@frebelt Es geisterte ein Toot durch Mastodon, hatte ich auch gesehen. Doch dann war Ruhe.
Was die #Universitäten angeht gab es eine sehr erfolgreiche Aktion #unis4mastodon und eine ähnliche #UnisInsFediverse . Inzwischen sind auch einige hoch anerkannte Unis beim ungeliebten Bluesky. So hatte man auch die #Ministerien von X nach #Mastodon und ins Fediverse allgemein bekommen. Der Bund betreibt eine eigene #Instanz und es funktioniert eigentlich recht gut. Auch beim blauen Himmel ist der Bund identisch vertreten. Bei den #Kommunen und #Städten sieht es hingegen mau aus. Nach längerem Zögern und vielem Drängen kamen einige #Landesregierungen nach Mastodon, auch da ist noch Arbeit notwendig.
Auf die anfänglichen Erfolge ist ziemliche Ruhe eingekehrt. Inzwischen wird für Anwendungen, Apps und Anbieter aus Europa geworben. Es gibt auch ein Add-On für Browser das europäische Alternativen vorschlägt sofern es anhand der URL eine Anwendung/Seiten von außerhalb erkennt (#GoEuropean).
codeberg.org/K-Robin/GoEuropea…