Digitaler Kolonialismus und welchen Preis der globale Süden für den Aufstieg der Tech-Konzerne zahlt:
Digitaler Kolonialismus und welchen Preis der globale Süden für den Aufstieg der Tech-Konzerne zahlt:
Mitten in #brasilien treibt mich die Frage nach #menschenrecht & #menschenwurde besonders um …
#kolonialismus #kapitalismus #faschismus #SklavereiGlobal #burgergeld #rassismus #patriarchat #asylrecht #cdu #whitesupremacy #europa #Lieferkette #handel #wirtschaft
https://www.bpb.de/themen/kolonialismus-imperialismus/postkolonialismus-und-globalgeschichte/219137/sklaverei-und-sklavenhandel/
Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Wer verstehen will, warum der Ausbau erneuerbarer #Friedensenergien politisch und medial verzögert wird, sollte die Begriffe #Fossilismus und Carbon Bubble / #Karbonblase kennen, ja verstehen.
Die Fachbegriffe #Kolonialismus und #Proprietarismus sind dagegen auch nützlich, aber eher nerdig als verpflichtend.
"Klarer kann man eine Verbrechens- und Opferhierarchie nicht machen. Die Rücksetzung der Herero und Nama hinter die Opfer der DDR-Diktatur relativiert diesen #Genozid in Afrika. Deutsche Opfer außerhalb Europas sind nur Opfer zweiter Klasse."
https://www.freitag.de/autoren/jurgen-zimmerer/postkolonialismus-irgendwas-mit-afrika
#Digitaler #Kolonialismus: „Viele Menschen haben für #Metas #Profit gelitten“
Die #Anwältin Mercy Mutemi führt in #Kenia mehrere strategische Verfahren gegen #Tech-Konzerne. Im Interview erzählt sie, warum Content-Moderator:innen Gerechtigkeit verdienen und wie ihre Vision für eine selbstbestimmte digitale Zukunft Afrikas aussieht.
Anton de Kom ist in den Niederlanden und Surinam eine bekannte Persönlichkeit. In Surinam kämpfte er gegen #Kolonialismus und #Rassismus. In die Niederlande abgeschoben, schloss sich de Kom dann dort dem Widerstand gegen die Nazis an. Er wurde schließlich ermordet - in einem KZ in Niedersachsen. Bildnis de Koms bei den Black Archives in #Amsterdam:
Gutes Buch
RT @hal2022: @BlumeEvolution
Ingo (@roofjoke) Dachwitz spricht im Zusammenhang von #Kolonialismus auch von #DigitalerKolonialismus
https://www.chbeck.de/dachwitz-hilbig-digitaler-kolonialismus/product/37000393
@andreaskemper
Hände weg von Grönland! – „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ (1997)
Eigentlich könnte ich an dieser Stelle wieder einen meiner schlechten Scherze über die Sensibilität der ARD Programmplanung und die Jahreszeiten machen. An dieser Stelle wären diese aber wohl deplatziert. Denn angesichts des missratenen Ausflugs der amerikanischen Vizepräsidentenfamilie ist der Film geradezu hochaktuell. Mr. Vance hatte einen Auftrag. Aber sicher kein Gespür für Grönland. (ARD)
Ingo (@roofjoke) Dachwitz spricht im Zusammenhang von #Kolonialismus auch von #DigitalerKolonialismus
https://www.chbeck.de/dachwitz-hilbig-digitaler-kolonialismus/product/37000393
Freue mich sehr über die regen Diskussionen rund um den Begriff des #Fossilismus !
Habe daher heute morgen einen zum Dialog einladenden Blogpost zur "Begriffsarbeit Fossilismus" gebastelt, in dem die Verbindungen zum #Kolonialismus und #Proprietarismus verglichen und zur Diskussion gestellt werden. Mit Link & Dank dem Soziologen @andreaskemper . Freue mich über konstruktives Mitdenken und Dialogisieren für die #Soziologie, #Politikwissenschaft & #Geschichte!
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/begriffsarbeit-fossilismus-kolonialismus-proprietarismus/
Nice nach dem super besuchten Talk mit Bafta Sarbo: Gruppenbild mit ihr, René Arnsburg (Manifest) & Dietz Berlin-Cheffe Martin (Beck) und dem besten Kraftpaket ever zu #WalterRodney: »Wie Europa Afrika unterentwickelte« bei @manifestverlag plus »Dekolonialer Marxismus« bei uns. Lesetipp des Tages
#neoliberal Denke ist hier am Zug: ich zuerst, der Rest kann verrecken. Aber
Vom #appeacement /Hurra- #pazifismus profitiert Putin. Und
Vom #Neokolonialismus profitiert China
wenn wir China als Wettbewerber verstehen, dürfen wir nicht kolonialistischer sein als sie, sondern weniger #kolonialistisch
Die Stichkarte #Europa 's sind die #europäischeWerte
#Entwicklungshilfe ist Türöffner und #politik Werkzeug.
https://www.deutschlandfunk.de/debatte-ueber-die-kuenftige-deutsche-entwicklungshilfe-106.html
Mut zum Realitätscheck: Sven Hilbig und @roofjoke zeigen in ihrem neuen Buch »Digitaler #Kolonialismus« welchen Preis Menschen und Umwelt im globalen Süden für unsere digitale Bequemlichkeit zahlen.
Ein Gespräch über Verdrängung, Verantwortung und Menschen, die für gerechte #Digitalisierung streiten.
Wer klickt und swiped, sollte dieses Buch lesen:
https://blog.campact.de/2025/03/digitaler-kolonialismus-buch-sven-hilbig-ingo-dachwitz/
Im Blog von @campact.
Das die #anthroposophie eine Folge des europäischen #kolonialismus ist, der auch die #Weltreligionen in Europa vereinnahmte und konzentrierte, scheint den meisten wenig bewusst.
Ein #eklektizismus , der indische Mystik, #christentum & #germanische Riten für die Hausfrauen der oberen Mittelschicht der dreißiger Jahre zu einem hierarchischem Initiationssystem vermischt und auch den „Gemischtwarenladen Esoterik", den wir in Europa haben, fundiert…
Microblogging kommt m.E. bei tieferen Themen schnell an Grenzen. In meiner Wahrnehmung geht #Kolonialismus noch von Staaten aus, der #Fossilismus aber v.a. von Konzernen. Halte mehr vom Begriff des #Proprietarismus nach @andreaskemper
@StefanMuenz https://cemas.io/blog/rechtslibertarismus-und-afd/
„Gibt es Rassismus gegen Weiße?“
Ein Begriff macht Karriere – aber was steckt dahinter?
MiGAZIN klärt, warum Rassismus historisch nie neutral war – und wer heute von der Begriffsverwirrung profitiert.
Was denkt ihr?
www.migazin.de/2025/03/27/g...
#Rassismus #Kolonialismus
Gibt es Rassismus gegen Weiße?...
#Leipzig Buchmesse Tipp für Freitag 14:30: Unsere Autorin Bafta Sarbo stellt das Leben & Werk des marxistischen Historikers Walter Rodney vor, dessen Schriften aus der panafrikanischen Revolution wir im Theorieband »Dekolonialer Marxismus« publiziert haben. Halle 5 E700… wird gut, come along! Wir sind mit der @rosaluxstiftung da: Halle 5, K414 und freuen uns auf euch
Das dritte Heft von transfer – Zeitschrift für Provenienzforschung und Sammlungsgeschichte auf arthistoricum erschienen: https://doi.org/10.48640/tf.2024.1.
#Proveniensforschung #Unrechtskontext #Nationalsozialismus #SBZ/DDR #kolonialismus #Kulturgut #Osteuropa #Restitution #Kunstmarkt
Das wirklich perfide an unserer Flüchtlingspolitik ist, dass diejenigen von ihnen die sich bei uns integrieren dürfen müssen am Ende dann nur Teil des Systems sind, das ihre Fluchtursache verursacht.
Wer unterzeichnet solche „Verträge“ für die deutschen Steuerzahler*innen?
Und können wir von Ihnen zurücktreten, weil sie sittenwidrig sind?
#F35 #US #Trump #“Nukleare Teilhabe“ #Kolonialismus