digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

811
active users

#radfahrer

11 posts11 participants2 posts today

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A81: Stuttgart -> Singen, zwischen 0.7 km hinter AS Gärtringen und 0.1 km vor Schönbuchtunnel und blockieren die #Autobahn.

Bestimmt setzen sie sich wieder für Tempo 30 in Städten ein, weil dann #Radfahrer sicherer unterwegs sind. Bei höheren #Geschwindigkeiten braucht man nämlich für die #Verkehrsicherheit TEURE baulich getrennte #Radwege. Tempo-30-Schilder sind BILLIGER für #Städte und #Gemeinden, um #Radfahren attraktiver zu machen. (Quelle: VCÖ)

Gestern mit dem #Fahrrad zwischen Blankenfelde und Lübars unterwegs gewesen, dort sind überall Temo 30.

Wir sind mit gut 30 unterwegs (laut Tacho und Uhr).

Natürlich ist das einem eiligen #Autofahrer zu langsam und er überholt uns, an einer unübersichtlichen Stelle und prompt kommt Gegenverkehr.

Ampeln gibt es dort nicht, also auch keine #Radfahrer bei Rot gesehen.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A261: Hamburg-Südwest -> Buchholzer Dreieck, zwischen 1.9 km hinter AS Hamburg-Marmstorf-Lürade und 1.0 km vor Rosengarten-West und blockieren die #Autobahn.

Vielleicht verabreden sie sich für einen innerstädtischen Protest, denn in der #Stadt ist bereits Tempo 50 ein Problem. Das sieht man an vielen #Unfällen, dem #Lärm, der #Luftschadstoffbelastung und den schwierigen Bedingungen für #Fußgänger und #Radfahrer. (Quelle: #UBA)
umweltbundesamt.de/themen/verk

UmweltbundesamtTempolimitDas UBA untersucht, inwieweit die Umweltbelastungen des Straßenverkehrs in Zusammenhang mit den gefahrenen Geschwindigkeiten stehen und welchen Beitrag Geschwindigkeitsbeschränkungen zu einer Verminderung der Umweltbelastungen leisten können.

#FahrradFreitag

T2 kommt von der Seite auf diese Engstelle zugeradelt und sieht wie ein Fort Transit in der Engstelle einen #Radfahrer überholt!
Wer wohl mehr Schnappatmung hatte: der #scheißRadfahrer oder T2?

Am Ende der #BrückedesGrauens steht ein VX90 auf dem #Schmutzstreifen, T2 macht sich akustisch bemerkbar - trotz offener Fenster: nix!
1 min. später wird T2 genau von diesem #SUV mit 68cm überholt und aus dem Fenster schallt es " #RADWEG! "

#Autogewalt, wohin man nur schaut. #VisionZero

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A64: Luxemburg -> Trier, zwischen 3.5 km hinter AS Trier und 1.0 km vor Anschluss B52-Trier und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos protestieren vllt. gegen die unbedachte Übernahme von #Polizeimeldungen in den #Medien. Ein Auto „erfasst“, „touchiert“ oder „übersieht“ keine #Fußgänger und #Radfahrer, solange es nicht autonom fährt. Es sind die Autofahrer*innen, die die Autos steuern. (Quelle: #ADFC)
berlin.adfc.de/artikel/radfahr

berlin.adfc.deWarum wir nie wieder etwas von „Radfahrerin erfasst“ lesen wollen!Erfasst, touchiert, übersehen - warum Sprache in Polizeimeldungen und Artikeln die Wahrnehmung von Unfällen beeinflusst und dadurch Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit verhindert werden.
Replied in thread

@axiomer bei Autobahnen ist’s irgendwie alles kein Problem. Komisch
#verkehrswende #verkehrssicherheit #verkehr

Frag mich nur, warum man Fördergelder dann nicht zurück zahlen muss, wenn durch #arbeitsverweigerung Ziele nicht erreicht werden… man ist ja manchmal noch an sowas wie „Verträge“ gebunden, oder?
Kann der #verkehrsminister da nicht ein Machtwort sprechen? Geht ja schließlich auch um die Gesundheit & Verkehrstüchtigkeit seiner Schutzbefohlenen, also #radfahrer

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A9: Nürnberg -> München, zwischen 1.1 km hinter AS Allersberg und 6.1 km vor AS Hilpoltstein und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos protestieren vllt. gegen die unbedachte Übernahme von #Polizeimeldungen in den #Medien. Ein Auto „erfasst“, „touchiert“ oder „übersieht“ keine #Fußgänger und #Radfahrer, solange es nicht autonom fährt. Es sind die Autofahrer*innen, die die Autos steuern. (Quelle: #ADFC)
berlin.adfc.de/artikel/radfahr

berlin.adfc.deWarum wir nie wieder etwas von „Radfahrerin erfasst“ lesen wollen!Erfasst, touchiert, übersehen - warum Sprache in Polizeimeldungen und Artikeln die Wahrnehmung von Unfällen beeinflusst und dadurch Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit verhindert werden.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A31: Lingen (Ems) -> Gronau, zwischen 1.4 km hinter Forsthaus und 4.0 km vor AS Ochtrup-Nord und blockieren die #Autobahn.

Vielleicht verabreden sie sich für einen innerstädtischen Protest, denn in der #Stadt ist bereits Tempo 50 ein Problem. Das sieht man an vielen #Unfällen, dem #Lärm, der #Luftschadstoffbelastung und den schwierigen Bedingungen für #Fußgänger und #Radfahrer. (Quelle: #UBA)
umweltbundesamt.de/themen/verk

UmweltbundesamtTempolimitDas UBA untersucht, inwieweit die Umweltbelastungen des Straßenverkehrs in Zusammenhang mit den gefahrenen Geschwindigkeiten stehen und welchen Beitrag Geschwindigkeitsbeschränkungen zu einer Verminderung der Umweltbelastungen leisten können.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A2: Dortmund -> Hannover, zwischen 0.4 km hinter Brunsberg und 4.6 km vor AS Beckum und blockieren die #Autobahn.

Bestimmt setzen sie sich wieder für Tempo 30 in Städten ein, weil dann #Radfahrer sicherer unterwegs sind. Bei höheren #Geschwindigkeiten braucht man nämlich für die #Verkehrsicherheit TEURE baulich getrennte #Radwege. Tempo-30-Schilder sind BILLIGER für #Städte und #Gemeinden, um #Radfahren attraktiver zu machen. (Quelle: VCÖ)