digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

810
active users

#lineageos

13 posts12 participants0 posts today
Replied to Thibaut

@Thibaut i'm still OK with #lineageOS with microG and without magisk or other cheats. I pay cash or credit card. I have a hardware TAN generator. Before running Google play services on my daily driver, i will get a second phone. Or an iPhone.

Replied in thread

I am now considering, with lot of reluctance, to get back to Android, its bloatware, its lack of privacy. I was wondering if some people here might be or have been in the same situation, and would love to get some feedback from them.
Retoots appreciated, thanks!

[4/4]

I didn't realize #LineageOS was the successor to #CyanogenMod. I used to run #CyanogenMod on my #Nexus phones "back in the day". Loved that #AOSP distro!

Well, I think it's time I switch back so today I'm going to install
#LineageOS onto my #OnePlus5.

The phone still works just as good as the day I got it. Holds a charge for several days and in every respect it's just as usable today as it was back when it was new.

There is simply no reason (other than financial) for
#OnePlus or anyone else for that matter to stop publishing updates and security fixes for it.

Hello LineageOS.

If this goes smoothly I might just switch my Pixel 8 Pro over to
#GrapheneOS too while I'm at it.

Pour les gros nerds du libre comme moi, qu'est ce qui est mieux pour mon prochain téléphone intelligent ?
#eos ou #lineageos ?
J'ai mes propres services de cloud et lineage m'a l'air d'avoir plus de matériel compatible.
Je choisis lineage ?

Replied in thread

@thomas

Ihre Aussage ist falsch. Unabhängig vom Vergleich mit #GrapheneOS ist #LineageOS deutlich weniger sicher als das Standard #AOSP.

– Unterstützt weder Android Verified Boot noch das Sperren des Bootloaders.
– Verwendet Userdebug-Builds, die den ADB-Root offenlegen und so eine enorme Angriffsfläche bieten.
– Ist nicht mit allen Schwachstellen-Patches von AOSP auf dem neuesten Stand.

Replied to Memo

@memo @loewe

Translated from English:

#LineageOS ist nicht einmal im gleichen Bereich wie #GrapheneOS angesiedelt. Es ist kein sicherheitsverstärktes oder gar datenschutzorientiertes Betriebssystem.

Im Vergleich zu AOSP schränkt es die Sicherheit massiv ein. Derzeit werden Pixel-Geräte ab der 6er-Serie unterstützt. Die 8er-Serie verfügt über den DisplayPort-Alt-Modus, und AOSP wird in Zukunft den Desktop-Modus unterstützen.

Continued thread

🧵2/?

Lineage re-partitioned flo to flox to bring it from Android 7 to Android 11 which is more of a PItA than just flashing an update. I need to see if I can even find a flox zip of Lineage 18 and then try to update the recovery via adb.
This makes me tired just thinking about it right now 🙃

🧵1/?

So I fired up my ancient rooted Nexus 7 tablet to see if it still works (it does) but it's running Lineage 14 (Android 7) so I have no clue what to do with it.

Ideas? Some FDroid apps support devices that old but it's pretty laggy.

Edited to add: I just found out Lineage apparently supported it up Android 11 before it was removed so I'm going to see if I can track down an old zip to flash w/o bricking it 🤞

(Boosts appreciated for reach)

@kuketzblog Moin,
heute habe ich zwei Geräte mit LineageOS 22.2 / Android 15 (ohne gApps / MicroG) versehen und mich dabei auch mit dem Problem der Sprachausgabe (TTS) beschäftigt.

Hierzu lese ich auf der Seite 'Sprachausgabe (TTS-Engine) bei Custom-ROMs aktivieren' zu der Variante 'Google Speech Services', dass bei 'einigen Custom-ROMs' der Download von Sprachpaketen startet, aber 'niemals abgeschlossen' wird.

Eventuell habe ich einen Workaround dazu gefunden:
Unter 'Einstellungen' > 'Apps' kann man der Google-App 'Spracherkennung und -Synthese von Google' manuell die Berechtigung 'Benachrichtigungen' erteilen. Dies wird von der App selbst niemals angefragt.
Anschließend erscheint auf beiden Geräten das gewünschte Sprachpaket als heruntergeladen.

Dies habe ich mit den folgenden Geräten ausprobiert:
* Auf einem 'Google Pixel 4a' funktioniert die Sprachausgabe nun tadellos.
* Auf einem 'Samsung Tab 6 Lite' funktioniert es dagegen nicht. Hier scheitern allerdings auch 'RH-Voice' und 'eSpeak' (beide aus F-Droid), daher vermute ich den Fehler im LineageOS und nicht im Workaraund.

www.kuketz-blog.deAndroid: Sprachausgabe (TTS-Engine) bei Custom-ROMs aktivieren
More from Mike Kuketz :mastodon:
Replied in thread

@loewe

Darüber habe ich auch schon gelesen und es macht einen hochwertigen und interessanten Eindruck. Vermutlich würde ich später eher #LineageOS wie bisher statt #GrapheneOS installieren, aber das ist eine andere Geschichte.

Was mich am Samsung so sehr begeistert und ich auch sehr gerne mit meinem älteren Samsung Galaxy S10+ nutze, ist Samsung DeX - die Möglichkeit quasi ein eigenes OS mit einem Adapter über den Monitor mit Tastatur und Maus zu verwenden.

Das geht wohl bei den Pixeln erst ab der Version 8, und die sind mir noch zu jung.

I managed to install #LineageOS on a #Fairphone4 today! I bought a phone from #Murena and then went from /e/OS to Fairphone stock Android 13 (for compatibility reasons) to LineageOS. #Verizon claims that the device is not supported, and they gave me the runaround when I tried to activate service on stock Android, even though everything just worked on /e/OS. They don't know what they're doing: Everything just works on LineageOS too.

Well, except the stuff that needs Google Play Integrity, since I'm not gonna try to spoof that. I was able to install the #Chargepoint app via #AuroraStore and log on, but it refuses to serve me. Not to worry, though, I have an RFID card coming in the mail for that.

With any luck this device will get me through the next few years.

Hey all, I’m Chuck. A literal graybeard these days with over 30 years in #opensource starting with TAMU #Linux in ‘92 and running a #shareware BBS for years prior. I was involved in early on with #LineageOS helping with encryption and daily builds for the HTC One m8 until they had their build environment up. My path eventually took me to #RedHat where I get to work with intensely cool and smart people from our customers, the communities and of course my colleagues. #introduction

So after experimenting with #LineageOS for a week or so, I decided that, in light of the fact the #CalyxOS folks have re-published their images, albeit with warnings they won't be receiving updates, I've decided to just switch back to Calyx for the next few months. It'll be a better experience than I've gotten with other ROMs and despite missing updates, it'll still be way more up to date than probably 90% of the #Android devices out there right now, with all the CalyxOS niceties.

@FloraIncognita_DE

[Update] Das Problem ist mittlerweile gelöst, die App brauchte bei mir nur extrem lange für den ersten Start.[/Update]

Liebes Flora Incognita Team. Seit kurzem betreibe ich mein Smartphone unter #LineageOS und ohne Google Dienste. Leider läuft seither die Flora Incognita App nicht mehr, weil eben die google services notwendig sind. Es wäre schön, wenn ihr diese Abhängikeit entfernen könnte. Wofür werden die überhaupt genutzt? Standortabfrage und Karten gehen auch ohne, wie viele Navigations-Apps zeigen.
Gründe google-frei zu leben gibt es genügend: #unplugtrump #gutgemacht

PS: Nein, #microG möchte ich auch nicht nutzen

Hat es schon irgendjemand mal geschafft, bei #LineageOS mit #microG per Google Play Guthaben was zu kaufen mit der experimentellen Funktion?

Ich würde mir gerne für 2,49€ bei der DWD-Warnapp die Vollversion kaufen, aber nach dem letzten Mal klicken komm ich nur zurück zur eingeschränkten Version... Vielleicht muss ich doch mal mit adb debuggen...