digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

825
active users

#radfahren

30 posts18 participants0 posts today

Sonntagsgedanken: Ich spüre beim #Radfahren eher die Strecke bzw. die räumliche Distanz als die Zeit. Das verdeutlicht mir noch einmal das Größenverhältnis zwischen Mensch und Erde. Das liegt wohl auch an der Tätigkeit an sich. Benutze ein #Fahrrad und die Zeit verfliegt. Distanz verfliegt nicht.

Autofahrer (m/w/d) betrachten die Fahrradspur oft als Parkfläche. Dieses Auto hier könnte auf der anderen Seite stehen und würde möglicherweise erlaubt halten, aber so verstellt es einen der meistbefahrenen Radwege in #Wien

Nase voll von #radfahren und dem Gefährdet, Bedroht, Bespuckt, Beschimpft und Behindert werden. ÖPNV hat und wird so auch nie funktionieren - alles politischer Wille.
Vor >15 Jahren habe ich mein letztes eigenes KFZ verkauft. Noch in diesem Monat übernehme ich bis März nächsten Jahres ein großes Leasing Verbrenner KFZ aus meiner Fam.. Diesen wird wohl ein Leasing e-Kleinwagen #leapmotor aus 🇨🇳 ablösen weil kein EU Hersteller was kleines, günstiges und gut ausgestattetes hat. #Mobilitätsversagen

Die Argumentation pro #Helmpflicht für #eBikes schön und gut, aber wo sind die Zahlen zu den Verletzungen bei denen auch behandlungsbedürftigte #Kopfverletzungen vorlagen?

Interessant wären die dann noch aufgeschlüsselt "Alleinunfall" vs "anderes KFZ beteiligt".

Keine Frage, #Helm tragen beim #Radfahren kann nur empfohlen werden. Aber eine Pflicht ist dann doch nochmals was anderes - siehe #Impfpflicht. Beim #Skifahren gibt es auch (noch) keine Helmpflicht. 🤷🏼‍♂️

"Plan für E-Bike-Helmpflicht stößt auf Skepsis"
salzburg.orf.at/stories/331567

ORF.at · Verkehr: Plan für E-Bike-Helmpflicht stößt auf SkepsisBy ORF.at