung mit Birgit Spinath, #Wissenschaftsrat über das neue Positionspapier „Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem“ 22.07.2025
17-18 Uhr
Anmeldung:
https://www.gew.de/veranstaltungen/detailseite/perspektive-oder-sackgasse
Ich will meine "Nebenjobs" nicht missen, trotzdem wären bessere Arbeitsbedingungen mit angemessenem Gehalt, vollen Stellen als Normalität und langfristigen Perspektiven in der Wissenschaft dringend nötig! #IchBinHanna
Habt ihr einen Plan B für das Leben nach der Wissenschaft? 9/9
Bevor ich euch in den nächsten Tagen etwas über meine Forschung in den verschiedenen Bereichen erzähle, zum Tagesabschluss noch ein kleiner Einblick in meinen Alltag als #IchBinHanna , also als prekär angestellte Person in der Wissenschaft und wie ich meine Promotion finanziert habe
Das hatte ich mir zugegeben VIEL leichter vorgestellt: Bis zum Ende des Ref. Sollte ich doch EASY ein Expose schreiben und damit eine Stelle finden können, oder? …
So tauche ich in die #IchBinHanna Welt ein.
Heute weiß ich, dass man sich gut überlegen sollte, WIE man promovieren will. 4/
"Abi, Bachelor, Master – und dann? Armut, Unsicherheit, Dauerbefristung. Der Beitrag rechnet ab mit einem System, das Talente verschleißt und Träume bricht.
#IchBinHanna #Wissenschaft #Archäologie #Prekariat #Karriere #Bildungskritikhttps://www.miss-jones.de/2024/02/10/das-gebrochene-versprechen-an-unsere-kinder-und-die-generation-hafermilch-in-der-archaeologie/
Bei der nächsten #IchbinHanna Diskussion wird er sich hingegen wieder aufplustern und beklagen, dass der Wissenschaftsstandort in Deutschland am Boden liegt, weil alles unter einer Professur nicht hinnehmbar ist. Vielleicht wundert er sich schon gar nicht mehr, warum sich nie etwas in dem Land daran ändern wird, wenn zukünftig noch so viel mehr Geld in Aufrüstung fließt. Alles, was er sonst noch hervorhebt, was Ole vorgeblich nicht wertzuschätzen weiß, wird ebenfalls dahin darben.
Learned about another colleague who left academia after 20 years of fix-termed contracts, repeating periods of distance relationships, repeating times of unemployment, economical insecurity and chasing the promise of making it to a permanent position if s*he only keeps fighting. Makes me sad.
#AcademicChatter #Fuckadamia #Academia #IchBinHanna #IchBinReyhan #WissZeitVG
@academicchatter
I want to co-organize a Hackathon, next spring. A possible participant already denied taking part: He does not know whether he will have a contract then.
And this while we are welcoming US researchers (which I think is a good idea! Don't get me wrong!).
@bmftr_bund
Eine Reform des #WissZeitVG wäre eher angebracht als dieses, von aktuellen Missständen ablenkende, KI-Schlagwort-PR-Fasching #IchbinHanna