digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

822
active users

#wald

46 posts43 participants5 posts today
Back from a hike in the woods. The weather was a bit unstable today, I got several intense rain showers, but I found shelter for each of them without adjusting my route at all - couldn't have planned that better if I had planned it...

Statistics: 22.4km, elevation: 585m-924m (+660m/-660m), 5h:28min (incl. several rests totaling to 63min)

#forest #forestlovers #woods #trees #wald #waldliebe #bäume #erzgebirge #oremountains #krušnéhory #miriquidi #summer #sommer #wanderlust #wandern #hiking

Nicht #kostenlos aber den Preis Wert war die #Waldwoche bei @Wohlleben und der #Waldakademie von Johanna und Tobias #Wohlleben wohllebens-waldakademie.de/pro

Die Kurse sind in vielen Bundesländern als #Bildungsurlaub gefördert und auch #online gibt es viele Angebote auf #Bildung zum Thema #Ökologie und #Klimaschutz ( #Klima #Klimawandel #Klimakatastrophe #Klimakrise ) sowie insbesondere darüber, wie #Wald in diesem Kontext helfen kann. wald-lernen.de/courses

Für einen ersten Eindruck eignet sich indes der #Podcast
peter-wohlleben.de/podcast

Wir selbst sind Dank #Büchern wie "Hörst du wie die Bäume sprechen" und "Waldwissen" auf die Bedeutung und Chancen aufmerksam geworden. Diese findet Ihr unter anderem in unserem weiteren #Demoktratieprojekt:

dresden.network/@BuchShop_der_

Dort bekommt Ihr einige der #Bücher und für jedes #Buch der Wohllebens, das Ihr darüber kauft, finanziert dieser Shop einen m² im #Urwaldprojekt der Waldakademie!

wohllebens-waldakademie.de/col

Sozusagen Bildung + Waldrettung!

www.wohllebens-waldakademie.deWaldwoche

Habt ihr schon Pläne für die Sommerferien? Wie wär’s mit einem Besuch bei @talx2025 – der Gartenschau 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn!

Auf 8 km Länge erwarten euch Natur, Blumen, Veranstaltungen und spannende Gespräche. Und ja: Auch wir von der @FVABW sind wieder mit dabei!

🎪 Ihr findet uns im Pavillon der Landesforstverwaltung, Stand AF08 im Bereich "AquaFlora":

📍 26.–27. Juli: mit der Stabsstelle Gesellschaftlicher Wandel
📍 2.–3. August: mit dem Team Wissenstransfer

Kommt vorbei und sprecht mit uns über Wald, Forschung und Zukunftsthemen! 🌳

ℹ️ Mehr Infos zur Gartenschau unter: tal-x.de/

Was steht an? Eure Wald-Termine im Juli (wald-statt-asphalt.net/termine) 📆

Von wegen Sommerloch! In den Waldbesetzungen ist diesen Monat wieder so einiges los:

📆 11. - 13.07. Kletter-Skillshare Nord-West (wald-statt-asphalt.net/veranst) (Raum #Oldenburg)

📆 11. - 20.07. Bauwoche im Sündi (wald-statt-asphalt.net/veranst) (Tagebau #Hambach)

📆 17. - 21.07. Skillshare-Tage im Altdorfer Wald (wald-statt-asphalt.net/veranst) (bei #Ravensburg)

📆 18. - 25.07. Internationalistisches Camp Homolje Gebirge (wald-statt-asphalt.net/veranst) (#Serbien)

📆 20.07. Großes Waldfest im Gremberger Wäldchen (wald-statt-asphalt.net/veranst) (#Köln)

📆 25. - 27.7. Wald verteidigen: Camp am Heidbrook (wald-statt-asphalt.net/veranst) (#Oldenburg)

Diese und viele weitere Termine findet ihr unter wald-statt-asphalt.net/termine

Euer Termin fehlt noch? Dann schreibt uns (wald-statt-asphalt.net/kontakt) oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Post.

Bis bald im Wald 🌳🌲🚶‍♀️🚶

Durch die Modellierung verschiedener Anpflanzungsstrategien und Baumartenmischungen bieten Forschende in einer neuen Studie Erkenntnisse für die nachhaltige #Waldbewirtschaftung, die #Wiederaufforstung und die Abschwächung des Klimawandels. Die Studie (von #iDiv, #unileipzig, #unijena und #CNRS) zeigt, wie die räumliche Anordnung von #Baumarten die Funktion und Produktivität von Waldökosystemen optimieren kann. uni-leipzig.de/newsdetail/arti
#klimawandel #klimakrise #wald #artenvielfalt #ökosystem

Die Art und Weise, wie Baumarten in einem Wald angeordnet sind – in Gruppen oder zufällig, in Block- oder Reihenpflanzung –, wirkt sich darauf aus, wie die Nährstoffe durch das Ökosystem zirkulieren. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Forschenden des @idiv, der #UniJena, der @unileipzig und des französischen Forschungszentrums CNRS.

#Biodiversität #Nachhaltigkeit #Ökosystem #Wald

➡️ uni-jena.de/327030/die-mischun