digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

862
active users

#Lechte

0 posts0 participants0 posts today
Christopher Paun :mastodon:<p>Die Welt steht vor großen Herausforderungen: <a href="https://digitalcourage.social/tags/Russland" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Russland</span></a> führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Ukraine</span></a>. <a href="https://digitalcourage.social/tags/China" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>China</span></a> stellt die regelbasierte Ordnung in Frage und bedroht <a href="https://digitalcourage.social/tags/Taiwan" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Taiwan</span></a>. Und die <a href="https://digitalcourage.social/tags/USA" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>USA</span></a> werden trotz ihres liberalen Wertefunda­ments in der zweiten Amtszeit von Donald Trump kein leichter Partner sein. All das setzt die liberale Weltordnung unter Druck. Jetzt ist der Moment, die deutsche <a href="https://digitalcourage.social/tags/UN" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>UN</span></a>-Politik an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen.</p><p>🇺🇳💶 Damit die UN handlungsfähig bleiben, braucht es eine klare Priorisierung der Mittel und verlässliche Finanzierungsstrukturen. </p><p>🇺🇳🇩🇪 Deutschland muss dabei nicht nur als Geldgeber (Payer), sondern auch als politischer Gestalter (Player) eine aktivere Rolle übernehmen. </p><p>🇺🇳🇹🇼 Zudem muss die Universalität der UN erreicht werden, insbesondere durch eine stärkere Einbindung Taiwans. </p><p>Hier ein Beitrag von Uli <a href="https://digitalcourage.social/tags/Lechte" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lechte</span></a> (<a href="https://digitalcourage.social/tags/FDP" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>FDP</span></a>) für die <a href="https://digitalcourage.social/tags/DGVN" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DGVN</span></a> - Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.:<br /> <a href="https://dgvn.de/meldung/die-vereinten-nationen-werden-auch-in-schwierigen-zeiten-gebraucht" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">dgvn.de/meldung/die-vereinten-</span><span class="invisible">nationen-werden-auch-in-schwierigen-zeiten-gebraucht</span></a></p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/VN" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>VN</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/VereinteNationen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>VereinteNationen</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@dtgev" class="u-url mention">@<span>dtgev</span></a></span></p>
Christopher Paun :mastodon:<p>🗳️ Die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Bundestagswahl" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bundestagswahl</span></a> steht vor der Tür: Wie positionieren sich die Parteien zur <a href="https://digitalcourage.social/tags/UN" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>UN</span></a>-Politik? <br />🇺🇳 Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen <a href="https://digitalcourage.social/tags/DGVN" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DGVN</span></a> hat die außen­politischen Sprecherinnen und Sprecher von Fraktionen und Gruppen im <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@bundestag" class="u-url mention">@<span>bundestag</span></a></span> gebeten, Position zu der Frage zu beziehen: Welche drei Maßnahmen würden sie in der deutschen UN-Politik umsetzen?</p><p>Es haben geantwortet:</p><p>Dr. Nils <a href="https://digitalcourage.social/tags/Schmid" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Schmid</span></a>, außenpolitischer Sprecher der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@spdbt" class="u-url mention">@<span>spdbt</span></a></span> </p><p>Jürgen <a href="https://digitalcourage.social/tags/Hardt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Hardt</span></a>, außenpolitische Sprecher der <a href="https://digitalcourage.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>CDU</span></a>/CSU-Bundestagsfraktion</p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://gruene.social/@deborahduering" class="u-url mention">@<span>deborahduering</span></a></span> , außenpolitische Sprecherin von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://gruene.social/@GrueneBundestag" class="u-url mention">@<span>GrueneBundestag</span></a></span> </p><p>Ulrich <a href="https://digitalcourage.social/tags/Lechte" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lechte</span></a>, außenpolitischer Sprecher der <a href="https://digitalcourage.social/tags/FDP" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>FDP</span></a>-Bundestagsfraktion</p><p>Dr. <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.linksfraktion.de/@gregorgysi" class="u-url mention">@<span>gregorgysi</span></a></span> , außenpolitischer Sprecher der Gruppe Die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Linke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Linke</span></a> im Bundestag </p><p>Und hier sind ihre Antworten: <a href="https://dgvn.de/meldung/debatte-zur-bundestagswahl-2025" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">dgvn.de/meldung/debatte-zur-bu</span><span class="invisible">ndestagswahl-2025</span></a></p>
Christopher Paun :mastodon:<p>Vielen Dank an die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Liberalen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Liberalen</span></a> Anikó Glogowski-Merten und Ulrich Lechte, die heute nicht mit ihrer <a href="https://digitalcourage.social/tags/FDP" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>FDP</span></a>-Fraktion für den Grenzen-Dicht-Quatsch von <a href="https://digitalcourage.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>CDU</span></a>, <a href="https://digitalcourage.social/tags/CSU" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>CSU</span></a> und <a href="https://digitalcourage.social/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>AfD</span></a> gestimmt haben.</p><p>Uli Lechte dazu: „Der Antrag der CDU/CSU-Fraktion fordert die Einführung dauerhafter Grenzkontrollen und das würde das völkerrechtlich bindende Schengener Übereinkommen verletzen. Dies wäre weder mit nationalem noch mit europäischem Recht vereinbar. Es handelt sich somit um einen reinen Schaufenster-Antrag, dem ich nicht zustimmen werde. Hinzu kommt, dass dieser Antrag nur mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit im Deutschen Bundestag bekommen könnte. Das ist für mich weder inhaltlich noch vom Verfahren her vertretbar. Wissentlich auf Mehrheiten mit der AfD zu bauen ist für mich nicht akzeptabel. Rechtsextreme dürfen im Deutschen Bundestag niemals das Zünglein an der Waage sein.“<br /><a href="https://www.mittelbayerische.de/lokales/stadt-regensburg/asylpolitik-von-den-regensburger-abgeordneten-stimmt-nur-csu-mann-aumer-zu-17902750" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">mittelbayerische.de/lokales/st</span><span class="invisible">adt-regensburg/asylpolitik-von-den-regensburger-abgeordneten-stimmt-nur-csu-mann-aumer-zu-17902750</span></a><br /><a href="https://digitalcourage.social/tags/Bandmauer" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bandmauer</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/GlogowskiMerten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GlogowskiMerten</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Lechte" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lechte</span></a></p>
Christopher Paun :mastodon:<p>Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine markiert eine „Zeitenwende“. Die „Post-Cold-War-Ära“, eine Hochphase der internationalen Kooperation, ist erst einmal zu Ende. Das bedeutet aber nicht, dass die Vereinten Nationen nicht mehr gebraucht werden. Sie werden nur anders gebraucht als zuvor. Beim <a href="https://digitalcourage.social/tags/UN" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>UN</span></a>-Zukunftsgipfel geht es daher darum, die Vereinten Nationen an die neuen Gegebenheiten anzupassen, sie fit für die Zukunft zu machen. Ihre Stärken müssen gestärkt und ihre Schwächen müssen geschwächt werden.</p><p>Ein Debattenbeitrag zum <a href="https://digitalcourage.social/tags/VN" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>VN</span></a>-<a href="https://digitalcourage.social/tags/Zukunftsgipfel" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Zukunftsgipfel</span></a> für die <a href="https://digitalcourage.social/tags/DGVN" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DGVN</span></a> von Uli <a href="https://digitalcourage.social/tags/Lechte" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lechte</span></a> MdB: <a href="https://dgvn.de/meldung/debatte-vereinte-nationen-fit-fuer-die-zukunft-machen-staerken-staerken-und-schwaechen-schwaechen" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">dgvn.de/meldung/debatte-verein</span><span class="invisible">te-nationen-fit-fuer-die-zukunft-machen-staerken-staerken-und-schwaechen-schwaechen</span></a></p>
Christopher Paun :mastodon:<p>Uli <a href="https://digitalcourage.social/tags/Lechte" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lechte</span></a> im <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@bundestag" class="u-url mention">@<span>bundestag</span></a></span> zum Indopazifik-Antrag: </p><p>„Wenn die Volksrepublik <a href="https://digitalcourage.social/tags/China" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>China</span></a> eines Tages ihre Drohungen wahrmacht und Taiwan angreift, dann wollen wir nicht so unvorbereitet sein wie beim russischen Angriff auf die Ukraine. Und wir müssen unsere Vorbereitung und Entschlossenheit zur Solidarität auch zeigen; denn eine solche Abschreckung ist nötig, damit es gar nicht erst zu einem Angriff kommt.<br />(…)<br />Mit der China-Strategie haben wir gesagt, dass wir unsere Abhängigkeiten von <a href="https://digitalcourage.social/tags/China" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>China</span></a> reduzieren und stattdessen diversifizieren wollen. Mit dem <a href="https://digitalcourage.social/tags/Indopazifik" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Indopazifik</span></a>-Antrag sagen wir konkret, wo die Diversifizierung hingehen soll. Insbesondere mit verlässlichen Wertepartnern wie <a href="https://digitalcourage.social/tags/Japan" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Japan</span></a>, <a href="https://digitalcourage.social/tags/S%C3%BCdkorea" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Südkorea</span></a>, <a href="https://digitalcourage.social/tags/Taiwan" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Taiwan</span></a>, <a href="https://digitalcourage.social/tags/Australien" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Australien</span></a> und <a href="https://digitalcourage.social/tags/Neuseeland" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Neuseeland</span></a> wollen wir die Beziehungen deutlich stärken.“</p><p>Die ganze Debatte gibt es bei: <a href="https://dbtg.tv/cvid/7614078" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">dbtg.tv/cvid/7614078</span><span class="invisible"></span></a></p>