digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

837
active users

#JGSP

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@unimainz Danke für den Hinweis auf die Vortragsmitschnitte! Die #GutenbergStiftungsprofessur #JGSP war auf jeden Fall ein Highlight des letzten Semesters. Auch die Mitschnitte von vorherigen Stiftungsprofessuren lohnen sehr... (👉 youtube.com/@studiumgeneralema)
Als Mitorganisator freuen wir beim Studium generale uns auch schon auf die nächste Stiftungsprofessur im Sommersemester 2026. Inhalt und Person werden aber noch nicht verraten! 🤐

www.youtube.comBefore you continue to YouTube

Das wird ein toller Abschluss der Gutenberg-Stiftungsprofessur: am Dienstag (01.07.) hat Julia Fischer den #Paläogenetik|er Johannes Krause vom MPI-EVA in Leipzig zu Gast! 👥🐵 Sie sprechen über die Ursprünge der Menschheit und ihre Beziehung zu den anderen Primaten - unter dem Titel "Hybris". 📅 Am 01.07. um 18:15 Uhr im Hörsaal RW1 (Campus der #JGUMainz). 👉 Infos unter stiftung-jgsp.uni-mainz.de/

Welche Spuren haben Affen in #Evolution und #Geschichte hinterlassen? 🦍 In der Reihe "Der Mensch im Spiegel des Affen" empfängt Stiftungsprofessorin Julia Fischer heute Gastrednerin Gisela Kopp (u.a. MPI-AB) zum Thema "Wanderungen". 📅 Heute Abend um 18:15 Uhr im Hörsaal RW1 (Campus der #JGU), öffentlich und ohne Anmeldung und bald als Aufzeichnung im Netz. 👉 Infos unter stiftung-jgsp.uni-mainz.de/vor

Nicht erst seit der letzten Pandemie wissen wir um die Gefahren von #Zoonosen. Auch ohne Bezug zum Menschen ist die Frage nach Krankheiten unserer Verwandten spannend.🦍 Unsere Stiftungsgastprofessorin Julia Fischer hat heute den Veterinärmediziner Fabian Leendertz vom Helmholtz-Institut für #OneHealth zu Gast. 📅 Heute um 18:15 Uhr in RW1 (Campus der #JGU), öffentlich und ohne Anmeldung, später auch als Aufzeichnung im Netz.

Im SoSe immer dienstags: die Gutenberg-Stiftungsprofessur! Diesmal mit der Primatologin Julia Fischer von der #UniGöttingen. Vorträge und Diskussionen zu #Evolution, Sozialverhalten und Kommunikation von Primaten - immer mit einem Seitenblick auf uns Menschen... Öffentlich und ohne Anmeldung, später als Aufzeichnung im Netz. Heute um 18:15 Uhr in RW1 zu ökologischer Intelligenz bei Affen!

Continued thread

Und immer dienstags ab 18:15 Uhr widmet sich die Inhaberin der Gutenberg-Stiftungsprofessur, die Primatenforscherin und Kognitionswissenschaftlerin Julia Fischer von der Uni Göttingen, Fragen der von Kommunikation, Intelligenz und Sozialverhalten bei und den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen und . Offen für alle (die andere Reihe natürlich auch)!
👉 Infos unter stiftung-jgsp.uni-mainz.de/

Johannes Gutenberg-Universität MainzJohannes Gutenberg-Stiftungsprofessur

Darf der Staat vorschreiben? Welche Eingriffe in die körperliche Integrität sind unter welchen Umständen legitim? Nach welchen Kriterien werden Gesundheitsleistungen in Notsituationen verteilt? An der analysiert Stiftungsgastprofessorin Bettina Schöne-Seifert heute diese Fragen und spricht darüber mit Prof. Dr. Norbert W. Paul, dem Leiter des Instituts für , und der an der . 👉 Ab 18:15 Uhr im Hörsaal RW1 der und demnächst als Aufzeichnung.

Forschung an embryonalen ist in 🇩🇪 nur unter strengen Auflagen erlaubt. Forschungsergebnisse und Medikamente aus anderen Ländern werden jedoch aufgenommen und verwendet. Ist das Trittbrettfahrerei? An der analysiert Stiftungsgastprofessorin Bettina Schöne-Seifert heute diese Frage und spricht darüber mit dem Wissenschaftsjournalisten Volkart Wildermuth. 👉 Ab 18:15 Uhr im Hörsaal RW1 der und demnächst als Aufzeichnung.

Semesterstart! 🚀 Allen an der und überall ein schönes Sommersemsester und interessante Veranstaltungen.
Das hier in Mainz bietet wieder |-Kurse zu , , u.a. für Studierende aller Fächer. 🖥️ Kommt vorbei! 👍
Außerdem zwei spannende öffentliche Reihen - eine zur Entwicklung und Zukunft der 🏙️ und eine zur , mit unserer Stiftungsgastprofessorin Bettina Schöne-Seifert. Sie spricht mit Gästen über , , und viele andere Themen. Infos hier 👉 studgen.uni-mainz.de/ 👋

Johannes Gutenberg-Universität MainzStudium generale

Die ersten beiden Vorträge der Gutenberg-Stiftungsprofessur sind gehalten, da startet hier in auch schon die nächste interessante Reihe: Das Projekt nimmt in einer RVL mit nach und behandelt nicht nur 📙 Whale Rider von Witi Ihimaera, sondern viele Themen rund um -Kultur, und . Und das alles mit Livestreaming immer mittwochs um 20:00 Uhr - ab heute!

Info 👉 eine-uni-ein-buch.uni-mainz.de/

eine-uni-ein-buch.uni-mainz.deEine Uni - ein Buch