digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

825
active users

#PodcastEmpfehlung

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@achim @graham_knapp Ja, das wollte ich. Danke für die Erinnerung, hab ich mir mal auf die Todo-Liste gepackt.

#Podcastempfehlung​en hängen natürlich auch etwas vom Interesse ab. Wenn du dich für Wissenschaft interessierst, ist @minkorrekt natürlich die Empfehlung schlechthin. Die #Zeit macht mit #AllesGesagt einen großartigen #Interviewpodcast, der ist sehr sauber und meistens nicht all zu schnell (Heidi Reichinnek mal ausgenommen) gesprochen: zeit.de/serie/alles-gesagt

Hast du Themenwünsche? 🙂

DIE ZEITAlles gesagt?Wir befragen außergewöhnliche Menschen – so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt "alles gesagt" sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern.

Habe einen neuen Podcast angefangen zu hören: Heldendumm

Darin geht es um skurrile Anekdoten, die man sich einfach nicht ausdenken kann.

Aktuell höre ich eine Folge über das inoffizielle Space Programm von Zambia.

Dazu gibt es ein echt witziges Video (aus dem Jahr 1964), wie damals die Afrikonautys dafür trainiert hatten. Man sieht sogar einen Prototypen der Rakete 😁

YT-Video: youtube.com/watch?v=JZBY-Hb-TDw

Podcast-Fokge: op3.dev/e/heldendumm.de/wp-con

#heldendumm #podcastempfehlung #podcasttipp #geschichte

@heldendumm

#PodcastEmpfehlung #podcast 11 km
Ab Ende des Jahres 2025 werden in Ungarn #BYD Autos zusammengesetzt, die die #Eu-zölle umgehen und so #eautos unter 20.000 Euro in Europa anbieten können. Produktionskapazität: 200.000 Autos/Jahr

Neben Privatpersonen wird das auch für viele #Carsharing-betreiber interessant sein.

Analysten fragen sich, welchen wirtschaftlichen Vorteil das für #Ungarn bringt.
Auswirkungen auf deutsche #Automobilbauer wie #vw, #bmw und #daimlerbenz

ardaudiothek.de/episode/11km-d

ARD AudiothekPodcast: BYD statt BMW: Wie China Europa mit E-Autos erobern willMit Macht drängt China mit billigen E-Autos in den europäischen Markt: Schon Ende des Jahres soll eine große Autofabrik der chinesischen Marke BYD in Ungarn mit der Produktion starten. Noch ist dort nur eine riesige Baustelle zu sehen, schildert Benedikt Nabben in dieser 11KM Folge. Aber nicht mehr lange: BYD will dort mindestens 200.000 Autos pro Jahr bauen, die dann ohne hohe Einfuhrzölle und zu günstigen Preisen in der EU verkauft werden. Was Peking mit seinen milliardenschweren Investitionen in Ungarn für eine langfristige Strategie verfolgt und wie Ungarn davon profitiert, darum geht es in dieser Episode. Hier gehts zum Film “China und wir” von Kirsten Girschick, Chris Humbs, Benedikt Nabben, Carla Spangenberg und Josef Streule. Eine Co-Produktion von report München, Kontraste und SWR, steht in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/china-und-wir Hier geht’s zu „Dr. Ketamin“, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/dr-ketamin-folge-1-der-arzt/swr-kultur/14524121/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Caspar von Au, Claudia Schaffer Host: Victoria Koopmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

🥁 Wie jetzt, ihr kennt 𝗗𝗶𝗲 𝗕𝗿𝗶𝗲𝗳ö𝗳𝗳𝗻𝗲𝗿 noch nicht?

Herr Lauter und Herr Orschenbach öffnen fremde Briefe. LIVE zum 50. Jubiläum auf der Bühne in BOCHUM.

𝗟𝗶𝘃𝗲-𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 𝗮𝗺 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 𝟬𝟲.𝟬𝟲.𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗮𝗯 𝟭𝟵:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿

𝘏𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘒𝘰𝘳𝘵𝘶𝘮-𝘎𝘦𝘴𝘦𝘭𝘭𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵 - 𝘉𝘦𝘳𝘨𝘴𝘵𝘳𝘢ß𝘦 68 𝘢 - 44791 𝘉𝘰𝘤𝘩𝘶𝘮

Gern: 🔄

@schredenwinkel @ichbinlauter

🎧🎤 Neue Episode online!

Ein paar Gedanken zum #MinimalPhone von „The Minimal Company“. Wir sprechen über Smartphones mit #EInk-Displays, ihre Vorzüge wie augenschonendes Lesen und lange Akkulaufzeiten sowie ihre Grenzen bei Videos und Spielen. Außerdem diskutieren wir, ob diese minimalistischen Geräte eine echte Alternative als Zweit-Smartphone sein können.

Hier anhören: episodes.fm/1728775003/episode

Wenn Du Dich fragst, was denn eigentlich mit den Demokraten los ist in Amerika:

#podcastEmpfehlung

tagesanzeiger.ch/usa-podcast-d

Ohne Bezahlschranke, erhältlich in Podcastapps,

allerdings in Schweizerdeutsch und Hochdeutsch.

Mich hat die Tatsache, wie die Biden-Abteilung Amerika und die ganze Welt angelogen hat, echt wütend gemacht. Ihnen verdanken wir die Misere, in der wir uns mit Trump jetzt befinden.

Tages-AnzeigerUSA-Podcast: «Alles klar, Amerika?»: Der Präsident im Candy-StoreDonald Trump regiert, wie es ihm gefällt. Dabei geht es ihm nicht nur um sein Land, sondern vor allem um sich selbst. Von den Demokraten hat er wenig zu befürchten, sie stehen vor neuem Ungemach.

Lottie Mellahn (Visa Vie) hat einen Podcast zu ME/CFS gemacht:

PLOT HOUSE: #16 Lebendig begraben - (K)ein Leben mit ME/CFS plot-house.podigee.io/17-16-le

RSS-Feed: plot-house.podigee.io/feed/mp3