Crazy-to-Bike<p>Ich hatte ja unseren <a href="https://fediworld.de/tags/Solateur" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Solateur</a> wegen des Kommunikationsproblems für das <a href="https://fediworld.de/tags/PVÜberschussladen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#PVÜberschussladen</a> zwischen dem <a href="https://fediworld.de/tags/Goodwe" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Goodwe</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Wechselrichter" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Wechselrichter</a> und unserer <a href="https://fediworld.de/tags/Wallbox" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Wallbox</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Tinkerforge" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Tinkerforge</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Warp3" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Warp3</a><span> kontaktiert.<br><br>Antwort war, dass aufgrund meines Wunsches nach größtmöglichem </span><a href="https://fediworld.de/tags/Datenschutz" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Datenschutz</a> der Port 502 für <a href="https://fediworld.de/tags/ModbusTCP" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#ModbusTCP</a> geschlossen worden sei und das Öffnen des Ports mit 250 Euro !!! berechnet würde. 🤷♂️🤡🤮<span><br><br>Nachdem ich das Problem inzwischen ja selbst durch Recherche im </span><a href="https://fediworld.de/tags/Photovoltaikforum" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Photovoltaikforum</a> gelöst habe, will ich euch meine Antwort an den Solateur nicht vorenthalten 🤣</p><blockquote><span>Sehr geehrte Frau [...],<br><br>angesichts Ihrer Preisvorstellung habe ich selbst recherchiert und die nötigen Anpassungen im Wechselrichter vorgenommen.<br><br>Die Recherche und der Eingriff haben mich (als Laie !!!) 10-15 Minuten Zeit gekostet. Selbst wenn ich 65 km An- und Abfahrt hinzurechne, sind 250 Euro absolut inakzeptabel und einfach nur Abzocke unbedarfter, hilfsbedürftiger Kunden.<br><br>Ein geschlossener Port war übrigens nicht das Problem (Modbus/TCP war komplett aktiviert), sondern fehlende, versteckte (!!!) Einstellungen.<br><br>Ich habe angesichts Ihres damit entlarvten Versuchs, das Problem dem Kunden aufgrund von Datenschutzwünschen selbst in die Schuhe zu schieben, Zweifel, ob Ihr Elektriker am Ende für den völlig inakzeptablen Preisaufruf von 250 Euro das Problem überhaupt gelöst hätte - ein Fall für den Verbraucherschutz.<br><br>Mit freundlichem Gruß</span></blockquote><a href="https://fediworld.de/tags/EAuto" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#EAuto</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Elektroauto" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Elektroauto</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Photovoltaik" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Photovoltaik</a> <a href="https://fediworld.de/tags/PV" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#PV</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Energiewende" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Energiewende</a> <a href="https://fediworld.de/tags/TeamDatenschutz" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#TeamDatenschutz</a><p></p>