digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

814
active users

#carolabrucke

4 posts4 participants0 posts today

Ich glaube, ich benötige mal wieder ein neues Headerfoto für mein Profil. In dem aktuellen ist leider der zukünftig wieder freie historische Blick auf die Dresdner Altstadt noch verbaut. Leider war dieses Foto ein absoluter Glücksfall: tolle Planetenkonstellation, tolles Licht und die Kamera war auf dem Arbeitsweg zufällig dabei. Erschwerend kommt hinzu, dass dieser Fotostandort nicht mehr zugänglich ist.

Das überrascht. ÖPNV hat trotz der miesen Umstände mit der #carolabrücke zugenommen. Und bald können wir uns wieder auf #motorisierteGewalt auf dem Terrassenufer freuen. Endlich sagt auch mal der ADFC, dass die Umleitung mies ist. Längst überfällig. Das ist sie nämlich von Anfang an. Oder lässt man sie jetzt erst mal zu Wort kommen?

saechsische.de/lokales/dresden

Wir gratulieren den Initiatoren zum erfolgreichen Abschluss der kräftezehrenden ersten Phase des #Bürgerbegehren|s!

Viele Menschen, die die Unterschriften sammelten, ermöglichen durch ihr privates sowie ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Parteien jetzt ein klares Signal der #Dresden|er Bürgerschaft für unseren öffentlichen Nahverkehr!

Dieses Zeichen ist erst recht nach dem Haushaltsbeschluss im #staddrat notwendig, um das vorhandene Nahverkehrsangebot zu sichern. Auch die zur #Carolabrücke vorgetragenen Standpunkte haben verdeutlicht, dass die alltägliche Mobilität im #Umweltverbund durch die Ratsmehrheit rechts der Mitte bar jeder Vernunft gefährdet ist.

Der #VCD hat im Rahmen der Haushaltsdebatte eine breite Palette von kommunalen Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt. Eine größere soziale Verträglichkeit ist durch eine Anpassung der Landesgesetzgebung möglich. Auch das #Klimageld des Bundes würde hier wirken.

Ach übrigens. Als ich am Samstag durch #Dresden radelte, fiel mir ein #Steinhaufen in der #Elbe auf.
Das war die #Carolabrücke . Falls die im #Krieg abgekriegt hat, wirds wohl ähnlich ausgesehen haben.
Mit einem Foto kann ich leider nicht dienen, obwohl da viele Touris versuchten, so nah wie möglich zu kommen, um das beste Foto zu schießen.
Erstens war mir heiß, zweitens hatte ich da schon über 50 km in den Beinen, drittens mussten wir eine Apotheke finden und viertens finde ich sowas immer etwas peinlich

Gestriger Stand der #Carolabrücke

Mit der #Alpha7Rm2 unterwegs gewesen und raumprobiert. Darum sowohl Fotos mit dem #SEL55210 als auch #SEL50F18F (und an letzterem auch mal das #VclDh1756)

Aps-C-Objektive sind schon auch ganz benutzbar an der Kamera. Es ist aber auch interessant zu sehen wo genau welches Objektiv real endet, wenn man den Crop-Modus mal ausschaltet. (Und das 50mm ist noch immer nicht sinnvoll zu kombinieren mit dem 1,7x Vorsatz)