digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

817
active users

#Mittweida

1 post1 participant0 posts today

Ihr wollt ein paar wichtige Grundzüge der #Wirtschaft verstehen und zumindest wissen, warum es so vielen von uns gefühlt nicht besser geht, obwohl es doch "der Wirtschaft" nicht schlecht geht?

Was könnten wir tun, um unsere lokale #Infrastruktur in #Sachsen und unseren Städten wie #Dresden #Leipzig #Chemnitz #Görlitz #Bautzen #Freiberg #Mittweida #Zwickau #Hoyerswerda #Zittau #Pirna - und wie sie sonst noch alle heißen - zu stärken?

Lieber #Freibad für #alle als ein privater #Pool für ein paar wenige? Lieber #grüne Oasen für alle als #Klimaanlagen für die, die sie sich leisten können? Lieber klimatisierter #ÖPNV für alle als Luxusschlitten für ein paar von uns?

@afelia zeigt, dass das keine #Utopie sein muss, sondern der Weg dahin recht kurz sein könnte. Vorausgesetzt #wir alle lernen, dass wir das einfordern dürfen und tun es dann auch

wind-und-wurzeln.podigee.io/3-

Wenn #Bildung interaktiv ist, wird sie zwangsläufig abwechslungsreich und hat hohe Chancen auf Selbstwirksamkeit und intrinsische Motivation der Teilnehmer.

Schon wegen des großartigen Konzeptes könnte #Weimar im #November #2025 eine Reise Wert sein!

genossenschaften.digital/coopc

Auch geeignet für uns #Sachsen, ob aus #Dresden #Leipzig #Chemnitz #Görlitz #Bautzen #Freiberg oder #Mittweida

Danke an @wir_energie für den spannenden Tipp!

Inspiration, Vernetzung und Wissen für Menschen, die Genossenschaften gestalten.#GenoDigital CoopCamp Energiewende | Genossenschaften digital - #GenoDigitalAgile Konferenz für alle, die Wissen teilen und gemeinsam handeln wollen.

Achtung #Mittweida #Mittelsachsen

Die MOBILE AUSSTELLUNG zum Staatspreis Baukultur zeigt sich in der Bibliothek in Mittweida zu folgenden Zeiten:

19.05.2025 - 05.06.2025
Dienstag – Freitag 09:00–18:00 Uhr
Samstag 09:00–12:00 Uhr

Vernissage am Donnerstag, 22.05. um 16:30 Uhr in der Stadtbibliothek am Technikumplatz 1A in 09648 Mittweida

Mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung Mittweida, des Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung sowie des ZfBK.

Hinterher von Veranstaltungen erzählen ist ja immer doof. Aber die heutige Ringvorlesung in Mittweida zur "Unsichtbaren Gewalt gegen Frauen" war gut. Wichtiger Teil des Vortrags war die Viktimisierungsstudie Sachsen (VisSa), die hier einsehbar ist.

publikationen.sachsen.de/bdb/a

Referent: Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß von der Hochschule Merseburg.

Alle weiteren Veranstaltungen der Ringvorlesung hier: ringvorlesung.hs-mittweida.de/

publikationen.sachsen.deDas Abitur am allgemeinbildenden Gymnasium - Ausgabe 2025 - Publikationen - sachsen.de

🗓️ Am 26.3.2025, also morgen, läuft der Film "Der Mann, der nie im All war" im Mehrgenerationenhaus in Weimar-West.

Ein Film von Tom Lemke über einen Mann aus #Mittweida, welcher eine riesige Sammlung von Raumfahrtexponaten bei sich hat und jetzt einen Ort sucht, wo die Sammlung untergebracht werden kann.

🕑 18:30 Uhr gehts los!
📍 Prager Straße 5, 99427 Weimar
🎫 Eintritt: frei!

#DerMannDerNieImAllWar
#TomLemke
#RotzfrechCinema
#Weimar
#WeimarWest
#Mehrgenerationenhaus