digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

824
active users

#akw

7 posts7 participants0 posts today

Was nützt der deutsche Atomausstieg (oder der private Wechsel z.B. zu @ews ), wenn Google auf setzt? 🤔

Die Konsequenz muss dann auch ein persönlicher sein.
(Also jetzt auch unabhängig von Datenschutz, Machtkonzentration, Überwachungskapitalismus, Monopolstellung, ...)

Höchste Zeit für (@MetaGer) mit Open Web Index (ja, und natürlich Nextcloud, Linux4Mobile Posteo, o.ä. ...)

heise.de/news/Energie-fuer-KI-

heise online · Energie für KI-Rechenzentren: Google lässt drei Atomkraftwerke entwickelnBy Oliver Bünte

Das ukrainische Energieministerium und der russische Betreiber des #AKW #Saporischschja berichten übereinstimmend, dass gestern (7.5.) eine der zwei verbliebenen Stromleitungen zur externen Stromversorgung des #KKW unterbrochen wurde. Meldung des Ministeriums: mev.gov.ua/novyna/zaes-znovu-p #Ukraine

www.mev.gov.uaЗАЕС знову під загрозою блекауту через російський удар | Міністерство енергетики України

Warum hängen die Konservativen so sehr an der Atomkraft?
#Spanien:

Die Oppositionspartei PP (Konservative) hat den #Blackout genutzt, um ihre pronukleare Politik wieder hervorzuholen und fordert, den Plan zur Schließung der #AKW, die 2027 beginnen soll, überarbeiten zu lassen. Heute wird im Parlament über einen von der Volkspartei (PP) vorgelegten Vorschlag abgestimmt, der sich für die #Nuklearenergie einsetzt.
(El Pais)

#Ausgestrahlt:

"In allen 7 spanischen AKW .. nach d. Störung im Stromnetz.. Notstrom-Dieselaggregate mussten anspringen + bis zu 15 Stunden lang d. Kühlung d. Brennelemente sicherstellen.

.. Zur Wiederherstellung der Stromversorgung können die AKW auch aus techn. Gründen keinen Beitrag leisten. Bis jetzt, 24 Stunden nach dem Blackout, speist keiner d. 7 Reaktoren Strom ins .. Netz ein.“

ausgestrahlt.de/presse/uebersi

29.4.2025

www.ausgestrahlt.deSpanien: Nur Dieselgeneratoren verhindern Atomunfall | ausgestrahlt.de

Nicht startende Notstromaggregate brachten im Juli 2006 das schwedische AKW Forsmark an den Rand eines Super-GAUs.Hans-Josef Fell hatte wegen dem Störfall eine Sondersitzung des Umweltausschusses beantragt.
Hans-Josef Fell: "Katherina Reiche, damalige Obfrau der CDU/CSU-Fraktion im Umweltausschuss, beschwerte sich bei mir persönlich nach der Sitzung, weil sie deshalb extra ihren Sommerurlaub unterbrechen musste und in Forsmark ja wohl nichts Nennenswertes passiert sei. Ich war entsetzt von ihrer verantwort- losen Position."

Quelle: Newsletter von Hans-Josef Fell

Leider wenig in den Medien!
Spanien und Europa sind gestern nur dank funktionierender Dieselgeneratoren einer mehrfachen Atomkatastrophe entgangen. In allen sieben spanischen AKW trat nach der Störung im Stromnetz der Notstromfall ein: -Dieselaggregate mussten anspringen und bis zu 15 Stunden lang die Kühlung der Brennelemente
sicherstellen. Fällen diese aus, steht ein AKW kurz vor einer Kernschmelze.
Notstromdiesel in AKW fallen immer wieder schon bei Prüfungen aus.
Alle vier spanischen Reaktoren, die zum Zeitpunkt des Stromausfalls liefen (Ascó 1 und 2, Almaraz 2, Vandellòs), mussten aufgrund der Störung im Stromnetz eine Reaktorschnellabschaltung durchführen. Zur Wiederherstellung der Strom-versorgung können die AKW auch aus technischen Gründen keinen Beitrag leisten. Bis jetzt, 24 Stunden nach dem Blackout, speist keiner der sieben Reaktoren Strom ins spanische Netz ein.

Quelle: Newsletter von Hans-Josef Fell

Forschende der Universitäten Portsmouth und Salford und des Zentrums für Ökologie und Hydrologie (alle UK) haben gemeinsam mit ukrainischen Organisationen eine Methode zur radiologischen Bewertung potenziell nutzbarer landwirtschaftlicher Flächen entwickelt, die nach dem Unfall im #AKW #Tschernobyl aufgegeben wurden. Hier geht´s zur Studie im Journal of Environmental Radioactivity:
sciencesalforddirect.com/scien

Meldepflichtiges Ereignis im abgeschalteten #AKW #Brokdorf (Normalmeldung/#INES 0): Ein mit Brennelementen beladener Köcher für Sonderbrennstäbe wurde entgegen der Vorgaben an ungeeigneter Stelle wieder im Lagerbecken abgestellt. Meldung der Aufsichtsbehörde: schleswig-holstein.de/DE/lande

www.schleswig-holstein.deschleswig-holstein.de - Politik - Meldepflichtiges Ereignis Kernkraftwerk Brokdorf – Fehlpositionierung eines Köchers für Sonderbrennstäbe
Continued thread

2/2 Der Stromausfall hat die Kontroverse um die Kernenergie und die Verlängerung der Lebensdauer der 5 #AKW in Spanien über die vorgesehenen Fristen hinaus entfacht. Die erste Abschaltung, die des Reaktors von Alcaraz, ist für 2027 geplant. Sánchez verteidigte die erneuerbaren Energien und erklärte, dass auch die #Kernenergie gefallen sei: „Diejenigen, die diesen Vorfall mit dem Mangel an Kernenergie in Verbindung bringen, lügen oder zeigen ihre Unwissenheit“, sagte er.
(El Pais)