Mindestlohnerhöhung: Das sagen Xantener Unternehmen zu den Plänen
Lob und Kritik für sächsischen Doppelhaushalt 2025/2026 https://www.diesachsen.de/politik/lob-und-kritik-fuer-saechsischen-doppelhaushalt-2025-2026-3031865?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Landtag #Finanzen #Sachsen #Haushalt #Reaktionen #Dresden
Wegen #Blaualgen hat der #Wupperverband mehrere #Badestellen #gesperrt. Betroffen sind die #Bevertalsperre und die #Lingesetalsperre.
Blaualgen können schwere #allergische #Reaktionen sowie #Durchfallerkrankungene auslösen.
Hamburg und die Olympia-Bewerbung
Das vorgestellte Konzept hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Christoph Holstein, Staatsrat für Inneres und Sport, im Interview.
"Unverantwortlich" oder "Chance" - Reaktionen auf Hamburgs Olympia-Pläne
CDU und die Handelskammer unterstützen eine Olympia-Bewerbung der Hansestadt, die Linke kritisiert die Pläne dagegen.
Frankreichs Rauchverbot: Reaktionen aus Hamburg
Frankreich verbietet ab dem 1. Juli Rauchen an öffentlichen Plätzen - zum Schutz der Kinder. Wäre das auch ein Modell für Hamburg?
Krebserkrankung: Genesungswünsche für Ex-US-Präsident Biden
Der Gesundheitszustand von Ex-US-Präsident Biden sorgte immer wieder für Spott. Nach seiner Krebsdiagnose nehmen nun viele Menschen Anteil und schicken Genesungswünsche - darunter sein ehemaliger Chef und auch sein größter Konkurrent.
Koalitionsvertrag in Hamburg: Sozialverbände vermissen Konkretes
Landespastorin Annika Woydack vom Diakonischen Werk fehlen etwa konkrete Maßnahmen in den Bereichen Armut, Wohnungslosigkeit und Pflege.
So begrüßt Hamburgs Erzbischof den neuen Papst
Der katholische Erzbischof Stefan Heße schickt Glückwünsche aus Hamburg an den neugewählten Papst Leo XIV.
Papst Leo XIV. gewählt - Gratulationen aus aller Welt
In ersten Reaktionen wünschen sich Politiker weltweit, dass der neue Papst zur Versöhnung beitragen kann. Für die Gläubigen soll er Hoffnung und Orientierung bringen.