Prof. Dr. med. Helmut K. Seitz: >>Man sollte den Alkohol höher besteuern. Wir haben zum Beispiel in Deutschland eine historische Tradition, dass Wein nicht besteuert wird. Wenn wie in Skandinavien ein Wein zehn Euro kostet, überlegt sich mancher dann doch, wie viele Gläser er bestellt. Eine höhere Besteuerung würde auch Sinn machen, weil wir als Gesellschaft den Alkohol sehr teuer bezahlen: Wenn ich sehe, dass wir insgesamt durch die Alkoholsteuer in Deutschland drei Milliarden einnehmen und gleichzeitig für die Alkoholfolgekrankheiten jährlich weit über 50 Milliarden Euro pro Jahr ausgeben müssen, dann ist das eine ungesunde Diskrepanz.<< https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Experte-Alkohol-gehoert-zu-den-Top-Ten-der-Krebsausloeser,alkohol632.html
#Alkohol #aktionswochealkohol #Gesundheit #Krebs #Leber #frauengesundheit