digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

818
active users

#saferinternetday

0 posts0 participants0 posts today

On #SaferInternetDay 🌐 today, we're joining Amnesty International in urging #TikTok to make its platform safer by:

❌ banning personalised ads aimed at its younger users

❌ not using people’s sensitive personal information to create an addictive timeline.

Sign the petition to #FixTikTok!

✍🏿 You can help make a difference. Sign Amnesty's petition and call on TikTok to prioritise the mental health and well-being of its young users ⤵️ amnesty.org/en/petition/make-t

Amnesty InternationalMake TikTok safer for children and young people.It is becoming more toxic and addictive for children. Sign the petition now.

#SID2025 💡 Interaktions- und Kommunikationsrisiken benennt Isabell Rausch-Jarolimek, Referatsleiterin bei der @BzKJ, im Interview mit Lene Schargitz als zentrale Herausforderungen:

„Dazu gehören Themen wie Cybergrooming, aber auch Hass im Netz und Desinformation, gerade natürlich auch noch einmal mit Blick auf die anstehenden Wahlen.“

youtu.be/JmVinHBDY84?si=FGoLbg

@gmknet #SaferInternetDay #SID25 #KeineLikesFürLügen #Kinderrechte #Jugendmedienschutz #Medienkompetenz #FediEltern

📢 Heute ist Safer Internet Day! 🌍💻

Die PISA-Studie zeigt: Deutsche Schüler*innen sind oft unsicher bei der Bewertung von Online-Infos. 📊

🔎 69 % finden Infos problemlos, aber nur 47 % trauen sich zu, deren Qualität zu beurteilen.
⚠️ 1/3 prüft nicht, ob eine Info korrekt ist, bevor sie sie teilt.

Wir alle können kritische Medienkompetenz stärken! Lehrkräfte können z. B. die Wikipedia-Prinzipien nutzen, um Faktencheck zu verdeutlichen.

#SaferInternetDay 2025: Keine Likes für Lügen
Es ist wieder soweit: Am heutigen 11. Februar ist Safer Internet Day! Seit 2004 wird dieser Tag einmal im Jahr genutzt, um die Aufmerksamkeit auf Herausforderungen im Internet und aktuelle Probleme zu lenken. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto "Keine Likes für Lügen! - Erkenne #Extremismus, #Populismus und #Deepfakes im Netz". Wir haben den Tag zum Anlass genommen, um unsere Aktivitäten auf der Plattform X / Twitter einzustellen. Ihr findet uns weiterhin hier auf #mastodon, LinkedIn (linkedin.com/company/76401024/),
YouTube (youtube.com/@secusoresearchgro)
und seit neustem auch auf Bluesky (bsky.app/profile/secusoresearc). Wir freuen uns, dort mit euch zu kommunizieren!
Mehr Informationen zum SID 2025: klicksafe.de/sid25

LinkedInLinkedIn Login, Sign in | LinkedInLogin to LinkedIn to keep in touch with people you know, share ideas, and build your career.

It's #SaferInternetDay 🌐🔒

In a new report, Surfshark reveals that breaches of online accounts surged in 2024: 2 ACCOUNTS EVERY SECOND in the UK.

"People should be wary of revealing personal information that could be used to target them in a scam or to gain access to systems.” 🗣️ ORG's @JamesBaker

We need to protect our data online AND governments need to stop making us less secure by attacking encryption.

Privacy 🤝 Security

#privacy #cybersecurity #data #encryption

techdigest.tv/2025/02/uk-data-

Tech Digest · UK data breach rate skyrockets: two accounts compromised every second - Tech DigestWith nearly 60 million user accounts compromised, the UK experienced a data breach rate 14 times higher than 2023 - two breaches every second.

Heute ist #SaferInternetDay!

Digitale Sicherheit ist unverzichtbar – besonders im Bildungsbereich. OpenTalk unterstützt Lehrkräfte mit leistungsstarken Moderationsfunktionen, um einen geschützten und interaktiven digitalen Unterricht zu ermöglichen.

Unsere DSGVO-konforme Plattform wird auf sicheren Servern in Deutschland betrieben und bietet moderne Sicherheitsmechanismen für ein sicheres Online-Erlebnis.

Mehr erfahren: opentalk.eu/de/bildung

OpenTalkVideokonferenzlösung für SchulenOpenTalk bietet die sichere Videokonferenzlösung für Schulen und Bildungseinrichtungen. Betrieben auf Ihren eigenen Servern oder in unseren deutschen Rechenzentren. DSGVO-konform und leistungsstark.