S3-Objektspeicher und die 3-2-1-Backup-Regel schützen vor Ransomware
Schutz vor Ransomware mit S3-Objektspeicher und einer soliden 3-2-1 Backup-Strategie. Lesen Sie hier, wie einfach es ist!
S3-Objektspeicher und die 3-2-1-Backup-Regel schützen vor Ransomware
Schutz vor Ransomware mit S3-Objektspeicher und einer soliden 3-2-1 Backup-Strategie. Lesen Sie hier, wie einfach es ist!
Backup – Ihr Leitfaden zur zuverlässigen Datensicherung
Kein Backup, kein Mitleid! - Ein Leitfaden zur zuverlässigen Datensicherung. Die Datensicherheit in Ihrem Unternehmen ist Chefsache!
Wie man mit Cubbits geo-distributiertem Objektspeicher massive IT-Einsparungen erzielt
#Empfehlungen #ITSicherheit #CAGR #CloudNetzwerk #CloudSpeicher #Cubbit #EgressGebühren #NChunks #Objektspeicher #Wasabi https://tarnkappe.info/artikel/empfehlungen/wie-man-mit-cubbits-geo-distributiertem-objektspeicher-massive-it-einsparungen-erzielt-282637.html
Ich würde sagen, der #S3 #Objektspeicher läuft jetzt auch auf #Mastodon
Lektion gelernt: Wenn man den billigen #S3-kompatiblen #Objektspeicher von #Wasabi.com nutzt, hat man weniger als 24 Stunden Zeit, um auf deren Warnung wegen zuviel Datentransfer zu reagieren.
Mein Account wurde deaktiviert – weniger als 18 Stunden nachdem Wasabi die E-Mail mit dem Warnhinweis an mich geschickt hatte. An die #Cloud-Daten kam ich nicht mehr ran. Inzwischen wurde er reaktiviert, nachdem ich meinen Cache repariert hatte und das deren Tech-Support erklärt hatte.
In Wasabis günstig klingendem Pay-go-Tarif darf pro Monat nur soviel heruntergeladen werden (#Egress) wie man dort Daten abgelegt hat.
Personenbezogene Daten darf man da eh nicht speichern, weil US-Unternehmen – auch wenn man deren Datacenter in der EU nutzt (#Schrems2). Jetzt weiß ich, dass man da nur Daten speichern sollte, die man noch woanders hat.