digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

848
active users

#phantastikprompts

79 posts66 participants12 posts today
I. L. Villiam<p><a href="https://literatur.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> am 22.04.: Welche Figur in deiner Geschichte überrascht dich als Autor am meisten – und warum?</p><p>Im WIP ist es Him, was daran liegen könnte, dass noch nicht so viele andere Charaktere existieren. Aber ich bin im Prozess tatsächlich überrascht, wie viel Tiefe ser nach nur wenigen Szenen schon hat. Und wie viele Fäden da zusammenlaufen.</p>
SusanneBonn<p><a href="https://hessen.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> 23. April<br>Gibt es in deiner Geschichte eine verbotene oder vergessene Kunstform?</p><p>(Neue Geschichte, die <a href="https://hessen.social/tags/Mysteri%C3%B6seSp%C3%A4tlese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MysteriöseSpätlese</span></a> ist so ziemlich fertig. Jetzt geht es um die Vorgeschichte einer potenziellen Serienheldin. Mal sehen, wie lange wir tatsächlich zusammenbleiben.)</p><p>In Matunis Familie spielt "Hochkultur" eine große Rolle, da ist ziemlich viel Anderes verpönt. Im Laufe ihrer Karriere wird sie einiges an Kunst kennenlernen, was in ihren Kreisen nicht vorkam.</p><p><a href="https://hessen.social/tags/PeleImEis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PeleImEis</span></a></p>
Sascha Raubal<p><a href="https://muenchen.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> am 23.04.:<br>Gibt es in deiner Geschichte eine verbotene oder vergessene Kunstform?</p><p>Kunstform nicht. Aber im Waldland hat schon grundlegende Schulbildung Seltenheitswert. Die enthält man dem einfachen Volk bewußt vor. Lesen, Schreiben und Rechnen gelten quasi schon als höhere Bildung.</p>
Sascha Raubal<p><a href="https://muenchen.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> am 22.04.: Welche Figur in deiner Geschichte überrascht dich als Autor am meisten – und warum?</p><p>Hmm … irgendwie hat Jekarina mich wohl am meisten überrascht, weil sie ganz schnell eine tragende Figur der Serie wurde und zwar nie die Perspektive bekam, aber trotzdem fast als Hauptfigur gelten muß. Irgendwie paßt das zu ihrem Charakter.</p>
Sascha Raubal<p><a href="https://muenchen.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> am 21.04.:<br>Welche Angst trägt deine Hauptfigur insgeheim mit sich herum?</p><p>WIP:<br>Daß ihr Bruder das, was man ihm zur Last legt, doch getan haben könnte.</p>
Anja Fahrner<p>Zukunft <a href="https://troet.cafe/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> <br>Danke für eure vielen hilfreichen Vorschläge :blobcatlove: </p><p>Wenn ich das mal für mich zusammenfasse, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn <span class="h-card" translate="no"><a href="https://bildung.social/@teacherrogueone" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>teacherrogueone</span></a></span> den Mai übernimmt, weil er schon die Fragen komplett hat. <span class="h-card" translate="no"><a href="https://nerdculture.de/@AnnaSaultron" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>AnnaSaultron</span></a></span> den Juni? Dann hättest du noch ein wenig mehr Zeit.</p><p>Danach eventuell Gemeinschaftsarbeit, feste Tage, Sammelthreads, weitere Freiwillige oder was uns sonst noch so einfällt?</p><p>Nur so als Vorschlag in den Raum geworfen ☺️ .</p>
Viktoria D. Richards/Uddelhexe<p><a href="https://literatur.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> 23. April <br>Gibt es in deiner Geschichte eine verbotene oder vergessene Kunstform?</p><p>Ranold ist einer der letzten (nach seinem Wissen), Menschen, die die Magiepraktikten überliefert aus dem antigen Ägypten noch kennen und anwenden können. Es gibt andere Menschen in seiner Gegenwart, die Magie beherrschen (sie kommen in meinem Buch nicht vor, es wird nur angedeutet), aber er hat keine Kontakte und darum kann man seine Magiekenntnis schon iwi als vergessene Kunstform bezeichnen</p>
Teacher Rogue One :verified:<p><a href="https://bildung.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> 23. April </p><p>Gibt es in deiner Geschichte eine verbotene oder vergessene Kunstform?</p><p>Über die Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende hinweg ist viel magisches Wissen verloren gegangen. Zaubersprüche aller Art, auch Rituale und Wissen darüber, wie man Artefakte herstellt. Aber natürlich nicht alles. <br>Dann gibt es eine verbotene, uralte, sehr mächtige Sprache der Magie, von der nur noch sehr, sehr wenige Sprüche überliefert sind. Noch fehlt mir der passende Name für diese Sprache.</p>
Teacher Rogue One :verified:<p><a href="https://bildung.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> 22. April Welche Figur in deiner Geschichte überrascht dich als Schreibende*r am meisten – und warum?</p><p>Megrim und Yura. Die machen in manchen Szenen einfach, was sie wollen. Und dann kommen total lustige Schlagabtausche zusammen.</p>
Teacher Rogue One :verified:<p><a href="https://bildung.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> 21. April</p><p>Welche Angst trägt deine Hauptfigur insgeheim mit sich herum?</p><p>Schwer zu sagen, weil sich das im Laufe des langen Romans ändert. </p><p>Mara hatte Angst, ihre beiden verlorenen Töchter nie mehr zu finden. </p><p>Megrim hat Angst, sich emotional auf jemanden einzulassen. </p><p>Viktorius hat Angst, unbedeutend zu sein. </p><p>Tarik hat Angst, ein Held sein zu müssen. </p><p>Yura... ich glaube, die hat solch eine Angst nicht. Die ist immer (zu) zuversichtlich. </p><p>Milailei kennt Angst nicht.</p>
Teacher Rogue One :verified:<p>Oh! Es gibt ja keine <a href="https://bildung.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> mehr!</p><p>Hier eine neue Frage nachträglich für den 21. April: </p><p>Welche Angst trägt deine Hauptfigur insgeheim mit sich herum?</p><p>Ich beantworte sie später auch noch.</p>
Anja Fahrner<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://literatur.social/@hthomsenwrites" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>hthomsenwrites</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://literatur.social/@Nike_Leonhard" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Nike_Leonhard</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://nerdculture.de/@AnnaSaultron" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>AnnaSaultron</span></a></span> </p><p>Wäre toll, wenn die <a href="https://troet.cafe/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> weitergehen würden, vielleicht sogar in einer Art Gemeinschaftsarbeit :blobcatlove: .</p><p>Ich bin im Moment mit Selbstversorgung (Garten) und mit anstehenden Veröffentlichungen beschäftigt.<br>Ab Herbst kann ich gerne noch ein paar Monate übernehmen.</p>
Anna Saultron<p>Liebe Phantastik Prompts bubble haben wir einen Plan für den nächsten Monat? </p><p>Ich denke <span class="h-card" translate="no"><a href="https://literatur.social/@hthomsenwrites" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>hthomsenwrites</span></a></span> ist noch mit seinem Roman(en) beschäftigt und wenn ich mich Recht erinnere ist auch <span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@Onechtokeia" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Onechtokeia</span></a></span> aufgrund ihrer Arbeit an ihren eigen Werken stärker mit anderen Dingen beschäftigt.</p><p>Ich bin mir nicht sicher ob ich das ganze hinbekommen könnte in einem monatlichen Format und ob ich überhaupt 20 prompts oder gar 30/31 bereit stellen könnte.</p><p>Auf der anderen Seite würde ich sie schon gerne weiter laufen sehen.</p><p>Was denkt ihr?</p><p><a href="https://nerdculture.de/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a></p>
Viktoria D. Richards/Uddelhexe<p><a href="https://literatur.social/tags/phantastikprompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>phantastikprompts</span></a> <br>20. Frage an den Schreibenden: Wie wählst du das Cover für dein Buch?</p><p>Wenn ich nicht beim Wechsel auf Ubuntu (und Zwangswechsel von ClipArt Studio auf Krita vorher vergessen hätte, die csp Dateien in PS Dateien umzuwandeln, dann hätte ich Euch den Prozess sogar zeigen können</p><p>Da ich selbst designe/illustriere, ist der Prozess wie bei anderen Illustrationen auch:<br>Moodbord und Elemente, die ich drin haben will. <br>Mit Sketchen rumspielen und Aufbau ausarbeiten.<br>Zeichnen/designen</p>
Harry<p><a href="https://literatur.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> am 20.04.:<br>Frage an den Autor: Wie wählst du das Cover für dein Buch aus?</p><p>Ich habe die Cover immer selbst gebaut. Das erste von "Traumbrücken" war somit auch ziemlich schlecht. Für die Neuauflage habe ich ein geniales Motiv gefunden und verwendet. "Hab' keine Angst" litt leider wieder etwas an Ideenlosigkeit. Für meinen neuen Roman habe ich schon eine Idee, die aber noch reifen muss (und das Buch muss natürlich erst einmal fertig werden).</p>
ciwi ✍🏼🏳️‍🌈<p><a href="https://mastodon.social/tags/phantastikprompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>phantastikprompts</span></a> </p><p>20. Frage an den Schreibenden: Wie wählst du das Cover für dein Buch?</p><p>Ich hab bisher Stockfotos benutzt, und in Canva daran herum geschraubten, bis mir das Ergebnis gefallen hat. <br>Für meine nächsten Bücher würde ich aber gern mit anderen Künstlern zusammenarbeiten.</p>
PetraHartmann<p><a href="https://literatur.social/tags/phantastikprompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>phantastikprompts</span></a> </p><p>20. Frage an den Schreibenden: Wie wählst du das Cover für dein Buch?</p><p>Meist gar nicht. Ich denke, wenn ein Verlag sein Geld in mein Manuskript investiert, dann soll er auch die Freiheit haben, alles zu tun, was er für richtig hält, um das Buch zu vermarkten. Hoffe ja, dass die Verleger vom Geldverdienen mehr verstehen als ich. ;-) Ich habe nur zweimal interveniert, als ein Cover nicht zum Inhalt passte beziehungsweise beim Käufer völlig falsche Vorstellungen erweckt hätte.</p>
PetraHartmann<p><a href="https://literatur.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> 19.4. Was tust du, um deinen "kreativen Tank" aufzuladen?</p><p>Weiß nicht, ob der wirklich leer werden kann. Das, was wieder aufgeladen werden muss, ist die körperliche und mentale Energie. Viel schlafen, träumen, faulenzen, dazu ein richtig toller Sternenhimmel, Meer, Wind, Salzwassergeruch und ein Pfefferminztee mit viel Milch und Zucker, das hilft schon. <br>Noch sicherer hilft bei mir aber ein fester Abgabetermin (und ein paar Liter Kaffee). Ich bin ein Deadlinejunkie.</p>
June T. Michael<p><a href="https://literatur.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> am 20.04.: Frage an den Schreibmenschen: Wie wählst du das Cover für dein Buch aus?</p><p>Auswählen ist das falsche Wort. Ich mache die selbst.<br>Sobald ich mich entschieden habe, was für mich das zentrale Motiv des Buches ist, zeichne ich das digital.<br>Bei den aktuellen Romanen habe ich noch keinen blassen Schimmer.</p>
Maike Stein<p><a href="https://literatur.social/tags/PhantastikPrompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PhantastikPrompts</span></a> am 20.04.:
Frage an die Autorin: Wie wählst du das Cover für dein Buch aus?</p><p>Da haben oft die Verlage mehr zu sagen als ich - aber ich darf auch meinen Senf dazu geben und erreiche noch Änderungen. Bei <a href="https://literatur.social/tags/DasMagischeFundb%C3%BCro" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DasMagischeFundbüro</span></a> durfte ich die Illustratorin mit aussuchen und ihr meine Vorstellungen ausführlich erzählen. Mit dem Cover, das dabei herausgekommen ist, bin ich sehr zufrieden! Und auch die Illustrationen innen liebe ich sehr. An Selfpub hab ich mich noch nicht versucht.</p>