digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

832
active users

#wsv

1 post1 participant0 posts today
Continued thread

Insgesamt fünf Schiffe, drei Hubschrauber, ein Flugzeug und 96 Einsatzkräfte waren bei der Übung beteiligt, was die Übung zu einer der Größten machte, die das Havariekommando bisher im Windpark-Kontext durchgeführt hat.

Bei der Brandbekämpfung unterstützte das #Mehrzweckschiff #NEUWERK des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Elbe-Nordsee mit seinen Feuerlöschkanonen, von denen die beiden stärksten etwa 20.0000 Liter Wasser pro Minute werfen können.

Heute haben Christina Ruddeck, Leiterin des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Elbe-Nordsee, Thorsten Pollmann, Bürgermeister der Gemeinde Helgoland, Martin Boll, Dezernatsleiter Management Küste GDWS und Christian Weber, Geschäftsführer HC Hagemann den offiziellen Startschuss für zwei bedeutende Bauprojekte im Bundeshafen Helgoland gesetzt.

#Mosel #Schleuse #Aldegund
Nach Havarie am Untertor kann an der Schleuse St. Aldegund seit gestern wieder zu Berg und zu Tal geschleust werden:
gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pr
#WSV #WSAMoselSaarLahn #Havarie

Am 03.07.2025, dem Tag nach der Havarie, hatten Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder @bmv und Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, die #Moselschleuse St. #Aldegund besucht und das beschädigte Untertor besichtigt.

Continued thread

"Damit das gelingt, haben wir ein klares Sanierungsprogramm aufgestellt, das wir Schritt für Schritt umsetzen. Unser Ziel: den Kanal fit für die nächsten Jahrzehnte zu machen“, so Eric Oehlmann weiter.

Die sieben Schleusen des Elbe-Lübeck-Kanals sind für Fahrzeuge bis 80 Meter Länge und 9,50 Meter Breite ausgelegt; die Abladetiefe beträgt 2,00 Meter.

Continued thread

Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt: „Seit über 125 Jahren ist der Elbe-Lübeck-Kanal im Einsatz – da ist es ganz natürlich, dass einiges erneuert werden muss. Mit der Sanierung der Brücken, die dem Bund gehören, schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass der Kanal auch in Zukunft eine wichtige Verkehrsverbindung bleibt – etwa für Schwertransporte oder große Bauteile wie Windräder."
#WSV #125JahreELK

Continued thread

Der #ElbeLübeckKanal ist ein wichtiger Transport- und #Verkehrsweg. Im Rahmen eines umfangreichen Instandsetzungsprogramms werden die insgesamt elf WSV-eigenen Brücken angepasst.

Neun #Brücken wurden bereits auf eine Durchfahrthöhe von 5,25 Metern angehoben, z.B. die Straßenbrücke Horster Damm in Lauenburg oder die Straßenbrücke Krummesse.

#WSV #125JahreELK
gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pr

Neues Mehrzweckschiff Neuwerk erreicht bei Ostsee-Überfahrt deutsche Gewässer

Am Samstagmorgen ist die #Neuwerk, das dritte neue #Mehrzweckschiff der Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, von Klaipeda aus zur #Überfahrt über die #Ostsee gestartet.

Gezogen wird das neue Schiff vom #Schlepper GROSSNORDSEE. Denn obwohl die Motoren schon an Bord sind, kann der fertige Kasko noch nicht aus eigener Kraft fahren.
#NeueMZS #NeueNeuwerk #WSV

Wie steht gerade das Wasser an Rhein oder Donau? Darüber informiert PEGELONLINE der #WSV. Wir sind als IT-Dienstleister im Boot.
Seit 2006 veröffentlicht PEGELONLINE alle Rohdaten als Open Data und stellt diese über verschiedene Services bis max. 30 Tage rückwirkend zur Verfügung. Der Zeitraum wurde nun deutlich ausgeweitet: Die hochauflösenden Zeitreihen der Rohdaten stehen ab dem 1.1.2000 frei zur Verfügung.
#Pegelonline #OpenData
@gdws_wsv_presse