digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#kundenservice

0 posts0 participants0 posts today

Hey @mailbox_org Nutzende,

ich habe gestern mit #DeutscheBahn telefoniert und geschrieben, da meine E-Mail als Benutzername sehr bald nicht mehr akzeptiert werden wird.

Mir wurde gesagt, ich soll ein Konto bei #gmx (!) oder #gmail (!!) erstellen, damit ich weiterhin deren Services benutzen kann.

So wie ich das verstehe, werde ich ab 30. Juni 2025 keine Möglichkeit mehr haben, mir Bahn-Tickets zu kaufen.

Unter mobile@bahn.de könnt ihr direkt Kontakt mit denen aufnehmen.

Jetzt ist mir grad was total Nettes passiert! Hätt heute Vormittag über Internet eine bestimmte Ferienwohnung für Osttirol gesucht, aber für den gewünschten Zeitraum eine Absage bekommen. Jetzt ruft mich die Gastwirtin an um zu fragen, ob sie sich für mich um was anderes umschauen soll! Find i total nett! Hab aber schon was anderes.

Eins muss ich den @buergerwerke lassen: Ich kenne nur ein einziges anderes Unternehmen (Mobilfunkanbieter), wo ich telefonisch zuverlässig so schnell jemand freundliches und kompetentes vom am Hörer habe 👍

Keine komplizierten Sprachmenüs, sondern echte Menschen, die einem helfen und Fragen beantworten.

Schade nur, dass das inzwischen allgemein so selten geworden ist!

🔄 Umzug oder Anbieterwechsel geplant? Ab 6. Juni gilt bundesweit der 24-Stunden-Stromanbieterwechsel – das bringt Änderungen für alle Stromkund:innen. ⚡

Damit ihr euren Stromtarif behaltet und keine Kostenfalle droht, gilt:
📅 Mindestens 14 Tage vor dem Umzug bei uns melden – am besten direkt unter: swtue.de/umzug

✅ So bleibt euer günstiger swt-Stromtarif erhalten
✅ Ihr vermeidet die sonst automatische Einstufung in den Grundversorgungstarif
✅ Wir kümmern uns um eine taggenaue Schlussabrechnung

ℹ️ Bitte beachtet: Zwischen 27. Mai und 11. Juni kann es wegen der Umstellung zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen. Danke für eure Geduld! 🙏

Mal wieder viel Freude mit #O2 / #Telefonica

Seit etwa 10 Tagen funktioniert deren App nicht: Entweder man kann sich gar nicht einloggen oder die Daten in der App können wegen "technischer Probleme" nicht angezeigt werden oder bestimmte Funktionen stehen nicht zur Verfügung.

Ich kann mich einloggen, ich sehe auch meine Daten und Optionen, aber ich kann keine einzige Datenoption buchen: keinen (kostenfreien) 'App Bonus', den man ausschließlich per App buchen kann, kein einmalige Daten-Wochenflat ('Week Pack unlimited') und auch keine wiederkehrende Option, wie etwa 'o2 my Data unlimited'.

Weder der Kundenservice per E-Mail noch der Kundenservice per Telefon (mit 4 verschiedenen Ansprechpartner:innen während eines Telefonats) sind hilfreich. Jeder bietet mir an, eine Datenoption während der regulären Service-Zeiten für mich zu buchen, aber ich will einfach nur, dass die App (wieder) funktioniert.

Meine Fresse, wie kann man so lange einfach nur beim #Kundenservice versagen?

Auf der anderen Seite (des Mobilfunkmarktes) sehen wir die Telekom-Marke fraenk mit ihren simplen Tarifen:
• 15 GB für 10,- €;
• 40 GB für 15,- € = +25 GB = + 5 €;
• Datenpolster für ein Jahr: 50 GB kostenfrei.

Ich weiß nicht, was O2 da gerade treibt, aber für die Kundin / den Kunden ist das ein Desaster!

Rant.

Ein Paket für mich von TooGoodToGo hängt seit einer guten Woche bei DHL fest. Bestellt am 05.04., wurde das Paket am 07.04. eingeliefert und liegt seit dem 09.04. in einem DHL-Hub namens Zaltbommel.

Die DHL-Sendungsverfolgung zeigt seitdem keinerlei Änderung mehr an. Die FAQ sagt, wenn es sich verzögert, solle man besser mit dem Absender Verbindung aufnehmen – schönes Beispiel von Verantwortungsverschiebung durch DHL. Ich vermute aber, TooGoodToGo könnte da jetzt auch nicht wirklich was machen, weil sie das Paket ja nicht mehr haben.

TooGoodToGo wiederum hat nun wohl gar keine Kontaktmöglichkeit mehr. Es gibt zwar einen Kontakt-Link in den Mails, aber der wird von deren Webserver verkürzt und führt mich nur auf die Seite mit dem Hinweis, wo man die App runterladen kann. In der App selbst gibt es gar nichts mehr in der Richtung.

So igeln die Unternehmen sich der Kundschaft gegenüber ein, und wenn was schiefläuft, hat man wohl einfach Pech gehabt.

Nicht lustig. Weder von DHL noch von TooGoodToGo.

Manchmal ist man sooo eingefahren, an Gewohnheiten gebunden, daß man nicht merkt, wie sehr sich die (Konsum)Welt verbessert.

Durch Wechsel auf #Linux & #grapheneOS für privat habe ich feststellen dürfen, wie gut sich #FLOSS für Privatpersonen entwickelt. Jahrelang ignoriert.

Durch Verzicht auf #amazon habe ich festgestellt, daß sich #Onlineshopping und #Kundenservice bei vielen kleinen Shops maßgeblich verbessert hat, während amazon nachlässt.