digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

818
active users

#stadtentwicklung

3 posts3 participants0 posts today
Continued thread

Handlungsfeld: #Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
* Einstellung eines Sanierungsmanagers für nicht-öffentliche Gebäude (zusätzliche Personalstelle).
* Ausbau der Energieberatung in Hall (keine Mehrkosten).
* Sukzessive energetische Sanierung städtischer Gebäude (€18,35 Millionen).
2/4

Replied in thread

Moin @derbruesseler - ich kann das ein Stück weit nachvollziehen. Allerdings ist meine Einschätzung eher:
✅ Das eine tun und das andere nicht lassen!
✅ Gerade vor dem Hintergrund, dass großräumige Lösungen NOCH unwahrscheinlicher sind und NOCH länger dauern, finde ich es gut, wenn Bottom-Up an kritischen Stellen schon (z.T. auf Vorstoß lokaler Inititiativen) losgelegt wird und Verbesserungen erreicht werden.
✅ Das macht auch den größeren Handlungsbedarf transparent!
✅ Für umfassende Diskussionen und Lösungen sehe ich dann eher die Stadt in der Pflicht.
✅ Kritisch beim Veweis auf die ganz perfekte/umfassende Lösung finde ich, dass das oft eine Verzögerungstaktik der Gegner:innen von #autokorrektur ist ("Nichts verändern, so lange es keine umfassende Lösugn gibt!"). Die Erfahrung mit #Stadtentwicklung zeigt dagegen, dass das immer lange Linien sind, und Veränderung ganz überwiegend auch inkrementell passiert.
✅ Trotzdem wichtig Botschaft: Die Stadt nicht aus der Verantwortung für die großen Linien entlassen!!! U.a.:
- #autofrei in mehreren Vierteln + Innenstadt fortführen
- weiträumiger #Tempo30
- durchgängig #Schulstraßen von #Autos und #Elterntaxis befreien
- u.v.a ...

@Nilz

>„Als hätte die Stadt aufgegeben & den Eroberern den Schlüssel überlassen“
aus: „Die Pest auf dem Kiez“
Die #FAS differenziert, ausführlich & kenntnisreich über #StPauli, Ramsch, Ausverkauf, untätige Behörden< #free #Hamburg #Stadtentwicklung #FCSP #Essohäuse faz.net/aktuell/wirtschaft/imm @FAZNET

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Die Pest auf dem KiezBy Mina Marschall

Werkschließung bei Jungheinrich: Hansestadt und Wirtschaftsförderung am 27. Juli 2025 vor Ort: Das Unternehmen Jungheinrich will rund 1000 Stellen einsparen, das Werk in Lüneburg mit 380 Arbeitsplätzen soll geschlossen werden. 300 Stellen sollen laut Bericht des NDR wegfallen, die übrigen an einen neuen Standort verlegt werden. Die [...]

Der Beitrag Werkschließung bei Jungheinrich: Hansestadt und… luene-blog.de/hansestadt-und-w #Lüneburg #Politik #ArbeitBeruf #Hansestadt #Stadtentwicklung

🚲 Radwege wirken – für alle! 👣
Eine neue Studie zeigt: #Radwege bringen nicht nur mehr #Radverkehr, sondern auch mehr #Fußverkehr.
Warum? Weil sichere Radwege Straßen lebenswerter machen – für alle, die sich zu Fuß oder per Rad bewegen.
💡 Mehr Radinfrastruktur = mehr Aufenthaltsqualität, Begegnung & Klimaschutz.

#Mobilitätswende #Stadtentwicklung #Verkehrswende #LebenswerteStadt

utopia.de/news/studie-zeigt-un

In unserem Webinar haben wir gezeigt, wie großflächige Parkplätze im Stadtgebiet mithilfe offener Geodaten und Open-Source-Software systematisch erfasst, bewertet und dokumentiert werden können – als Grundlage für nachhaltige Stadtentwicklung, Flächennutzung und Klimaanpassung.

👉 Hier geht’s zur Aufzeichnung: youtu.be/PpPkEuUThy8

#Stadtentwicklung #Geodaten #OpenSource #Klimaanpassung
youtu.be/PpPkEuUThy8

😨 Preisschock in Hartmannshofen: im Münchner Nordwesten geht der Ausverkauf staatlicher Immobilien durch den Freistaat weiter. Astronomische 4 Millionen € erwartet er für ein Einfamilienhaus. Dabei könnte man die Häuser auch bezahlbar vermieten oder an soziale Träger geben - wenn der politische Wille da wäre. Wir fordern: soziale Bodenpolitik statt Ausverkauf! ➡ Die ganze PM im Kommentar. #münchen #stadtentwicklung