..und #Wärmepumpen funktionieren in Norwegen auch
#MerzNichtMeinKanzler
#Verbrenneraus
..und #Wärmepumpen funktionieren in Norwegen auch
#MerzNichtMeinKanzler
#Verbrenneraus
VW-Entwicklungschef: „Die spannende Frage ist, was der Gesetzgeber macht. Wann ist wirklich mit dem Verbrenner Schluss? (…) Eines ist klar: Die Zukunft gehört dem Elektroauto.“ #Energiewende #Verbrenneraus https://www.derstandard.at/story/3000000280862/vw-entwicklungschef-kai-gruenitz-die-zukunft-gehoert-dem-e-auto
#Madsen Patrick #Schnieder sind Bremser beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos
CDU kann es nicht, CDU will es nicht
#Verbrenneraus
Hier zum Vergleich das Ladenetz für E-Autos in Holland
Ein Verkehrsminister #CDU, der sich in der Zukunftstechnologie der Autoindustrie nicht auskennt,kauft sich einen Verbrenner als Dienstwagen/Audi V8, weil offensichtlich die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Schleswig-Holstein nicht ausreicht #Madsen
#Verbrenneraus
https://www.shz.de/deutschland-welt/schleswig-holstein/artikel/verkehrsminister-madsen-waehlt-dreckschleuder-als-dienstwagen-49059291
@flugarzt
Fahre seit Frühjahr #mercedes #eqb
und seitdem habe ich nur noch Mitleid für die #Verbrenner Typen...
#Verbrenneraus kommt.
Hintergrund | 11KM: Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?
Neue Verbrenner-Autos gibt es ab 2035 nicht mehr auf europäischen Straßen, das ist beschlossene Sache. Doch jetzt will die EU-Kommission auf das Gaspedal drücken und diskutiert Ideen, die den Umstieg auf Elektrofahrzeuge beschleunigen könnten. Die Union, und allen voran Friedrich Merz, stellt sich dagegen. Aber - kann er das überhaupt? In dieser 11KM Folge klären wir mit ARD-Korrespondent Thomas Spickhofen in Brüssel, welchen Einfluss das "Nein!" vom deutschen Bundeskanzler in Brüssel tatsächlich hat, warum diese Diskussion hierzulande gerade für Aufruhr sorgt und ob Deutschland in Sachen Klimaschutz bremst. (weiter)
#Hintergrund #Deutschland #Europa #EU #Verbrenner-Aus #Autoindustrie #Klimaschutz #Kapitalismus #Gier #Klimaerhitzung #Klimakrise #Auto #Tagesschau #NDR #2025-08-01
Gute Nachrichten aus der #Wirtschaft: #Verbrenner-Autos? Läuft!
» 2. Quartal 2025: "Gewinneinbruch: Deutsche Autobauer im Sinkflug" «
- 1. Quartal 2025: "#Gewinneinbruch: Deutsche Autobauer im Sinkflug"
- 4. Quartal 2024: "Gewinneinbruch: #Deutsche Autobauer im Sinkflug"
- 3. Quartal 2024: "Gewinneinbruch: Deutsche #Autobauer im Sinkflug"
- 2. Quartal 2024: "Gewinneinbruch: Deutsche Autobauer im #Sinkflug"
- 1. Quartal 2024: "Gewinneinbruch: Deutsche Autobauer im Sinkflug"
... ...
Volkswagen, BMW, Mercedes, Audi, Porsche, ... "Vorsprung durch Technik"
11KM-Podcast: Verbrenner-Aus - Autoindustrie vor Klimaschutz?
Ein vorzeitiges Verbrenner-Aus für Firmenwagen: Darüber denkt die EU derzeit nach. Doch Kanzler Friedrich Merz stellt sich dagegen. 11KM über einen deutschen Aufruhr und die Frage, ob und warum Deutschland hier den Klimaschutz bremst.
Viele
treffen sich gerade auf der A6: Pilsen -> Nürnberg, zwischen 2.3 km hinter Waidhaus-Autobahn und Ulrichsberg und blockieren die #Autobahn.
Sie protestieren angeblich gegen das erhöhte #Renteneintrittsalter für #Verbrenner. #Dieselfahrzeuge fordern eine #Rente ab dem Jahr 2030. Der #Elektrofahrzeuge-Nachwuchs möchte mehr Praxiseinsatz und weniger Theorie.
#VerbrennerAus #Klimaziele #Elektromobilität
https://www.tagesschau.de/inland/lindner-wissing-fdp-verbrenner-aus-ampel-101.html
Wenn in der Union jetzt das Verbrenner-Aus 2035 „überdacht“ wird, geht’s nicht um Technik – es geht um Taktik.
Nicht Einsicht treibt sie um, sondern Umfrageangst.
Ehrliche Politik hätte längst erklärt:
Ja, der Wandel ist da – und wir gestalten ihn.
Aber wo Mut fehlen darf, regiert das Meinungsbarometer.
Porsche-Gewinn bricht um 91 Prozent ein | GMX
https://www.gmx.net/magazine/wirtschaft/porsche-gewinn-bricht-91-prozent-41217148
> Absatzminus in China, Zölle in den USA, stockende E-Offensive: Porsche hat gleich mehrere Probleme. Das spiegelt sich nun auch in den Zahlen wider.
#uraltesGeschaeftsmodell
#Verbrenner
#VerbrennerAus
#Tempolimit
Viele
treffen sich gerade auf der A20: Rostock -> Lübeck, zwischen 3.0 km hinter AS Kröpelin und 2.3 km vor Fuchsberg und blockieren die #Autobahn.
Sie protestieren angeblich gegen das erhöhte #Renteneintrittsalter für #Verbrenner. #Dieselfahrzeuge fordern eine #Rente ab dem Jahr 2030. Der #Elektrofahrzeuge-Nachwuchs möchte mehr Praxiseinsatz und weniger Theorie.
#VerbrennerAus #Klimaziele #Elektromobilität
https://www.tagesschau.de/inland/lindner-wissing-fdp-verbrenner-aus-ampel-101.html
Laut Medienberichten plant die EU-Kommission das #Verbrenneraus für Firmen-Fahrzeugflotten vorzuziehen. Neue Dienstfahrzeuge oder Mietwagen müssten dann schon ab 2030 emissionsfrei sein. Ein Vorschlag, den wir absolut unterstützen, denn… (2/4)
Die #eukommission plant ein #verbrennerverbot für Firmenflotten und Mietautos ab 2030. Richtig so!
Am Ende wird die #Autoindustrie vom #Verbrenner-Aus profitieren, weil sie sich voll auf die Entwicklung von E-Autos konzentrieren kann.
Wie schnell es bergab gehen kann, wenn man neue Technologien verschläft, zeigt der Fall von #Nokia, einstiger Branchenführer, der viel zu spät in neue Smartphone-Technolgien investierte.
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-verbrenner-mietauts-firmenflotten-100.html
BMW-Chef Zipse nennt das EU #VerbrennerAus ab 2035 ein "Desaster".
Er setzt lieber auf #Wasserstoff & #EFuels
https://www.heise.de/news/BMW-Chef-Zipse-Verbrenner-Ausstieg-ein-Desaster-10484683.html
Aber warum liegt er damit eigentlich komplett daneben?
Ein #Elektroauto nutzt ca. 75 % des eingesetzten #Ökostrom direkt für den Antrieb.
Ein Wasserstoffauto nur ~30 %, ein E-Fuel-Verbrenner sogar nur ~15 %.
Heißt: Mit derselben Energie fahren 5-mal so viele #EAutos
Dazu kommt der Preis: #Strom kostet ~20–30 ct/kWh.
#EFuels müssten über 5 €/Liter kosten, um nachhaltig produziert zu werden. Damit wird Tanken viel teuerer.
Zipse sagt: "Wir dürfen nicht nur den #Auspuff betrachten."
Stimmt - tun wir längst.
Über den Lebenszyklus spart ein #Elektroauto nach 2–3 Jahren mehr #CO2 als ein Verbrenner je könnte.
Die #Autoindustrie wird durch das Verbrenner-Aus nicht zerstört.
Sie wandelt sich.
#BMW selbst verdient längst gut mit #EAutos (z. B. iX1 in den deutschen Top 10).
#Batterie für Autos
#Wasserstoff für LKW & Industrie
#EFuels für Flieger & alte Flotten
Das ist keine Ideologie, sondern schlicht Physik & Wirtschaft.
Fazit:
Herr Zipse, CEO der Fossilstrategie, kämpft gegen #Physik, #Markt und #Klimaschutz.
Die Zukunft fährt elektrisch.
Quellen:
Herstellungskosten von E-Fuels
https://arxiv.org/abs/2310.14792
Wirkungsgrad von E-Fuels
https://de.wikipedia.org/wiki/E-Fuel
@c_ozwei @Bundesregierung @BlumeEvolution @derStandard
Passt schon. Mir ging es darum zu differenzieren, weil es auch "im Westen" etliche positive Beispiele gibt. Dänemark ist da in meinen Augen bzgl. #Heizwende hervorzuheben, und auch was Kopenhagen als "Schwammstadt" umgesetzt hat ist beachtlich. Norwegen beim #Verbrenneraus usw..
Insofern ist "der Westen" nicht homogen, und sollte nicht über einen Kamm geschoren werden.
Mit der #Klimakrise nehmen die Schäden (und damit die Kosten) für die Instandhaltung von Straßen stark zu. Das Verbrennen fossiler Energieträger kommt auf allen Ebenen sehr teuer. #Verbrenneraus & #Verkehrswende beschleunigen! https://www.spiegel.de/auto/wetter-extrem-hitze-hebt-betonplatten-auf-mehreren-autobahnen-an-a-c0597a18-4cc3-4bdb-a9d6-12f4ac976111
NEIN, Ralf Schuhmacher, ich will den Preis WIRKLICH nicht wissen! Ich habe gar kein Auto! Ich will auch keins! Lass endlich von mir ab - HIIILFEEE! Aaaaahhhhh!!!
*googelt nach Teufelsaustreibung für seinen Algorithmus
Interessante Alternative zum #VerbrennerAus, bei dem tendenziell sauberere Neufahrzeuge nicht in den Markt kommen, alte Verpester aber weiter gefahren werden dürfen.
Wenn man eine Gesamtdistanz vorgäbe und diese Jahr für Jahr abschmilzt - orientiert an der CO2-Bilanz von eAutos - könnte man ( Sarkasmus) dem Auto-Lobbyismus neue Motivation für weitere Gaben an polit. Akteure liefern :D
#eAutos sind ja heute bereits nach 3-4 Jahren CO2-ärmer als Verbrenner:
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/alternative-antriebe/klimabilanz/
Grüne fordern Anpassungen am Arbeitsplatz
Angesichts von Temperaturen um 35 Grad sollte auch über #Fahrverbote nachgedacht werden,wir erleben #Klimakatastrophe und die Straßen sind verstopft - das geht gar nicht @GrueneBundestag @Die_Gruenen
#Verbrenneraus
https://www.n-tv.de/politik/Gruene-wollen-Arbeitgeber-zu-mehr-Hitzeschutz-verdonnern-article25869730.html