digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

823
active users

#kinderbuch

4 posts4 participants1 post today

Genau vor 10 Jahren ist Billie, mein erstes Hamsterchen gestorben. Sie war etwas ganz Besonderes!

Vor 5 Jahren hab ich ihr mit meinem Buch "Gestatten, mein Name ist Hamster" (für Kinder von 8 bis 108) ein Denkmal gesetzt. Hier erzählt sie humorvoll aus ihrem Leben bei mir.

#Tiere #Lesen #Buch #Kinderbuch #Hamster

edithmair.at/buecher/der-etwas

Fantastische KinderbücherHamster erzählt lustige Abenteuer im besonderen RatgeberEin Hamster erzählt lustige Abenteuer und gibt dabei humorvolle Tipps für die Haltung eines Hamsters, damit er sich wohlfühlt.

Liebe #FediEltern, habt ihr Tipps für gute Bücher über Wut für Kleinkinder, in denen konstruktiv mit der Emotion umgegangen wird? Ich möchte meinem Kind nicht beibringen, dass es okay ist rum zu brüllen, Sachen zu werfen etc., nur um ihr dann in 2 Jahren zu sagen, dass sie das jetzt, weil sie älter ist, anders lösen soll. Aber alle Bücher, die ich bis jetzt gesehen habe sind wie das auf dem Bild. Sowas will ich ihr nicht zum Vorbild geben. Habt ihr #Buchtipps ?
#kinderbuch #BuchtippsFürKinder

#kinderbuch #_portugal #hund
Dies ist die Geschichte von Vasco. Er verliert sein Herrchen und landet auf der Straße. Dort muss er um sein Überleben kämpfen.
Es ist auch die Geschichte von Carlos. Er ist acht Jahre alt und wünscht sich so sehr einen Hund.
Die beiden müssen einige Schwierig-keiten überstehen, bis sie endlich zu-einander finden.
ISBN: 9798334439023

Heute haben wir bei @die_lila_Schulbank mal einen etwas anderen Ansatz. Es geht nicht (nur) um #Bildung für Euch persönlich.

Vielmehr bietet @SheDrivesMobility, gemeinsam mit zwei Mitstreiterinnen einen #Workshop an, der auf ganz konkrete und individuelle Gegebenheiten zugeschnittene Lösung für familien- und kindgerechte #Mobilität ausgelegt ist.
katja-diehl.de/workshop-zur-ki

Ladet die #Schule Eurer #Kinder ein, sich das anzuschauen oder fragt Euren #Stadtrat oder #Gemeinderat, ob die ein oder andere #Straße oder Kreuzung nicht eine passende #Idee benötigt, die mit viel #Erfahrung, #Daten und #Empathie für alle Verkehrsteilnehmer aufwartet. #Lernen wir gemeinsam!

Vielleicht ja auch was für #Dresden?
@PVPkoopDD

Und natürlich kann man auch mit Katjas #Büchern viel über die #Mobilitätswende lernen. Passend zum Thema gibt es sogar ein #Kinderbuch, das Ihr u.a. hier findet:

dresden.network/@BuchShop_der_

Den äußerst vielseitigen #Podcast findet Ihr indes hier:

podcast.de/podcast/804404/she-

katja-diehl.de · Workshop zur kinder- und familiengerechten Mobilität. Lass´uns sprechen! — Katja Diehl
More from Katja

@SheDrivesMobility
hat ein #Kinderbuch geschrieben bei dem der Titel Programm ist

"Komm mit in die Welt von morgen!" Wir haben mit Katja gesprochen und freuen uns, dass wir das #Buch nun auch in unseren Shop aufnehmen können. Wie immer gilt, wer Interesse hat, schreibt uns einfach eine Email. Wer in #Dresden wohnt, kann sich gerne auch zwecks eines Besuchs bei uns abstimmen.

Ebenso findet Ihr bei uns "Raus aus der AUTOkratie"

Als besonders Schmankerl findet Ihr in beiden #Büchern eine von zwei uns von @GuidoKuehn dafür zur Verfügung gestellte Karten zum Thema #Mobilität auf denen Katja eine kleine Nachricht hinterlassen wird.

Und auch diesmal unterstützen wir mit dem Verkauf ein schönes Projekt. Katja hat sich für

radelnohnealter.de/

entschieden und wir werden für jede "Welt von Morgen", die Ihr bei uns kauft 3,- Euro und für jede "AUTOkratie" 4,- Euro spenden.

Radeln ohne AlterRadeln ohne Alter Deutschland - Radeln ohne AlterRadeln ohne Alter steht für ein Recht auf Wind in den Haaren. Mit unseren Rikscha-Fahrten für Senior*innen sind wir an vielen Standorten aktiv. Mehr Infos.

Papa, das ist so spannend!"

Das neue Abenteuerbuch, bei dem ausgewählt werden kann wie die Geschichte weiter geht und auf welcher Seite weiter gelesen wird, kommt grandios bei den Kids und mir an.
Hatte vorhin nahtlos nach Feierabend weiter gelesen und keine Chance zum Umziehen gehabt. Jetzt sitze ich hier immer noch in Trikot, Bib-Shorts, Radsocken und Brustgurt :oD

Zum Stand der Schreibdinge Q3/2025

Dass ich im letzten Quartal gar nicht über den Stand meiner #Schreibdinge berichtet habe, liegt unter anderem daran, dass ich verhältnismäßig fleißig gewesen bin und ein lange bearbeitetes Manuskript endlich fertiggestellt habe.

Dorgon im Kasten

Was lange währt … Anfang Juli ist es mir gelungen, ein “Ende” unter das Manuskript für den Dorgon-Band 130 zu setzen. Bereits vor über einem Jahr war der Chefautor dieser #PerryRhodan-Fanfiction-Serie1 an mich herangetreten und hatte mich erfolgreich überredet, den Roman zu übernehmen.2

Ich hatte eigentlich gehofft, das in der Hälfte der Zeit zu schaffen, aber wie das immer so ist. Unabhängig davon hat mir das Schreiben sehr viel Freude gemacht. In der Rahmenhandlung konnte ich mich mit einer Hauptfigur aus der Originalserie austoben: niemand geringerem, als Mausbiber Gucky höchstpersönlich. Auch in der anderen Handlungsebene hatte ich ziemlich freie Hand, da ich einen neuen Charakter vorstellen durfte.

Aktuell liegt der Text beim Lektorat, das hoffentlich nicht allzu streng mit mir ins Gericht geht. Wie der weitere Zeitplan aussieht, weiß ich gar nicht so genau. Sobald der Erscheinungstermin naht, sage ich natürlich bescheid.

Ansonsten sind meine freizeitlichen Schreibkapazitäten nun aber wieder für meine eigenen Projekte frei – nur welches davon soll ich als nächstes angehen?

Was als nächstes?

Die Auswahl an Schreibideen und -Fragmenten ist groß, da hat sich in den Jahren und Jahrzehnten meines Hobbyautorentums so einiges angesammelt.3 Der heißeste Kandidat auf meiner Festplatte ist aber wohl die Raketenmärchen-Anthologie, die ich bereits seit Jahren auffüllen und in einen veröffentlichbaren Zustand versetzen möchte.

Der NaNoWriMo naht

Die nächsten Wochen werde ich besagte Ideen und Fragmente sichten, sortieren, eine Entscheidung treffen und spätestens ab September fleißig in die Tasten hauen. Im Idealfall gelingt es mir sogar, das dann ausgewählte Projekt im Rahmen des diesjährigen #NaNoWriMo zu finalisieren.4

Aktuelle Veröffentlichungen

Wer wissen möchte, was bei meinem Geschreibsel generell so rauskommt, ist herzlich eingeladen, die folgenden aktuellen Werke zu ordern:

––––––––––––

  1. die bereits seit 1999 mit wohlwollender Duldung der PR-Redaktion erscheint[↑]
  2. siehe meine älteren Schreibdinge-Berichte[↑]
  3. darunter auch der langgehegte Traum eines autobiografisch angehauchten Schlüsselromans[↑]
  4. oder es doch wenigstens nennenswert voranzubringen[↑]
DORGON | Die Fanserie aus dem PERRY RHODAN-Universum · DORGON

Die Shortlists für den #VielfalterLiteraturpreis sind raus! Heute dürfen wir endlich erzählen, welche Titel unsere Jurys auf die 3 Shortlists gewählt haben! Alle Einreichungen, auch bereits veröffentlichte, waren anonymisiert, sodass nur die Story und Schreibe gezählt haben.

Die Shortlists:
https://vielfalter-literaturprei s.de/shortlists-2025/

Und wer erfahren will, wer gewinnt, kommt im September nach Kassel zu Symposium und Preisverleihung:
vielfalter-literaturpreis.de/s

Der VielfalterSymposium und Preisverleihung 2025 - Der VielfalterMit dem Vielfalter-Symposium eröffnen wir einen Diskussionsraum, in dem sich Vertreter:innen aus der Verlags- und Buchbranche, Autor:innen, Illustrator:innen, Pädagog:innen, Leser:innen und andere buchnahe Menschen austauschen und vernetzen können.