digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

852
active users

#kz

3 posts3 participants1 post today

Arbeit im KZ: Wie zivile Angestellte den Massenmord unterstützten

Zivile KZ-Angestellte wie die Stutthof-Sekretärin Irmgard Furchner wurden lange Zeit nicht als Täter in der NS-Aufarbeitung berücksichtigt. Doch sie haben entscheidend zur Aufrechterhaltung des KZ-Systems beigetragen. Von Jennifer Schollbach.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

Liebes @ZDF Ich habe bei meinen Kulturlogengästen noch drei Juden dabei, die in einem #KZ waren. Und die zeigen mir auch auf, wo die historischen Parallelen zum 3. Reich sind. Je länger ich über euch nachdenke, umso fassungsloser werde ich! Da ich häufig Linke Meinungen vertrete, bekomme auch ich Drohmails! Von der rechten Blase höre ich deswegen auf? NEIN!! Macht mal euren Job! Wie z.B. @museumfuergiessen oder auch @Volksverpetzer Eine Seite bei der ich mittlerweile häufiger lese wie bei euch.

#Interview
#Befreiung des #KZ# BergenBelsen

Wie Albrecht #Weinberg die Hölle von Bergen-Belsen überlebte.

Am 15. April 1945 stößt die #britische #Armee das Tor zur Hölle auf: In Bergen-Belsen treffen sie auf mehr als 50.000 Überlebende des #Holocausts. Einer von ihnen ist Albrecht Weinberg – der im Februar 2025 sein #Bundesverdienstkreuz zurückgab. Wir haben mit Nicolas #Büchse gesprochen, der die bewegende Geschichte seines Freundes aufgeschrieben hat.

geo.de/wissen/weltgeschichte/b

geo.deWie Albrecht Weinberg die Hölle von Bergen-Belsen überlebteAm 15. April 1945 stößt die britische Armee das Tor zur Hölle auf: In Bergen-Belsen treffen sie auf mehr als 50.000 Überlebende des Holocausts. Einer von ...

“Wir schicken dich ins #KZ” – Rechtsextreme lauern Lehrerin in #Sachsen auf – die kündigt – #kaltland #Oelsnitz
Die Lehrerin einer Oberschule in Oelsnitz ist demnach abends auf einem Parkplatz vor der Schule angegriffen worden. Drei Vermummte lauerten der Frau auf, blendeten sie mit einer Taschenlampe und beleidigten sie. Die Unbekannten sollen mit einer Reichskriegsflagge posiert und “Sieg Heil” und “Wir schicken dich ins KZ” gerufen haben
dokmz.com/2025/04/15/wir-schic

dokmz.com“Wir schicken dich ins #KZ” – Rechtsextreme lauern Lehrerin in #Sachsen auf – die kündigt – #kaltland #Oelsnitz – dokmz

und einige Landsleute riskierten ein und handelten gegen die erklärte Militärpolitik, sich während des Dienstes politischer Aktivitäten zu enthalten. Sie schrieben und druckten Hunderte von Briefen, in der Hoffnung, dass sie von amerikanischen Bürgern und Kongressabgeordneten gelesen würden. Sie informierten sie über den Mangel an Nahrung, Medikamenten und Kleidung für die überlebenden -Häftlinge.
Harrison bestätigte später im vom August 1945, vier Monate nach ihrer Befreiung, dass „vertriebene in unhygienischen, mit Stacheldraht umzäunten Lagern festgehalten werden. Sie müssen abscheuliche -Kleidung oder abgelegte deutsche -Uniformen tragen, ohne dass für sie etwas zu ihrer Rehabilitierung unternommen wird.“ Der Bericht fuhr fort: „Man fragt sich, ob das deutsche Volk angesichts dessen nicht annimmt, dass wir (Amerikaner) die -Politik nicht befolgen oder zumindest dulden.“
Robert L. Hilliard - Wiki
en.wikipedia.org/wiki/Robert_L

1/ Vor 80 Jahren haben sich die Häftlinge im #KZ #Buchenwald selbst befreit.

nd-aktuell.de/artikel/1190356.

Gleich nach der Wende gab es historische Forschung, die behauptet hat, dass dem nicht so gewesen sei. Kann ja auch nicht, waren ja Kommunisten und die sind ja böse.

In diesem Artikel schreibt ein Historiker über die Selbstbefreiung.

Wenn man den Zeitzeugen nicht glaubt, gibt es keine Möglichkeit, die Wahrheit herauszufinden. War es Propaganda der SED-Regierung? War es ein Umschreiben der Geschichte durch die Sieger?

Das meiste, was in dem Artikel steht, kannte ich schon, weil ich Nackt unter Wölfen (in der alten und in der neuen Auflage) gelesen habe und diverse andere Quellen zum Thema. Das hier kannte ich nicht:

„Als am Morgen des folgenden Tages zum Appell beordert wurde, gab es erstmals seit acht Jahren ein Bild des Durcheinanders statt der befohlenen »Ordnung«. Bei den »Judenblocks« fehlten Hunderte, bei den Blocks der »Arier« standen plötzlich mehr Häftlinge als zuvor. Ein bisher unerhörter Vorgang. Besonderen Mut zeigte Wilhelm Hammann, der Blockälteste von Blocks 8, dem »Kinderblock«. Als SS-Leute dort erschienen und befahlen, sämtliche jüdischen Kinder antreten zu lassen, erklärte er mit fester Stimme, hier gebe es keine. Seinen Schützlingen hatte er zuvor eingetrichtert, sich auf keinen Fall bei der Frage »Wer ist Jude?« zu melden. Einen Jungen, der sich aus Angst vor der SS melden wollte, brüllte er an: »Du bist kein Jude!« und schickte ihn wieder ins Glied. Hammann hat durch diese Aktion allein 400 der insgesamt 904 Buchenwald überlebenden Kinder und Jugendliche gerettet.“

Egal, ob Buchenwald durch die Häftlinge oder die US-Armee befreit wurde, dass große Teile der Lagerinsassen nicht auf Transport gingen, ist verbürgt. Diesen Widerstand in den letzten Tagen hat das Illegale Lager Kommittee (im Wesentlichen Kommunisten) organisiert. Und jetzt fragt Euch selbst: Hättet Ihr die Juden raustreten lassen? Hättet Ihr vor den SS-Männern, den kleinen jüdischen Jungen angeschrien: „Du bist kein Jude!“ Hättet Ihr Euer Leben für das von anderen riskiert? So kurz vor der Befreiung?

Besucht mal Buchenwald. Seht Euch den Appellplatz an. Und lest Nackt unter Wölfen. Dann könnt Ihr das Grauen vielleicht erahnen.

nd-aktuell.deKZ Buchenwald: Die SelbstbefreiungAn diesem Wochenende wird in der Gedenkstätte Buchenwald an das Ende der Schreckensherrschaft der SS in diesem einst größten Konzentrationslager auf deutschem Boden erinnert.

Gedenkstätten im heutigen Ostwestfalen-Lippe erinnern an die Befreiung von KZ-Häftlingen und Kriegsgefangenen Anfang April 1945.

Gedenkstätten im heutigen Ostwestfalen-Lippe erinnern an die Befreiung von KZ -Häftlingen und Kriegsgefangenen Anfang April 1945.#Konzentrationslager #KZ #Häftlinge #Ostwestfalen #Kriegsgefangene #80Jahre #02042025 #StudioBielefeld #NS #Gedenkstätte
NS-Gedenkstätten in Ostwestfalen erinnern an Befreiung von Häftlingen

wdr.de · NS-Gedenkstätten in Ostwestfalen erinnern an Befreiung von HäftlingenBy Arndt Möller

Torben Braga, enger Vertraute von Björn Höcke, trug beim Gruppenfoto im Plenarsaal des Bundestag, eine kleine blaue Blume am Revers seines Anzugs.

Der Historiker und -Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner sieht darin eine bewusste positive Bezugnahme auf den Nationalsozialismus: „Die blaue Kornblume war Symbol der antisemitischen -Bewegung und in den 1930er Jahren in Österreich Erkennungszeichen der verbotenen . “
taz.de/Rechtsextreme-Symbolik/

Wusste ich jetzt nicht. Das wirft natürlich nun auch ein anderes Licht auf das alte Liedgut "". Schunkeln? 🤔

Nee 😕

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Rechtsextreme Symbolik: Die Lieblingsblumen der AfDEin AfD-Abgeordneter trug im Bundestag eine blaue Blume am Revers. Das erinnert an die Nazis in Österreich. Ein Historiker spricht von „NS-Symbolik“.