digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#Semaglutid

0 posts0 participants0 posts today

#Semaglutid #adipositas
Mal ne Info an die bubble, vor allem die die sich den Stoff aus dem Internet beziehen.
Bei OP müsst ihr unbedingt dem Anästhesisten sagen daß ihr den Stoff spritzt.
Da bedarf es einer speziellen Anästhesie und eine extrem Schnelle Intubation, anderenfalls kann euch das Zeug umbringen, weil der Anästesist nicht weiss das der Magen trotz 12 Stunden Fasten noch fast voll sein kann.

FR: "Mittel in #Abnehmspritze und #Diabetes-Medikament erhöht Risiko für #Netzhauterkrankung. (...) Semaglutid und verwandte Substanzen wie Tirzepatid zählen zur Gruppe der sogenannten GLP-1-Rezeptorantagonisten. Diese stimulieren die Insulinproduktion, senken den Blutzuckerspiegel und verlangsamen die Entleerung des Magens, was zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl führt; außerdem bremsen sie den Appetit. Semaglutid wird seit 2018 zur Behandlung von Diabetes Mellitus Typ 2 eingesetzt (Markenname 'Ozempic') und ist seit 2021 in den USA und seit 2022 in der EU auch bei Adipositas zur Senkung des Gewichts zugelassen."

Diese Studie befasst sich aber im Grunde nur mit dem Wirkstoff #Semaglutid, nicht mit #Tirzepatid (Markenname '#Mounjaro'):
fr.de/wissen/netzhauterkrankun

Ja, die Nebenwirkungen können heftig sein. Dann muss man eben die Spritze absetzen. Und die Präparate sind sauteuer und werden von Kassen nicht ohne weiteres bezahlt. 2Kassermedizin... Eine gute med. Versorgung braucht man dabei aber unbedingt.
Aber die Mär, dass man diese "Wunderspritze" ein Leben lang nehmen müsse, ist Quatsch. Das "muss" man eben nur, wenn man seine schlechten Lebensgewohnheiten nicht ablegt.

www.fr.deMittel in Abnehmspritze und Diabetes-Medikament erhöht Risiko für NetzhauterkrankungDas auch als Abnehmspritze eingesetzte Mittel Semaglutid kann laut einer Studie bei Diabetes eine Makuladegeneration begünstigen.

»Und #Semaglutid ist der neue Schlüssel. Der von dicken Menschen, die sich das Hilfsmittel noch nicht leisten können, mit #Ozempic Shaming geneidet wird. Und von den mühelos Schlanken, die sich jetzt um Macht und Exklusivität sorgen, mit Ozempic Shaming als unnatürlich gebrandmarkt und bekämpft.«

sueddeutsche.de/kultur/ozempic (S+)

Süddeutsche Zeitung · Abnehmspritze Ozempic: Dünnsein ist eine Ressource von MachtBy Julia Werner

Auwei da kann einem ja Angst und Bange werden.
Da muss ich sofort Dokta Guugel befragen und medizinalheilkräftige Webseiten studieren 🔍 👀

Zitat:
#Semaglutid und #Tirzepatid ( #Wegovy #Ozempic #mounjaro ) werden seit langem als Durchbruch im Kampf gegen #Fettleibigkeit und #Typ2Diabetes gepriesen.
- angeblich auch schwere psychische Probleme auslösen
-mehr als 2000 Nutzer der Injektionen - Hilfe wegen #Panikattacken und schwerer #Angstzustände gesucht haben

bz-berlin.de/ratgeber/abnehmsp

B.Z. – Die Stimme Berlins · Löst Abnehmspritze Angstattacken aus? Tausende BetroffeneDickes Geschäft mit Abnehmspritzen! Doch neben den positiven Eigenschaften gibt es immer wieder Berichte über gefährliche Nebenwirkungen.

#DoktorWhatson

Was die #Abnehmspritze Ozempic noch alles kann

#Ozempic und #Wegovy sind in den USA total verbreitet, und auch in Deutschland wollen immer mehr Leute damit abnehmen und ihre #Diabetes-Erkrankung behandeln. Aber in den letzten Jahren behaupten auch immer mehr Schlagzeilen, dass #Semaglutid, also der Wirkstoff in Ozempic, bei anderen Krankheiten helfen kann.
Wir haben für euch geschaut, was an diesen Versprechen dran ist.
yewtu.be/watch?v=t4uK7RoU1QQ

Wie gut wirken die «Fett weg»-Spritzen in der Praxis?

"Das hat eine Studie bei fast 3400 Erwachsenen in Florida und Ohio untersucht.Der mittlere Body-Mass-Index aller Patienten betrug anfangs 38,5, sie waren also schwer übergewichtig. 9 bis 18 Monate nach Behandlungsbeginn standen sie wieder auf die Waage.
Über die Frage, wie viele Kilo sie dank der Spritzen leichter wurden, schweigt sich die in «Jama Network Open» veröffentlichte Studie aus. Die Studie informiert stattdessen darüber, wieviel Prozent ihres Körpergewichts die Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer verloren: Im Mittel 3,7 Prozent."

infosperber.ch/gesundheit/fett

infosperber · «Fett weg»-Spritzen: Ein Kilo leichter für 780 DollarEine Studie schweigt über die Zahl der verlorenen Pfunde – aber die Kassen sollen für die Spritzen dauerhaft zahlen.

Medienhinweis: " und Co. wirklich dauerhaft einsetzen?"

Die Deutsche Apotheker Zeitung setzt sich kritisch mit der Adipositas-Leitlinie und den Empfehlungen durch industrie-nahe Leitlinien-Autoren auseinander:

deutsche-apotheker-zeitung.de/

Grundlage des Artikels ist unsere Bewertung bei :
leitlinienwatch.de/praevention

Verbotene Laienwerbung von Novo Nordisk für „“?

In Deutschland ist Werbung für Arzneimittel außerhalb medizinischer Fachkreise aus gutem Grund durch das Heilmittelwerbegesetz verboten. Immer mehr Pharmafirmen unterlaufen das Verbot jedoch: Beispiele sind z.B. die angsterzeugenen Plakate von entstellten Menschen um für die Gürtelroseimpfung zu werben.
Novo Nordisk hat natürliche auch eine Webseite für seine "Abnehmspritzen", NEIN! nur gegen Adipositas natürlich: www.ueber-gewicht.de.

Das Ziel der Webseite ist offensichtlich: Adipositas ist plötzlich für die Firma eine „globale Pandemie“.
Vielleicht weil das Produkportfolio und die Aktionäre das so wollen?
Der Leser könnte den Eindruck bekommen, dass eine Nichtbehandlung der Adipositas unethisch sei, weil es jetzt ja endlich wirksame Therapien geben würde....

Ganzer Artikel und Hintergründe:
mezis.de/laienwerbung-von-novo

MEZIS Mein Essen zahl' ich selbst · Verbotene Laienwerbung von Novo Nordisk für „Abnehmspritzen“?In Deutschland ist Werbung für Arzneimittel außerhalb medizinischer Fachkreise aus gutem Grund verboten. Doch seit Längerem unterlaufen Pharma-Firmen dieses

Das #UKSH in #kiel beklagt, dass es immer weniger #Blutspenden gibt:

kn-online.de/schleswig-holstei

Dazu ein bisschen Innenansicht: ich bin theoretisch #Blutspender. Aber seit ich #Semaglutid nehme bin ich gesperrt.

Die Sperre gilt bis 4 Wochen nach der letzten Dosis. Damit ist eine Unterbrechung für eine Spende nicht möglich.

Bei zwei Wochen (was wir vor Beginn der Therapie so abgesprochen hatten) hätte ich zu jeder Spende eine Pause eingelegt.

Als ich nach einer Begründung fragte, wurden „neue Informationen“ genannt, aber mir diese auch auf Nachfrage nicht mitgeteilt.

Als ich darauf verwies, dass ich in anderen Ländern und Bundesländern selbst am Tag der Injektion spenden dürfe, empfand ich die Antwort als eingeschnapptes „Halten sie sich als Laie da gefälligst raus.“

Man kann sich das Leben halt auch selber schwer machen.

Kieler NachrichtenUKSH mit Rückgang bei Blutspenden konfrontiertDie Bereitschaft Blut zu Spenden nimmt beim Universitätsklinikum Schleswig-Holstein stetig ab. Meistens ist die Versorgung weiter gedeckt, doch es kann auch kritisch werden.

Die wohl wichtigste deutsche medizinische 2024 ist erschienen: "Prävention und Therapie der ".

Es geht um die "" und ein mögliches weiteres Multi-Milliardengeschäft für Pharmakonzerne.

Das Team von .de hat die Leitlinie unter dem Aspekt "" untersucht und vergibt nur 9 von 18 Punkten, denn:

- Von 38 Autoren geben 17 relevante Interessenkonflikte an. 9 haben finanzielle Beziehungen zu , dem Hersteller von .

- Mangels einsehbarer Abstimmungsprotokolle ist unklar, warum bei Abstimmungen zur medikamentösen Therapie die Zahl der Enthaltungen immer unter 9 bleibt obwohl 9 Autoren Gelder von Novo Nordisk erhalten haben.

- Obwohl Langzeitergebnisse zu zentralen Fragen der Sicherheit oder der erneuten Gewichtszunahme nach Absetzen noch fehlen, geben die Autoren bereits jetzt die Empfehlung, die Präparate auch dauerhaft einzusetzen.

leitlinienwatch.de/praevention

Neben Ernährungsumstellung und Bewegung soll jetzt ein Diabetesmedikament Menschen helfen, die adipös sind. Auch, wenn sie noch nicht an Diabetes erkrankt sind. Seit bekannt geworden ist, dass der Wirkstoff #Semaglutid zu #Gewichtsverlust führt, hat das Medikament auf Social Media zu einem Hype geführt. Doch die wissenschaftliche Datenlage ist noch nicht umfangreich, Langzeitstudien noch nicht abgeschlossen: 3sat.de/wissen/wissenschaftsdo