#cyberLZ #FediLZ was wird in euren jeweiligen #Fachgesellschaften aktuell in Bezug auf KI-Kompetenz-Modelle diskutiert? Welche gibt es in euren Fächern?
Welche #Kompetenzmodelle werden in den #Fachdidaktiken diskutiert? Welche Unterschiede werden zwischen den Kompetenzen von Lehrenden und Lernenden gemacht?
Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Am kommenden Mittwoch, 18.06.2025 ist wieder unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten. Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
https://bbb.cyber4edu.org/rooms/chr-tb0-hgo-yne
Dort werden alle Neuen von pnrd und MoniKa in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.
Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand, den AGs und widmen uns dann dem Thema des Monats: Dies Mal:
KI-Kompetenzen bzw. KI-Kompetenz-Modelle für Schüler*innen, Lehrer*innen, Schulleitungen und alle anderen an Lehre beteiligte Menschen.
Zur Vorbereitung haben wir uns vorgenommen:
- Aktuelle Kompetenzmodelle für den Umgang mit KI im Vergleich (2024):
https://epale.ec.europa.eu/de/blog/aktuelle-kompetenzmodelle-fuer-den-umgang-mit-ki-im-vergleich
Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 20:30 geht's los!
#cyberLZ #FediLZ #Bildung #Schule #KIinDerBildung #ki_kompetenz
Morgen ist wieder soweit! Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Am morgigen Mittwoch, 21.05.2025 ist wieder unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten. Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hg
Dort werden alle Neuen von pnrd in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.
Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand, den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema. Das Thema diese Woche:
KI-Tools in der Bildung
Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 20:30 geht's los!
#cyberLZ #FediLZ #Bildung #Schule #KIinDerBildung #ki_kompetenz
Es ist wieder soweit! Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Nächste Woche Mittwoch, 21.05.2025 ist wieder unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten. Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hg
Dort werden alle Neuen von MoniKa und pnrd in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.
Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand, den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema. Das Thema diese Woche:
KI-Tools in der Bildung
Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 20:30 geht's los!
#cyberLZ #FediLZ #Bildung #Schule #KIinDerBildung #ki_kompetenz
Nächste Woche ist es soweit. Wir sind bei folgendem Workshop dabei:
"Das Fediverse und seine sozialen Medien" 06. Mai 2025 | 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Online via BigBlueButton
Wir von @neuSoM @wikimediaDE @wechange @cyber4EDU @uniinnsbruck
laden euch ein zum ersten Teil aus der Workshopreihe
"Sovereign. Sustainable. Digital. Digitale Souveränität nachhaltig stärken."
der Community Nachhaltige Digitalisierung des @bmuv
Info zur Anmeldung im Thread
#SozialeMedien #KommInsFediverse #FediLZ #cyberLZ #Bildung #Hochschulen #SustainableDigitalAge
#pixelfed #fediverse #mastodon
#activitypub
Am 6. Mai 2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr veranstalten @neuSoM gemeinsam mit @wikimediaDE und dem @bmuv den Online-Workshop "Das #Fediverse und seine sozialen Medien".
Mit @nic, @melaniebartos, @RoedigerRG, uns ( @cyber4EDU) und @digitalcourage wird das dezentrale Netzwerk
allgemein
vorgestellt und ganz praktisch in die Nutzung von #Mastodon, #PeerTube und #Pixelfeld eingeführt.
Der Online-Workshop findet über ein #BBB von @infrarun statt.
Anmeldung hier https://www.bmuv.de/veranstaltung/teil-1-der-workshopreihe-sovereign-sustainable-digital-das-fediverse-und-seine-sozialen-medien
#SozialeMedien #KommInsFediverse #FediLZ #cyberLZ #Bildung #Hochschulen
Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Heute, Mittwoch, 16.04.2025 ist wieder unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten.
Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
https://bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hgo-yne
Dort werden alle Neuen von MoniKa und pnrd in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.
Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigsten Infos vom Vorstand, den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema. Das Thema diese Woche: Wir haben einen Gast: Mario erzählt uns was zu #ProxMox und #Linux an Schulen
Fokus: Was können Schulen und Schulträger selber tun?
Basis/Vorbereitung: Podcast FOCUS ON: Linux: Linux im Schulwesen
* Webseite der Episode: https://focusonlinux.podigee.io/119-linux-im-schulwesen
Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 20:30 geht's los!
#cyberLZ #FediLZ #Bildung #Schule #schul_it #Schul-IT
Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Am morgigen Mittwoch, 16.04.2025 ist wieder unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten. Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
https://bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hgo-yne
Dort werden alle Neuen von MoniKa und pnrd in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.
Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigen Infos vom Vorstand, den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema. Das Thema diese Woche: Wir haben einen Gast: Mario erzählt uns was zu #ProxMox und #Linux an Schulen
Fokus: Was können Schulen und Schulträger selber tun?
Basis/Vorbereitung: Podcast FOCUS ON: Linux: Linux im Schulwesen
* Webseite der Episode: https://focusonlinux.podigee.io/119-linux-im-schulwesen
Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 20:30 geht's los!
#cyberLZ #FediLZ #Bildung #Schule #schul_it #Schul-IT
Es ist wieder soweit! Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
kommenden Mittwoch, 16.04.2025 ist wieder unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten. Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
https://bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hgo-yne
Dort werden alle Neuen von MoniKa und pnrd in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.
Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand, den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema. Das Thema diese Woche: Wir haben einen Gast: Mario erzählt uns was zu #ProxMox und #Linux an Schulen
Fokus: Was können Schulen und Schulträger selber tun?
Basis/Vorbereitung: Podcast FOCUS ON: Linux: Linux im Schulwesen
* Webseite der Episode: https://focusonlinux.podigee.io/119-linux-im-schulwesen
Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 20:30 geht's los!
#cyberLZ #FediLZ #Bildung #Schule #schul_it #Schul-IT
Und mit Programm sind wir an Tag2 auch bei den #CLT2025 zu finden:
Heute 14 Uhr findet unser "Bildungs-Meetup @ CLT25" im K2 statt.
Lehrende, Schuladmins, Eltern, Schüler*innen-Vertretungen, ... kommt vorbei und sprecht mit uns gemeinsam, wie wir alle mehr Open Source in die #Bildung bekommen.
- Welche Argumente funktionieren bei euch in der Praxis?
- Welche Sorgen von Skeptiker*innen können wir wie nehmen?
- Wo können wir uns wie gut gemeinsam unterstützen?
https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/programm/beitrag/344
Auch an Tag2 sind wir natürlich bei den #CLT2025 vertreten.
Kommt gerne vorbei!
Moin,
@cyber4EDU sind auch wieder bei den #ChemnitzerLinuxTage|n #2025 .
Wie letztes Jahr haben wir den perfekten Platz für unseren Stand bekommen.
Einen ersten Eindruck vom Aufbau gestern Abend haben wir festgehalten.
Wir freuen uns auf den Tag heute bei den #CLT2025! Kommt gerne vorbei!
Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Unsere Großgruppentreffen sind jetzt immer am dritten Mittwoch im Monat. Daher:
HEUTE Mittwoch, 19.03.2025 ist unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten. Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
https://bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hgo-yne
Dort werden alle Neuen von MoniKa und pnrd in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.
Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand und den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema. Das Thema diese Woche: #Cloud Services an Schulen
Fokus: Ok das Problem haben wir erkannt: Aber was können wir jetzt eigentlich tun?
Basis/Vorbereitung: Lage der Nation - Folge 418: https://lagedernation.org/podcast/ldn418-staatsstreich-in-den-usa-trump-verhandelt-mit-putin-ueber-ukraine-interview-claudia-major-politikwissenschaftlerin-tv-duell-bundestagswahl-nach-neuen-regeln-korruption-in-deutschland-c/?t=1%3A07%3A53
sowie: https://www.heise.de/hintergrund/Von-Microsoft-zu-Open-Source-Wie-Schleswig-Holstein-den-Wechsel-schaffen-will-10279400.html
Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 20:30 geht's los!
#cyberLZ
#FediLZ
#Bildung
#Schule
#CLOUDAct
Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Unsere Großgruppentreffen sind jetzt immer am dritten Mittwoch im Monat. Daher:
kommenden Mittwoch, 19.03.2025 ist unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten. Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
https://bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hgo-yne
Dort werden alle Neuen von MoniKa in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.
Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand und den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema. Das Thema diese Woche: #Cloud Services an Schulen
Fokus: Ok das Problem haben wir erkannt: Aber was können wir jetzt eigentlich tun?
Basis/Vorbereitung: Lage der Nation - Folge 418: https://lagedernation.org/podcast/ldn418-staatsstreich-in-den-usa-trump-verhandelt-mit-putin-ueber-ukraine-interview-claudia-major-politikwissenschaftlerin-tv-duell-bundestagswahl-nach-neuen-regeln-korruption-in-deutschland-c/?t=1%3A07%3A53
sowie: https://www.heise.de/hintergrund/Von-Microsoft-zu-Open-Source-Wie-Schleswig-Holstein-den-Wechsel-schaffen-will-10279400.html
Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 20:30 geht's los!
#cyberLZ
#FediLZ
#Bildung
#Schule
#CLOUDAct
Es war eine spannende Runde heute!
Danke für die Beteiligung!
Die Mitschriften von dem Termin werden noch ein paar Tage brauchen, bis sie auf der Website sind.
Was wir jetzt aber schon haben, sind zwei Fragencluster, zu denen wir an Austausch interessiert sind:
1) Ist eine Sandkasten-Plattform (z.B. auf Basis von Fediverse), die nicht föderiert, eine Option für Schulen? Macht das wer? Wenn ja, wie? Welche Regeln gelten? Wie kommt die Plattform in der Schule und im Unterricht zum Einsatz? Wie wird der Einsatz evaluiert?
2) Gibt es einzelne Schulen, die bereits "Sandkasten-Plattform" nutzen und als Positiv-Beispiel dienen können?
Für alle #Interessierten an #DigitalerBildung :
Unsere Großgruppentreffen sind jetzt immer am dritten Mittwoch im Monat. Daher:
Morgen, Mittwoch, 19.02.2025 ist unser Großgruppentreffen.
Mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten. Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
https://bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hgo-yne
Dort werden alle Neuen von MoniKa in Empfang genommen, bekommen erste Infos zu unserer Arbeit und können Fragen stellen.
Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand und den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema. Das Thema diese Woche: Bildung & das Fediverse.
Welche Fragen ergeben sich daraus? Was sollte gelehrt werden? Was sollten Schulen, Schulleitungen und Lehrkräfte, was aber auch Eltern leisten? Was braucht es in der Lehramtsausbildung zum Thema?
....
Wenn euch das interessiert, kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus. 20:30 geht's los!
Moin,
wir möchten auf die #Veröffentlichung unserer Freunde von Bits & Bäume aufmerksam machen:
Forderungen des „Bits & Bäume“-Bündnisses zur Bundestagswahl 2025
https://bits-und-baeume.org/forderungen/
@GratianRiter
Leider jain. Beim DECT42 ist die Folge leider noch nicht eingepflegt.
Aber du kannst die Aufzeichnung (Ton oder Ton mit Bild) vom #38C3 anhören/schauen:
Howto Digitale #Bildungspolitik
https://media.ccc.de/v/38c3-howto-digitale-bildungspolitik
Kurzer Hinweis für alle, die uns beim #38C3 an unserer Assembly besucht haben und auch alle neuen #Interessierten, die auf das nächste Treffen von #cyber4EDU warten, um uns kennenzulernen oder mit uns zusammenzuarbeiten:
Morgen, Dienstag, 21.01.2025 ist unser erstes Großgruppentreffen in 2025 mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten.
Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
https://bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hgo-yne
Dort werden alle Neuen von Chris und MoniKa in Empfang genommen, erste Infos zu unserer Arbeit weitergegeben und Fragen beantwortet.
Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand und den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema.
Wenn euch das interessiert, kommt vorbei. 20:30 geht's los!