digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

823
active users

#egovernment

4 posts4 participants0 posts today

Eine Änderung des E-Government-Gesetzes in Baden-Württemberg ist in der Online-Kommentierungsphase. "Mit dem vorliegenden Änderungsgesetz sollen die rechtlichen Grundlagen der Verwaltugnsdigitalisierung an die geänderte bundesrechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden." heißt es auf der Seite des Beteiligungsportals dazu ( beteiligungsportal.baden-wuert ), damit dürfte die rechtliche Grundlage für die #Registermodernisierung ( bva.bund.de/DE/Services/Behoer ) gemeint sein. Dies wiederum ist eine Anforderung der #EU unter dem Stichwort "Once-Only" ( ec.europa.eu/digital-building- ). Damit für die EU die behördlichen Wege kürzer sind, werden diese nun auch in Deutschland umgesetzt. Damit wird man z.B. die Meldebescheinigung oder das Schulabschlusszeugnis nicht mehr holen und abgeben müssen, sondern die anfragende Behörde oder #Hochschule bitten können, dies direkt auf elektronischem Wege zu tun.

Baden-Württemberg.deE-Government-GesetzBeteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg.

Dass ein Passfoto VOR der Erfassung der Ausweisdaten gemacht sein soll, lass ich mal so stehen. Wie wäre es, wenn man es direkt bei der Erfassung macht? Inkl. Fingerabdrücke. Und wieso müssen die Daten noch erfasst werden? Sind diese nicht schon längst im Amt registriert?

Ämter mit digitalen Passfotos überlastet – vor allem auf dem Land | heise online heise.de/news/Digitale-Passfot #Digitalisierung #digitalization #eGovernment

heise online · Ämter mit digitalen Passfotos überlastet – vor allem auf dem LandBy Stefan Krempl

Man muss auch mal loben: Ich habe mich gestern entschieden, meinen #Führerschein zu tauschen (der alte bricht durch). Ich habe online einen Termin für den nächsten Tag (heute) buchen können. Ich war 5 min vorher da und wurde sofort aufgerufen. Ich konnte vor Ort easy ein digitales Passfoto machen und alles kontaktlos mit Kreditkarte bezahlen. Ich war innerhalb von 10 Minuten wieder draußen und die Mitarbeiterin war auch extrem freundlich. Respekt an den #LBVHamburg. #eGovernment

🎯 Gesucht: Superheld/in für digitale Barrierefreiheit! 💻🦸‍♀️
Du willst Webseiten & PDFs für alle zugänglich machen? Kennst dich mit Gesetzen & Technik aus? Dann komm zur Berliner Verwaltung! 🏛️
📍 Berlin
🤝 Sinn statt Bürokratie
💶 gute Bezahlung
🏠 teilweise Homeoffice
🧑‍🤝‍🧑 nettes Team

📝 Jetzt online bewerben:
karriereportal-stellen.berlin.

Trotz gesetzlicher Vorgaben setzt der Bund weiterhin stark auf proprietäre #Software statt auf #OpenSource.

Milliarden fließen an US-Konzerne wie #Microsoft und #Oracle, während digitale #Souveränität und Anpassungsfähigkeit leiden.

OSS wäre oft günstiger, transparenter und sicherer. Schleswig-Holstein zeigt bereits, wie ein Wechsel gelingen kann. Die Bundespolitik hingegen bleibt zögerlich – auch wegen massiven Lobbyismus.

golem.de/news/digitalisierung-

Golem.de · Digitalisierung: Open Source hat im Bund keine Lobby - Golem.deBy Gerd Mischler