digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

817
active users

#innovationsforschung

1 post1 participant1 post today

Falls sich jemand dafür interessiert, was das Joint Innovation Hub am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (kurz: ISI) macht und wie dort versucht wird lebenswerte Zukunftsmodelle zu erarbeiten:
open.spotify.com/episode/5M9Ri (ich weiß, es ist Spotify...)
#fraunhofer #isi #innovationsforschung #inovationen #Zukunft #lebenswert #systemundinnovationsforschung

Disclaimer: Verwandschaft

SpotifyJoint Innovation Hub: Wie kommt das Neue in die Welt?Listen to this episode from Zukünfte2Go - Ein Blick ins Neue mit und von Univ.-Prof. Dr. Marion Weissenberger-Eibl on Spotify. Die Herausforderungen für unsere Gesellschaft sind vielfältig. Klimakrise, fragile Lieferketten oder Fachkräftemangel führen dazu, dass sich wirtschaftliche und staatliche Akteure in einem ständigen Veränderungsprozess befinden. Um bestehen zu können, benötigen wir neue Visionen, Strukturen und Prozesse. Wir müssen agil auf Veränderung reagieren, neue Entwicklungen frühzeitig antizipieren und innovative Lösungen generieren können. Doch wie gelingt der Wandel? Diese Frage ist keineswegs trivial und spiegelt sich am hohen Forschungs- und Beratungsbedarf in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft wider. Um diesen Akteuren einen kompetenten Partnern zur Verfügung zu stellen, der sie bei diese Veränderungsprozessen auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse interdisziplinär und ganzheitlich begleitet, haben wir am Fraunhofer ISI im Jahr 2019 den sogenannten Joint Innovation Hub gegründet. In der heutigen Sonderepisode möchten wir uns mit den Mitarbeitenden dieses Joint Innovation Hub - Dr. Franziska Kröger, Dr. Malte Busch und Dr. Daniel Duwe - unterhalten, um mehr über ihre Arbeit zu erfahren. Wie gelingt der Wandel? Wie können wir Innovationen befördern? Und welche Unterstützungsleistungen bietet der JIH dabei? Hören Sie in unsere neue Folge vom #Podcast "Zukünfte2Go" rein, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Hören! Mehr Informationen über unseren Podcast finden Sie auf unserer Website und bei Twitter – Fragen und Anregungen senden Sie gerne an zukuenfte2go@entechnon.kit.edu Ihre Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl

In vielen Online-Communities erfinden Privatpersonen gemeinsam Lösungen für mehr #Nachhaltigkeit. An der TU Berlin diskutieren heute Expert*innen aus der #Innovationsforschung und aus dem #OpenSource-Bereich, wie diese #Innovationen sichtbarer werden können und wie eine inklusive Innovationspolitik aussehen kann.

peer-innovation.de
@bmbf_bund

👇 Jan Peuckert betonte bei der Eröffnung der Tagung das Potenzial von Peer-Innovationen für die sozial-ökologische #Transformation