digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

823
active users

#PopUpBikeLane

0 posts0 participants0 posts today

Am Donnerstag, 26.6., kriegen wir endlich den Platz auf der Willy-Brandt-Straße, den es dort zum sicheren und komfortablen Radfahren braucht.

Leider nur für zwei Stunden von 15 bis 17 Uhr durch unsere #PopUpBikeLane

Daher: Alle hin da und für eine nachhaltige, konsequente Mobilitätswende demonstrieren!

🚲 ✊

hamburg.adfc.de/pressemitteilu

hamburg.adfc.de26. Juni: ADFC richtet Pop-Up-Bikelane auf der Willy-Brandt-Straße einEinmal mehr macht der Fahrradclub mit dieser zwei Stunden dauernden Aktion auf unzulängliche Infrastruktur für Radfahrer*innen in Hamburg aufmerksam.

Morgen, 13.02., 15–17 Uhr, kannst du ungehindert von Autos in beiden Richtungen auf der #lombardsbrucke übers Wasser radeln!

Mit einem temporären geschützten Radstreifen #PopUpBikelane schaffen wir #mehrplatzfursrad. Und den braucht es auch an vielen anderen Stellen in #hamburg.

Gemeinsam mit @parents4future_hamburg wollen wir zeigen, wie wichtig die Mobilitätswende ist, gerade jetzt vor den Wahlen.

Komm vorbei!

Heute 11–15 Uhr!

#Popupbikelane-Aktion von @greenpeace_de in der #Rentzelstraße beim Fernsehturm

🚲 ❤️

Alle hin da.

„Der schmale Fuß- und Radweg im krassen Gegensatz zu den vier Autospuren“, so Greenpeace und fordert Reduktion auf 2 Fahrstreifen fürs 🚗 , dafür geschützten Radweg

Lokalblatt hat „Aktivist:innen geben Fuß- und Radverkehr mehr Platz“ falsch geschrieben.
[€] abendblatt.de/hamburg/eimsbuet
#hamburg #hhrad #mehrplatzfursrad #verkehrswende

Hamburger Abendblatt · Greenpeace-Aktivisten wollen Fahrspur in Rotherbaum blockierenBy Dominic Berner

Nur 2,5 Jahre nach der Ankündigung ist die #PopUpBikeLane in der #Berlin​er #Müllerstraße jetzt auch schon … ähm … „fertig“.

(Also nur über einen Teil der versprochenen Strecke, bisher nur in eine Richtung und ganz ohne Poller, damit die Autos schön drauf parken können. Manchmal fragt man sich, wozu Berlin eigentlich ein Mobilitätsgesetz hat, wenn sich Senat, Bezirke und Straßenbauämter sowieso nicht dran halten.)

#Verkehrtwende #Autostadt #Autokorrektur
(photo: @kernpanik | CC-0)