Leipzigs neuer #Forstwirtschaftsplan: Warum immer weniger #Holz aus dem #Wald geholt wird
https://www.l-iz.de/politik/leipzig/2025/07/leipzigs-neuer-forstwirtschaftsplan-warum-immer-weniger-holz-aus-dem-wald-geholt-wird-629166
#Leipzig #Totholz #Auwald
Grüne: Wald nicht mehr für Solaranlagen opfern https://www.diesachsen.de/umwelt/gruene-wald-nicht-mehr-fuer-solaranlagen-opfern-3035371?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Naturschutz #Wald #Sachsen #Energie #ErneuerbareEnergie #Umwelt #Natur #Dresden
Nicht #kostenlos aber den Preis Wert war die #Waldwoche bei @Wohlleben und der #Waldakademie von Johanna und Tobias #Wohlleben https://www.wohllebens-waldakademie.de/products/waldwoche
Die Kurse sind in vielen Bundesländern als #Bildungsurlaub gefördert und auch #online gibt es viele Angebote auf #Bildung zum Thema #Ökologie und #Klimaschutz ( #Klima #Klimawandel #Klimakatastrophe #Klimakrise ) sowie insbesondere darüber, wie #Wald in diesem Kontext helfen kann. https://wald-lernen.de/courses
Für einen ersten Eindruck eignet sich indes der #Podcast
https://www.peter-wohlleben.de/podcast
Wir selbst sind Dank #Büchern wie "Hörst du wie die Bäume sprechen" und "Waldwissen" auf die Bedeutung und Chancen aufmerksam geworden. Diese findet Ihr unter anderem in unserem weiteren #Demoktratieprojekt:
https://dresden.network/@BuchShop_der_Zuversicht/114830645263825663
Dort bekommt Ihr einige der #Bücher und für jedes #Buch der Wohllebens, das Ihr darüber kauft, finanziert dieser Shop einen m² im #Urwaldprojekt der Waldakademie!
https://www.wohllebens-waldakademie.de/collections/urwaldprojekt
Sozusagen Bildung + Waldrettung!
Habt ihr schon Pläne für die Sommerferien? Wie wär’s mit einem Besuch bei @talx2025 – der Gartenschau 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn!
Auf 8 km Länge erwarten euch Natur, Blumen, Veranstaltungen und spannende Gespräche. Und ja: Auch wir von der @FVABW sind wieder mit dabei!
Ihr findet uns im Pavillon der Landesforstverwaltung, Stand AF08 im Bereich "AquaFlora":
26.–27. Juli: mit der Stabsstelle Gesellschaftlicher Wandel
2.–3. August: mit dem Team Wissenstransfer
Kommt vorbei und sprecht mit uns über Wald, Forschung und Zukunftsthemen!
Mehr Infos zur Gartenschau unter: https://www.tal-x.de/
Seit 2018 haben Sturm, Dürre, Hitze und #Borkenkäfer große Waldflächen zerstört. Das Dossier zeigt Ausmaß und Dynamik der Schäden, stellt waldbauliche Ansätze vor und gibt einen Überblick zur #Wiederbewaldung in Südwestdeutschland und dem Elsass.
Mehr auf #waldwissen https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/dossier-wiederbewaldung
Reisewali hat es in der Mittagspause mit dem Menschen in seinen geliebten #Wald #rausgeschafft zum #Laufen
"Waldbrandgefahreninsel" droht am Freitag westlich von Berlin.
https://www.baldwald.de/waldbrand-in-deutschland.htm
___
#waldbrand ##brandgefahren #wald #baldwald
Die Messdaten der vierten #Bundeswaldinventur sind ab sofort öffentlich verfügbar. Dafür hat das Thünen-Institut für #Waldökosysteme eine Web-API nach offenem Standard eingerichtet.
Mehr Infos:
https://www.thuenen.de/BWI-Rohdaten
Rohdaten:
https://bwi.info/Download/de/
Wir sollten den deutschen #Wald abholzen. Dann gibt's auch keinen #Waldbrand.
Was steht an? Eure Wald-Termine im Juli (https://wald-statt-asphalt.net/termine/)
Von wegen Sommerloch! In den Waldbesetzungen ist diesen Monat wieder so einiges los:
11. - 13.07. Kletter-Skillshare Nord-West (https://wald-statt-asphalt.net/veranstaltung/kletterskillshare-nord-west/) (Raum #Oldenburg)
11. - 20.07. Bauwoche im Sündi (https://wald-statt-asphalt.net/veranstaltung/hambi-bauwoche-im-suendi/) (Tagebau #Hambach)
17. - 21.07. Skillshare-Tage im Altdorfer Wald (https://wald-statt-asphalt.net/veranstaltung/skillshare-tage-im-altdorfer-wald/) (bei #Ravensburg)
18. - 25.07. Internationalistisches Camp Homolje Gebirge (https://wald-statt-asphalt.net/veranstaltung/internationalistisches-camp-im-homolje-gebirge/) (#Serbien)
20.07. Großes Waldfest im Gremberger Wäldchen (https://wald-statt-asphalt.net/veranstaltung/grosses-waldfest-im-gremberger-waeldchen/) (#Köln)
25. - 27.7. Wald verteidigen: Camp am Heidbrook (https://wald-statt-asphalt.net/veranstaltung/camp-am-heidbrook-oldenburg_07-2025/) (#Oldenburg)
Diese und viele weitere Termine findet ihr unter https://wald-statt-asphalt.net/termine/
Euer Termin fehlt noch? Dann schreibt uns (https://wald-statt-asphalt.net/kontakt/) oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Post.
Bis bald im Wald
Durch die Modellierung verschiedener Anpflanzungsstrategien und Baumartenmischungen bieten Forschende in einer neuen Studie Erkenntnisse für die nachhaltige #Waldbewirtschaftung, die #Wiederaufforstung und die Abschwächung des Klimawandels. Die Studie (von #iDiv, #unileipzig, #unijena und #CNRS) zeigt, wie die räumliche Anordnung von #Baumarten die Funktion und Produktivität von Waldökosystemen optimieren kann. https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/die-mischung-machts-vielfaeltige-baumpflanzungen-foerdern-oekosystemleistungen-im-wald-2025-07-09
#klimawandel #klimakrise #wald #artenvielfalt #ökosystem
Die Art und Weise, wie Baumarten in einem Wald angeordnet sind – in Gruppen oder zufällig, in Block- oder Reihenpflanzung –, wirkt sich darauf aus, wie die Nährstoffe durch das Ökosystem zirkulieren. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Forschenden des @idiv, der #UniJena, der @unileipzig und des französischen Forschungszentrums CNRS.
#Malen trainiert #Achtsamkeit
Dieser besondere Blick in die #Natur :
Welche #Farben hat der #Wald ?
Wie biegen sich die #Getreidehalme im #Wind ?
Das Spiel von #Licht und #Schatten
Faszinierende #Spiegelungen im #Wasser
Und wie viele #Grüntöne hat eigentlich die Natur zu bieten?
#Aquarell
Klimawandel macht Wald in Deutschland zur CO2-Schleuder. Als Folge der Trockenheit verlieren erste Wälder ihre Funktion als Klimapuffer. #Klimawandel #Wald #Klimakrise #CO2 #Klimapuffer #Waelder
https://www.scinexx.de/news/geowissen/klimawandel-macht-wald-in-deutschland-zur-co2-schleuder/