digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#bitsundbaume

0 posts0 participants0 posts today

Wer hat Lust einen FarmBot mit zu bauen? Also als einen eigenen/einen gemeinsamen; oder einfach nur ein wenig mitzuwirken?

farm.bot/pages/open-source

Ein Garten in Bockum-Hövel als Bot-Labor kann bereitgestellt werden und Budget für die Hardware, Code, Schraube, Säge und installieren, käme vom Freifunk Hamm.

Wer mag meldet sich per Reply, Mail in Matrix oder TG.

Zeitplan (grob): Fertigstellung zu Ende April 2026.

\__
#OpenSource #cccRegio #loraahamm #bitsundbaume

Social media image
FarmBotOpen SourceFarmBot is 100% open-source. Find our CAD models, bill of materials, software source code, step-by-step assembly instructions, and more from here.

Wie fast immer am 1. Donnerstag im Monat gibt es auch am 03.07. wieder ein überregionales #BitsUndBäume Online-Community-Treffen.

Dabei gibt es wieder genügend Raum zum allgemeinen Austausch über #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung sowie für Vernetzung.

👉 So ein Community-Treffen ist ein idealer Anlaufpunkt, auch zum ganz ungezwungen in die B&B-Bewegung reinschnuppern und interessante Menschen kennenzulernen.

Wir freuen uns auf inspirierenden Austausch.

Los geht's um 19:31. Uhr

Weitere Infos und Teilnahmelink im B&B-Forum: discourse.bits-und-baeume.org/

Wie fast immer am 1. Donnerstag im Monat gibt es auch am 05.06. wieder ein überregionales #BitsUndBäume Online-Community-Treffen.

Dabei gibt es wieder genügend Raum zum allgemeinen Austausch über #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung sowie für Vernetzung.

👉 So ein Community-Treffen ist ein idealer Anlaufpunkt, auch zum ganz ungezwungen in die B&B-Bewegung reinschnuppern und interessante Menschen kennenzulernen.

Wir freuen uns auf inspirierenden Austausch.

Los geht's um 19:31. Uhr

Weitere Infos und Teilnahmelink im B&B-Forum: discourse.bits-und-baeume.org/

Die ersten opensourceseeds Töpfe stehen bereit
für den 1. Juni zum Umweltfestival in Berlin am Stand 215, von #fsfe und #bitsundbaeume.

Danke allen
für
Saatgut und Infomaterial:
@opensourceseeds
für
Infomaterial und Aufkleber: @wetell @ueckueck @tobias@social.diekershoff.de vom @fsfeberlin @bitsundbaeume_berlin @topio
@ulrichkelber

#opensourceseeds #Umwelt #Umweltfestival in #Berlin
#Garten #Balkon #Gemüse #Tomaten #Sunviva #Chili #BlackHeart #Weizen #Sommerweizen Convento C vom Dottenfelderhof #Saatgut #Pflanzen #FreiesSaatgut #FreieSoftware
#Datenschutz #Pflanzenschutz
#bitsundbäume
#Gebrauchskunst

Diesmal am 2. Donnerstag im Monat gibt es auch am 08.05. wieder ein überregionales #BitsUndBäume Online-Community-Treffen.

Los gehts mit einem Inhaltlichen Input von

@christopherstark zum Thema

Politische Vernetzung im #Fediverse

🌳 💻 🌲 💻 🌳

Darüber hinaus gibt es genügend Raum zum allgemeinen Austausch über #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung.

Wir freuen uns auf inspirierenden Austausch.


👉 So ein Community-Treffen ist ein idealer Anlaufpunkt, auch zum ganz ungezwungen in die B&B-Bewegung reinschnuppern und interessante Menschen kennenzulernen.

Los geht's um 19:31. Uhr

Weitere Infos und Teilnahmelink im B&B-Forum: discourse.bits-und-baeume.org/

#OpenSourceSeeds

Es geht langsam los
mit umtopfen
von Sunviva und Black Heart.

Die ersten gesammelten Tetrapacks sind diesmal mit gekaufter Erde gefüllt.
Spende auch für Kopien usw. nötig. Trotz Erde dämpfen wieder diese kleinen schwarzen Fliegen.

#Tomate #Sunviva
#Chili #BlackHeart.

Kann noch mehr Aufkleber von
z.B.: #fsfe, #Topio, #bitsundbäume, #netzpolitikorg, #WEtell #fediverse gebrauchen.

Gerne teilen.
#fediLZ #FediEltern #Umweltfestival #Umwelt #Garten

@opensourceseeds

Wie fast immer am 1. Donnerstag im Monat gibt es auch am 03.04. wieder ein überregionales #BitsUndBäume Online-Community-Treffen zum allgemeinen Austausch über #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung.

🌳 💻 🌲 💻 🌳

Wir freuen uns auf inspirierenden Austausch.

👉 Diesmal gibt es einen inhaltlichen Input (ca. 20min) der Initiative

Stadt.Land.Klima!

(Projekt u.a. von @fff und @eng4f)


👉 So ein Community-Treffen ist ein idealer Anlaufpunkt, auch zum ganz ungezwungen in die B&B-Bewegung reinschnuppern und interessante Menschen kennenzulernen.

Los geht's um 19:31. Uhr

Weitere Infos und Teilnahmelink im B&B-Forum: discourse.bits-und-baeume.org/

[1] stadt-land-klima.de/

In den letzten Wochen gab es 4️⃣ starke Initiativen zur Überwindung der Abhängigkeit von problematischen SocialMedia-Plattformen [1], z.B #SaveSocial 👍

Diese enthalten aber eher Forderungen und Appelle.

Für Menschen, die selber konkret aktiv werden wollen, hat sich jüngst die AG #PlattformUnabhängigkeit als Teil von #BitsUndBäume gegründet.

Eine unverbindliche Gruppen-Einladung bekommt, wer diesen Beitrag favorisiert ⭐.

Boosten hilft beim Verbreiten :BoostOK:

[1] social.tchncs.de/@cark/1141223

MastodonCarK :python: (@cark@social.tchncs.de)@synapsenkitzler@digitalcourage.social Tatsächlich gibt es mindestens noch eine weitere #savesocial - artige Initiative mehr: Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern: Online-Plattformen brauchen Kontrolle (offener Brief and die Sondierungsdelegationen) https://digitalegesellschaft.de/2025/03/offener-brief-demokratie-schuetzen-gemeinwohl-foerdern/ @kingrockoschamoni@mastodon.social

Die Komplizenschaft autokratischer Herrschender mit Tech-CEOs und andere schlechte Entwicklungen der IT-Infrastruktur breiten sich aus. Das birgt Risiken nicht nur für Endnutzende, staatliche Verwaltung und Unternehmen aller Größen, sondern letztlich auch für die #Demokratie selbst. Was tun?

Morgen, Do, 6.3., veranstalten @bits_und_baeume am sehr guten @Weizenbaum_Institut in #Berlin einen Diskussionsabend über resiliente digitale Infrastrukturen u.a. mit @kattascha, @alexandrageese, #CeciliaRekap und #AdrianaGroh. Dieses Bits&Bäume Policy Lab wird auch live gestreamt.

Dem Vernehmenm nach sind noch ein paar Plätze frei und auch Wesen des kleindatenvereins werden sich unters Publikum mischen.

weizenbaum-institut.de/news/de

Weizenbaum InstitutBits & Bäume Policy Lab - Digitale Souveränität für eine wehrhafte Demokratie!Das Bits&Bäume-Bündnis lädt zum Diskussionsabend über resiliente digitale Infrastrukturen ein.