digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

814
active users

#janischpark

0 posts0 participants0 posts today
DancingBull<p>Flüchtender 12-jähriger auf E-Scooter von Bullenkarre 🚔 in <a href="https://kolektiva.social/tags/Br%C3%BCssel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Brüssel</span></a> einfach tot 💀 gefahren:<br><a href="https://www.vrt.be/vrtnws/de/2025/06/03/bruessel-12-jahre-alter-junge-auf-e-step-bei-verfolgung-durch-d/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">vrt.be/vrtnws/de/2025/06/03/br</span><span class="invisible">uessel-12-jahre-alter-junge-auf-e-step-bei-verfolgung-durch-d/</span></a></p><p>"Augenzeugen berichteten allerdings gegenüber den Medien, dass die Polizei den Jungen mit hoher Geschwindigkeit durch den Park verfolgt habe." - das erinnert an eine ähnliche Verfolgunsjagd im Hamburger <a href="https://kolektiva.social/tags/J%C3%A4nischpark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jänischpark</span></a> während des <a href="https://kolektiva.social/tags/Shutdown" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Shutdown</span></a> bei <a href="https://kolektiva.social/tags/Corona" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Corona</span></a>...</p><p>Das ist kein Versehen/Unfall, das ist das Ziel jeder Jagd, Beute zu erlegen. Die Jagd ist das Problem, denn in dieser staatlichen Struktur sollen Polizist*innen allein aufgrund oberflächlicher Indizien entscheiden, wer eine zu jagende Beute ist und wer nicht, wobei in diese Oberflächlichkeit alle verinnerlichten <a href="https://kolektiva.social/tags/Vorurteile" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vorurteile</span></a> und <a href="https://kolektiva.social/tags/Diskriminierungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Diskriminierungen</span></a> der Beamt*innen einfließen und massiv wirken.</p><p>Hier ist Vorverurteilung programmiert, eine <a href="https://kolektiva.social/tags/Gewaltenteilung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewaltenteilung</span></a> strukturell aufgehoben. "Eigentlich" müssten diejenigen, die in diesem Staat Gewalt legal ausüben, zumindest überdurchschnittliche soziale und selbstkritische Kompetenzen haben, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Das erfordert aber eine einem Studium vergleichbare Ausbildung und am Ende einen deutlich höheren Lohn/Sold. Spätestens hier wird dann klar, dass Kontrolle &amp;&amp; Überwachung nicht geeigent sind, gesellschaftliche Probleme zu lösen, weil die nur Symptome behandeln können. </p><p><a href="https://kolektiva.social/tags/polizeiproblem" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>polizeiproblem</span></a></p>