digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

813
active users

#Trickstuff

0 posts0 participants0 posts today

Ich hab mir im #Bikemarkt recht günstig ne weitere #Trickstuff #Piccola für's #Hardtail gekauft. Diesmal gebraucht. Am HT die #Bremse ersetzen war schon lange mein Plan. Nun habe ich endlich an beiden (Haupt-)Bikes nicht nur die gleiche super leichte #Scheibenbremse mit top Bremsleistung, sondern auch gleiche #Bremsbeläge und die gleiche Größe der #Bremsscheiben. Ich hatte noch #Dächle UL 203 und 180 mm im Ersatzteilvorrat, also habe ich diese am HT montiert (statt bisher 180 /160 mm). Das ist am HT zwar etwas überdimensioniert, aber jetzt kann ich bei Bedarf einfach auch mal die #Laufräder zwischen den Bikes wechseln.

#Mountainbike #MTB #biken #Trails #Trailbiken

@mtb@fedigroups.social
@fedibiker@fedigroups.social
@bikes@a.gup.pe
@fedibikes@a.gup.pe
@fedibikes@soc.schuerz.at
@mastobikes_de@a.gup.pe
@radlobby@bird.makeup

Da ich am #Trailbike bei der #Trickstuff #Piccola #Hydraulik #Scheibenbremse zuletzt Probleme mit dem #Druckpunkt hatte, wenn die #Bremsbeläge weit abgefahren sind, habe ich mal das #Dichtungskit für die Bremspumpen gekauft und vorhin die #Bremspumpe der #Hinterradbremse zerlegt. Die alte #Membran im #Ausgleichsbehälter (Bild 2) ist ziemlich zerknautscht. Sonst sah alles gut aus, ich habe aber auch den #Geberkolben, die #Rückstellfeder und alle #Dichtungen getauscht. Wenn nach Befüllen und Entlüften alles wieder tiptop ist, dann kommt noch die #Vorderradbremse dran, bevor es am Wochenende zum #Trailbiken in die #Vogesen geht.

#DoItYourself #DIY #Reparatur #Revision #Generalüberholung #Mountainbike #MTB #biken #Trails #Trailbiken

@mtb@fedigroups.social
@fedibiker@fedigroups.social
@bikes@a.gup.pe
@fedibikes@a.gup.pe
@fedibikes@soc.schuerz.at
@mastobikes_de@a.gup.pe
@radlobby@bird.makeup

Heute zum ersten Mal eine #Magura-Bremse (mit mineralölbasierter Bremsflüssgikeit) entlüftet. Herrje, was für eine schlimme Sauerei! Trotz peniblen Achtens auf Sauberkeit und anschließender Putzaktion fühlt sich irgendwie die halbe Wohnung schmierig an.

Beim nächsten Mal wird's bei mir auf jeden Fall wieder eine Bremse mit DOT 4 bzw. 5.1 … oder noch besser, mit pflanzlichem #Bionol-Bremsenöl von #Trickstuff. 😇

Replied in thread

@paradeiser@mastodon.social

Kenne ich. Hatte am letzten Trailbike auch die 4-Kolben-Bremse Guide gehabt und in Davos dachte ich, mir fallen die Hände ab.

Seitdem bremst bei mir die
#Trickstuff #Piccola. Die hat sogar Pflanzenöl und außer Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln habe ich da, seitdem sie verbaut ist, nichts mehr dran gemacht.

SRAM, Magura und auch Shimano müssen tatsächlich immer wieder entlüftet werden.

Bild 1: Die Front meines Rades für #TCRNo10. Mit dabei, ein SON Scheinwerfer. Er liefert sehr gutes Licht. Allerdings vermisse ich die höhere Lichtausbeute vom Supernova M99dy, vor allem das Fernlicht.

Bild 2: Die Pumpe habe ich seit René Herse Reifen (ca. 2000 km) nicht mehr gebraucht.

Bild 3: Longus Rahmen von 1991 (3*8 = 24 Gang) vor meinem #TCR Rad von 2023 (2*12 = 24 Gang)

Bild 4: Abgenutzte #Trickstuff Bremsscheiben nach gut 35.000 - 40.000 km. (Die hintere ging noch)

Zum Glück auf den Bauch gehört und die Schaltzüge vorsorglich gewechselt: der linke hing nach 4000 km am seidenen Faden, der rechte war noch wie neu. Das hätte bei der anstehenden Tour einen kurzen Zwischenstopp bedeutet, auch wenn der Wechsel unterwegs mit ein paar Handgriffen erledigt ist.

Immerhin: die originalen Campagnolo-Schaltzüge waren üblicherweise schon nach 1000-1500 km durch, die "Trickstuff Highflex" kosten zwar etwas mehr, halten dafür aber auch locker 3-4x so lange. Vielleicht muss ich mich doch irgendwann an die selbstgebaute elektrische Ansteuerung der Rohloff trauen...