digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

856
active users

#wissenschaft

102 posts84 participants17 posts today

Sternentstehung im Herz der Milchstraße: Beeindruckende Aufnahme liefert Antwort

Im Zentrum der Milchstraße sind die Bedingungen eigentlich ideal für die Bildung von Sternen. Nun gibt es einen Hinweis darauf, warum dort so wenige entstehen.

heise.de/news/Sternentstehung-

heise online · Sternentstehung im Herz der Milchstraße: Beeindruckende Aufnahme liefert Antwort
More from Martin Holland

Während wir in D diskutieren, ob es nicht zu konfrontativ ist, jetzt US-Forschende abzuwerben, kommen in Marseille schon im Mai die ersten wissenschaftliches Asyl Suchenden an. „Viele kontaktieren uns aus Angst vor Repressionen lieber über gesicherte Messenger, über die Mail ihrer Eltern oder Lebenspartner“, sagt der Präsident der Uni. #Marseille – seit 2600 Jahren sicherer Hafen für Wandernde und Ausgesetzte.

tagesschau.de/ausland/europa/f

tagesschau.de · Französische Unis werben um enttäuschte US-ForscherBy Julia Borutta
Continued thread

Veranstaltungstipp 📅 Beim Talk „What the Fungus“ am 11.4. um 20 Uhr in der Neuköllner Oper spricht #TUBerlin- Professorin Vera Meyer über Pilze als Baumaterial – direkt nach der Aufführung von „GEGENGIFT“.

❗ Wichtig: Ein Ticket für die Vorstellung ist erforderlich 👉 tu.berlin/news/detail/pilze-im

Menschen in einem Labor halten Teile eines Bühnenbildes aus Pilzmyzel bestehend hoch
www.tu.berlinPilze im TheaterÖffentliche Podiumsdiskussion über nachhaltige Baumaterialien mit Prof. Dr. Vera Meyer von der TU Berlin am 11. April 2025

📢 Schweizer Hochschulen setzen Deal mit Wiley aus

Ohne Einigung endeten die Verhandlungen zwischen swissuniversities & #Wiley. Folge: Kein Open-Access-Publizieren & eingeschränkter Zugang zu neuen Artikeln. Grund sind laut swissuniversities zu hohe Preise pro Artikel. Forschende an Schweizer Hochschulen sollen Alternativen zu Wiley wählen & auf Green Open Access setzen.
🗞️ Mehr Infos in unserer News: open-access.network/services/n

open-access.networkKein Deal mit WileySchweizer Hochschulen setzen Verhandlungen aus

High-Speed-Drohnen sollen Grönlands Eisschild überwachen

Der Klimawandel bedroht das grönländische Eis. Drohnen sollen alle zwölf Stunden Daten sammeln, um sich ein genaueres Bild von der Bedrohung machen zu können.

heise.de/news/High-Speed-Drohn

heise online · High-Speed-Drohnen sollen Grönlands Eisschild überwachenBy Oliver Bünte

Französische Unis werben um enttäuschte US-Forscher

Trump führt seinen Kulturkampf auch an Unis. Viele US-Forscher verlassen deshalb das Land - aus Angst vor Repression. Französische Unis wollen ihnen helfen und bieten "wissenschaftliches Asyl". Von J. Borutta.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f

tagesschau.de · Französische Unis werben um enttäuschte US-ForscherBy Julia Borutta