Leider wenig in den Medien!
Spanien und Europa sind gestern nur dank funktionierender Dieselgeneratoren einer mehrfachen Atomkatastrophe entgangen. In allen sieben spanischen AKW trat nach der Störung im Stromnetz der Notstromfall ein: #Notstrom-Dieselaggregate mussten anspringen und bis zu 15 Stunden lang die Kühlung der Brennelemente
sicherstellen. Fällen diese aus, steht ein AKW kurz vor einer Kernschmelze.
Notstromdiesel in AKW fallen immer wieder schon bei Prüfungen aus.
Alle vier spanischen Reaktoren, die zum Zeitpunkt des Stromausfalls liefen (Ascó 1 und 2, Almaraz 2, Vandellòs), mussten aufgrund der Störung im Stromnetz eine Reaktorschnellabschaltung durchführen. Zur Wiederherstellung der Strom-versorgung können die AKW auch aus technischen Gründen keinen Beitrag leisten. Bis jetzt, 24 Stunden nach dem Blackout, speist keiner der sieben Reaktoren Strom ins spanische Netz ein.
Quelle: Newsletter von Hans-Josef Fell
#AKW #Spanien #Stromausfall #Supergau #Kernschmelze