digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

823
active users

#Verbrenneraus

1 post1 participant0 posts today

Hintergrund | 11KM: Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?

Neue Verbrenner-Autos gibt es ab 2035 nicht mehr auf europäischen Straßen, das ist beschlossene Sache. Doch jetzt will die EU-Kommission auf das Gaspedal drücken und diskutiert Ideen, die den Umstieg auf Elektrofahrzeuge beschleunigen könnten. Die Union, und allen voran Friedrich Merz, stellt sich dagegen. Aber - kann er das überhaupt? In dieser 11KM Folge klären wir mit ARD-Korrespondent Thomas Spickhofen in Brüssel, welchen Einfluss das "Nein!" vom deutschen Bundeskanzler in Brüssel tatsächlich hat, warum diese Diskussion hierzulande gerade für Aufruhr sorgt und ob Deutschland in Sachen Klimaschutz bremst. (weiter)

Audio: Web | MP3

#Hintergrund #Deutschland #Europa #EU #Verbrenner-Aus #Autoindustrie #Klimaschutz #Kapitalismus #Gier #Klimaerhitzung #Klimakrise #Auto #Tagesschau #NDR #2025-08-01

Gute Nachrichten aus der 🇩🇪 #Wirtschaft: #Verbrenner-Autos? Läuft! 👍 📉 » 2. Quartal 2025: "Gewinneinbruch: Deutsche Autobauer im Sinkflug" «
- 1. Quartal 2025: "#Gewinneinbruch: Deutsche Autobauer im Sinkflug"
- 4. Quartal 2024: "Gewinneinbruch: #Deutsche Autobauer im Sinkflug"
- 3. Quartal 2024: "Gewinneinbruch: Deutsche #Autobauer im Sinkflug"
- 2. Quartal 2024: "Gewinneinbruch: Deutsche Autobauer im #Sinkflug"
- 1. Quartal 2024: "Gewinneinbruch: Deutsche Autobauer im Sinkflug"
... ...

Volkswagen, BMW, Mercedes, Audi, Porsche, ... "Vorsprung durch Technik" 📉 😆

11KM-Podcast: Verbrenner-Aus - Autoindustrie vor Klimaschutz?

Ein vorzeitiges Verbrenner-Aus für Firmenwagen: Darüber denkt die EU derzeit nach. Doch Kanzler Friedrich Merz stellt sich dagegen. 11KM über einen deutschen Aufruhr und die Frage, ob und warum Deutschland hier den Klimaschutz bremst.

➡️ tagesschau.de/multimedia/podca

Wenn in der Union jetzt das Verbrenner-Aus 2035 „überdacht“ wird, geht’s nicht um Technik – es geht um Taktik.
Nicht Einsicht treibt sie um, sondern Umfrageangst.
Ehrliche Politik hätte längst erklärt:
Ja, der Wandel ist da – und wir gestalten ihn.
Aber wo Mut fehlen darf, regiert das Meinungsbarometer.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A20: Rostock -> Lübeck, zwischen 3.0 km hinter AS Kröpelin und 2.3 km vor Fuchsberg und blockieren die #Autobahn.

Sie protestieren angeblich gegen das erhöhte #Renteneintrittsalter für #Verbrenner. #Dieselfahrzeuge fordern eine #Rente ab dem Jahr 2030. Der #Elektrofahrzeuge-Nachwuchs möchte mehr Praxiseinsatz und weniger Theorie.

#VerbrennerAus #Klimaziele #Elektromobilität
tagesschau.de/inland/lindner-w

Continued thread

Laut Medienberichten plant die EU-Kommission das #Verbrenneraus für Firmen-Fahrzeugflotten vorzuziehen. Neue Dienstfahrzeuge oder Mietwagen müssten dann schon ab 2030 emissionsfrei sein. Ein Vorschlag, den wir absolut unterstützen, denn… (2/4)

Die #eukommission plant ein #verbrennerverbot für Firmenflotten und Mietautos ab 2030. Richtig so!

Am Ende wird die #Autoindustrie vom #Verbrenner-Aus profitieren, weil sie sich voll auf die Entwicklung von E-Autos konzentrieren kann.

Wie schnell es bergab gehen kann, wenn man neue Technologien verschläft, zeigt der Fall von #Nokia, einstiger Branchenführer, der viel zu spät in neue Smartphone-Technolgien investierte.

tagesschau.de/ausland/eu-verbr

tagesschau.de · Bericht: EU plant Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und MietautosAb 2030 will die EU-Kommission einem Medienbericht zufolge bei Firmenwagen und Mietautos nur noch die Anschaffung emissionsfreier Fahrzeuge erlauben. Das Bundesverkehrsministerium kündigte Widerstand an.

BMW-Chef Zipse nennt das EU #VerbrennerAus ab 2035 ein "Desaster".

Er setzt lieber auf #Wasserstoff & #EFuels

heise.de/news/BMW-Chef-Zipse-V

Aber warum liegt er damit eigentlich komplett daneben?👇

Ein #Elektroauto nutzt ca. 75 % des eingesetzten #Ökostrom direkt für den Antrieb.
Ein Wasserstoffauto nur ~30 %, ein E-Fuel-Verbrenner sogar nur ~15 %.

Heißt: Mit derselben Energie fahren 5-mal so viele #EAutos

Dazu kommt der Preis: #Strom kostet ~20–30 ct/kWh.
#EFuels müssten über 5 €/Liter kosten, um nachhaltig produziert zu werden. Damit wird Tanken viel teuerer.

Zipse sagt: "Wir dürfen nicht nur den #Auspuff betrachten."

Stimmt - tun wir längst.

Über den Lebenszyklus spart ein #Elektroauto nach 2–3 Jahren mehr #CO2 als ein Verbrenner je könnte.

Die #Autoindustrie wird durch das Verbrenner-Aus nicht zerstört.

Sie wandelt sich.

#BMW selbst verdient längst gut mit #EAutos (z. B. iX1 in den deutschen Top 10).

✅ #Batterie für Autos
✅ #Wasserstoff für LKW & Industrie
✅ #EFuels für Flieger & alte Flotten

Das ist keine Ideologie, sondern schlicht Physik & Wirtschaft.

Fazit:
Herr Zipse, CEO der Fossilstrategie, kämpft gegen #Physik, #Markt und #Klimaschutz.

Die Zukunft fährt elektrisch.

Quellen:

Herstellungskosten von E-Fuels
arxiv.org/abs/2310.14792

Wirkungsgrad von E-Fuels
de.wikipedia.org/wiki/E-Fuel

heise online · BMW-Chef Zipse: Verbrenner-Ausstieg ein DesasterBy Martin Franz
Replied in thread

@GeorgEhring

Interessante Alternative zum #VerbrennerAus, bei dem tendenziell sauberere Neufahrzeuge nicht in den Markt kommen, alte Verpester aber weiter gefahren werden dürfen.

Wenn man eine Gesamtdistanz vorgäbe und diese Jahr für Jahr abschmilzt - orientiert an der CO2-Bilanz von eAutos - könnte man (⚠ Sarkasmus) dem Auto-Lobbyismus neue Motivation für weitere Gaben an polit. Akteure liefern :D

#eAutos sind ja heute bereits nach 3-4 Jahren CO2-ärmer als Verbrenner:
adac.de/verkehr/tanken-kraftst

www.adac.deTreibhausgas-Bilanz: Welcher Antrieb rettet das Klima?Die aktuelle LCA-Studie untersucht, ob alternative Antriebstechnologien mit Strom, Wasserstoff oder E-Fuels klimafreundlicher sind als normale Verbrenner. Alle Ergebnisse.