digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

823
active users

#parteienfinanzierung

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

2/3 Wir fordern die #Bundesregierung daher auf, die o. g. Problemgebiete sowie folgende Lücken zu reformieren:

1️⃣ rechtskonforme Umsetzung des exekutiven Fußabdrucks durch die Ministerien
2️⃣ längere Karenzzeiten für Mitglieder der Bundesregierung
3️⃣ Reform der #Parteienfinanzierung, um Strohmannspenden zu verhindern

Auch wichtig: Die EU-Konditionalität muss gestärkt werden - Gelder darf es nur bei ernsthaften Reformen geben‼️👇

Replied in thread

@fradie_new
So widerlich, 😒 dass die Schuldenlast breit verteilt wird, von vielen Schwachen geschultert werden soll, die vielfach gar nicht erkennen können, wie sehr sie belastet werden, sich schwer dagegen wehren können, oder dazu noch gar nicht in der Lage sind ... 👶
Why?
Hat sicher damit zu tun, dass #Parteispenden vor allem von den sehr Vermögenden kommen und in der Höhe ungedeckelt sind. Machtkonzentration durch 💩-#Parteienfinanzierung

#Entmilliardärisieren, #SpendenDeckel & #TaxTheRich

📢 Offener Brief & Aktion: Parteispendendeckel in den Koalitionsvertrag!
Heute waren wir mit u.a. @abgeordenetenwatch,@lobbycontroll, weact vor dem Bundestag, um zusammen ein Zeichen zu setzen.

Unsere Forderung: Ein Parteispendendeckel im Koalitionsvertrag!

Eine repräsentative Forsa-Umfrage zeigt: 61 % der Menschen in Deutschland unterstützen eine gesetzliche Obergrenze für Parteispenden – höchste Zeit zu handeln.

Erneute Vorwürfe gegen die #AfD: Eine #Millionenspende an die Partei steht unter Verdacht, über einen #Strohmann abgewickelt worden zu sein.

Österreichische Ermittler prüfen, ob das #Geld tatsächlich von einem Duisburger Milliardär stammt. Sogenannte #Strohmannspenden sind nach deutschem Recht illegal und könnten eine Strafe von rund sieben Millionen Euro nach sich ziehen. Die AfD bestreitet die Vorwürfe.

zdf.de/nachrichten/politik/deu

ZDFheute · Neuer Spendenskandal? Millionenspende an AfD unter VerdachtBy Fabian Schmid

Eine geheime #CSU-Spenderliste zeigt, dass Unternehmen aus dem #Verkehrssektor den #Wahlkampf von Andreas #Scheuer finanzierten – viele davon mit #Eigeninteressen. Die Recherchen des Spiegel werfen Fragen zur Unabhängigkeit politischer Entscheidungen auf. Besonders brisant: Die meisten #Geldgeber wollten offenbar direkte Vorteile aus der Unterstützung ziehen.

spiegel.de/politik/deutschland

DER SPIEGEL · CSU-Wahlkampfgelder: Scheuers AmigosBy Sven Becker

#Deutschland rutscht im #Korruptionsindex von Transparency International auf Platz 15 ab.

Gründe sind mangelnde Transparenz in der #Parteienfinanzierung und fehlende klare Regeln zur #Informationsfreiheit. Transparency fordert Reformen, darunter ein #Transparenzgesetz und einen #Lobby-Fußabdruck im #Gesetzgebungsprozess. Besonders problematisch sei der Einfluss von Lobbygruppen, auch im #Klimaschutz.

zdf.de/nachrichten/politik/deu

ZDFheute · Korruption: "Besorgniserregender Trend" in DeutschlandBy ZDFheute
Replied in thread

@knallski @SG800 @lelehier @sixtus @michaelgiesler @voltdeutschland

Und die Frage nach der Parteienfinanzierung musst Du entweder generell stellen oder eben unter Beachtung der Chancengleichheit auch #Volt und anderen Parteien zugestehen.

Ich bin übrigens pro #Parteienfinanzierung und gegen #Großspenden, da ansonsten ähnliches droht, was jetzt in den #USA passiert. Reiche Menschen und Unternehmen kaufen sich eine #Partei oder #Regierung. Auch bei uns gibt es ja bereits solche Tendenzen...