digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

812
active users

#nfdi4objects

2 posts2 participants1 post today

Unser Schwesterkonsortium #NFDI4Objects hat frisch das #WhitePaper „Dokumentationsstandards und der Besitznachweis in Sammlungen – ein vergleichender Überblick“ veröffentlicht und zur Kommentierung freigegeben.

#NFDI4Culture war Teil der Autorengruppe und hat die Aspekte unserer Communities eingebracht.

🌐 community.nfdi4objects.net/ass

📝 #museen , #Sammlungen und objektbesitzende Einrichtungen sind bis 16.9. zur Kommentierung eingeladen!

Bitte teilt die Information!

#dokumentation

^ (ks) gp

community.nfdi4objects.netDokumentationsstandards und der Besitznachweis in Sammlungen - ein vergleichender Überblick - NFDI4ObjectsDieser Beitrag der N4O-TWG

ℹ️ Unser Whitepaper „Dokumentationsstandards und der Besitznachweis in Sammlungen – ein vergleichender Überblick“ ist online!

🌐 Jetzt kommentieren & diskutieren auf dem neuen #NFDI4Objects Community Hub: community.nfdi4objects.net/ass

👉 Kommentierungsphase bis 16.9. – wir freuen uns auf Beiträge, Likes & Shares! 🙌

community.nfdi4objects.netDokumentationsstandards und der Besitznachweis in Sammlungen - ein vergleichender Überblick - NFDI4ObjectsDieser Beitrag der N4O-TWG

📢 Liebe Community,
in diesem Jahr können für das Community Meeting Ignite Talks und Poster eingereicht werden. Zudem gibt es die Möglichkeit zu Präsenztreffen für Community Cluster (CCs) und Temporary Working Groups (TWGs). Einreichungen können bis zum 8.9 erfolgen. Präsenztreffen von CCs und TWGs können bis zum 21.9 angemeldet werden.
Weitere Informationen zur Einreichung gibt es unter: tinyurl.com/26w6p6jt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
#NFDI4Objects #Dateninfrastruktur #NFDI #FDM

NFDI4Objects · NFDI4Objects Community Meeting 2025

📣 Stellenausschreibung für eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) an unserer Co-Applicant Institution @klassikstiftung im Rahmen von #NFDI4Objects zum nächstmöglichen Zeitpunkt

⚱️ Aufgaben: u. a. Pflege und Bearbeitung von Objekt- und #Metadaten, #Recherche und Erstellung von #Objektbiografien

ℹ️ Alle Infos: jobs.b-ite.com/jobposting/0dc6

📅 Bewerbungsfrist: 17. August 2025.

jobs.b-ite.comStudentische Hilfskraft (m/w/d) für die Unterstützung der Datenkuration im Kontext von NFDI4Objects

🚀 Mitmachen bei NFDI4Objects!
Wir gründen 2 neue Community Cluster:

📚 CC Qualifikation & OER – Offene Bildungsressourcen & FDM-Kompetenzen entwickeln
💡 CC FDM-Support – Austausch für FDM-Berater:innen

👉 Jetzt Mailingliste beitreten
📝 Bis 21.7. als Gründungsmitglied oder Co-Chair melden:
📧 sandra.schroeer@hs-mainz.de

ℹ️ Mehr Infos auf unserer Website: nfdi4objects.net/news/n4o_news!

NFDI4Objects · Einladung zur Mitwirkung an geplanten CCs

📢 Neuerscheinung!
@pvonrummel , Christin Keller & Fabian Fricke über:
„NFDI4Objects – Warum brauchen wir eine gemeinsame Forschungsdateninfrastruktur?"
Erschienen in Archäologische Informationen 47 (2025), S. 63–72.

#NFDI4Objects engagiert sich für ein bundesweites Diensteangebot, kollaboratives #Datenmanagement & nachhaltige #Infrastruktur für archäologische Forschung.

🔍 Jetzt lesen: journals.ub.uni-heidelberg.de/

#Forschungsdatenmanagement #OpenScience
#NFDI #Forschungsdaten #Archäologie

📣 Online-Vorstellung von DANTE – dem Dienst für #Normdaten & #Terminologien

📅 30.6.2025, 14–15 Uhr | 📍 Zoom, ohne Anmeldung

DANTE hilft #Museen, #Archiven, #Bibliotheken & #Forschung, über 160 #Vokabulare wie #GND, #Getty & #GeoNames sowie eigene Begriffe einfach zu nutzen und aktuell zu halten.

🎙️ Michael Herrmann (VZG) stellt DANTE im Rahmen des #CommunityClusters „Authority Files and community-driven Vocabularies“ vor.

🔗 dainst-org.zoom.us/j/999744150

ZoomJoin our Cloud HD Video MeetingZoom is the leader in modern enterprise cloud communications.

📣 Einladung zum gemeinsamen Workshop von @NFDI4Memory und NFDI4Objects mit dem Thema
"Ontologien-Pluralismus in #Graphdatenbanken" mit @OlafSimons
🗓 16. Juni 2025, 14:00–15:30 Uhr
📍 Online via Zoom
👉 Keine Anmeldung erforderlich!

Wie können unterschiedliche Ordnungssysteme in FactGrid nebeneinander bestehen?

➡️ Zoom-Link & Details: dainst-org.zoom.us/j/999744150

ZoomJoin our Cloud HD Video MeetingZoom is the leader in modern enterprise cloud communications.

📢 Einladung zur Online-Präsentation im #CommunityCluster "Authority Files and Community-driven Vocabularies":

🗓 Mittwoch, 4. Juni 2025, 13:00–14:00 Uhr
🎙 Mit @nichtich (VZG Göttingen)
📌 Thema: „Der Einsatz von BARTOC und Cocoda für die NFDI“

ℹ️ #BARTOC: Verzeichnis für #Thesauri, #Klassifikationen & #Normdaten
🧭 #Cocoda: Mapping-Tool für Wissensorganisationssysteme (von @vzg_gbv)

#NFDI #NFDI4Objects #FDM #Datenqualität #NFDIrocks #Forschungsdatenmanagement 1/2

Continued thread

🤩 Magdalene Schlösser und Johannes Schäffer berichten über die Umfeldanalyse von #NFDI4Objects zum Thema #Forschungdatenmanagement in #museum und #sammlungen

🔢 Die Grundlage ihres Berichts ist neben einem White Paper eine #Umfrage aus dem Sommer 2024, die sich auch auf den Sonderfragebogen "Digitalisierung" der jährlichen Erhebung der Instituts für Museumsforschung #IfM von 2021 bezieht.

nfdi4culture.de/id/E6144

#NFDI4Culture #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe

^gp