digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#eautos

12 posts9 participants0 posts today

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A4: Olpe -> Köln, zwischen 6.4 km hinter AS Reichshof/Bergneustadt und 0.6 km vor Hömeler Feld und blockieren die #Autobahn.

Sie feiern wohl, dass laut einer #ADAC-Umfrage das Interesse an #Elektroautos bei jungen Menschen besonders hoch ist. Jeder zweite Fahrer unter 30 Jahren zieht den Kauf eines #EAutos in Erwägung. (Quelle: ADAC)
adac.de/fahrzeugwelt/magazin/v

www.adac.deUmfrage: Elektroauto in der jungen Generation beliebtUmfrage der ADAC Autoversicherung: Jeder Zweite unter 30 Jahren ist bereit zum Kauf eines Elektroautos. Wichtig sind Reichweite und Versicherungsschutz.

#AkkuUpgrade:

Doppelte #Reichweite für #gebrauchten #BMW #i3 - Heiko Bölstler (208)

Das #Elektroauto hat ein Nachhaltigkeitsproblem. Denn durch den rasanten technischen Fortschritt sehen selbst junge #gebrauchte #EAutos schnell sehr alt aus. Die Lösung: Eine Frischzellenkur fürs #Elektroauto dank #Batterie-Upgrade. Wie das geht, klären wir mit Heiko Bölstler von #Mandrill #Automotive.

youtube.com/watch?v=M0jVKxkg95

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A6: Pilsen -> Nürnberg, zwischen 2.6 km hinter AS Waidhaus und 2.9 km vor AS Pleystein und blockieren die #Autobahn.

Vielleicht sind sie sauer, weil das 15-Millionen-Ziel für #Elektroautos bis 2030 in Deutschland in weiter Ferne liegt. Dafür müssten jährlich 1,7 Mio. #EAutos neu zugelassen werden, aber die #Autofahrer kommen nicht aus dem Knick. (Quelle: Agora #Verkehrswende)
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deLadeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland
More from Tino Eberl

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A8: München -> Salzburg, zwischen 1.6 km hinter AS Neukirchen und Bad Reichenhall und blockieren die #Autobahn.

Eine kleine Gruppe junger #EAutos stellt sich quer und prahlt damit, dass sie alle mit 100% #ÖkoStrom laden und nach etwa 40.000 km bereits eine positive #Klimabilanz haben. Die #Verbrenner an der Straßenblockade gucken etwas grimmig. (Quelle: KEA-BW)
kea-bw.de/fileadmin/user_uploa

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A3: Würzburg -> Frankfurt, zwischen 1.2 km hinter AS Weibersbrunn und 0.5 km vor AS Bessenbach/Waldaschaff und blockieren die #Autobahn.

Sie feiern, dass Ende 2023 weltweit rund 42 Mio. #Elektroautos fuhren, fast 50% mehr als im Vorjahr, einschließlich #PluginHybriden. Über die Hälfte der #EAutos war in #China zugelassen, gefolgt von den #USA mit etwa 10%. #Deutschland liegt mit nur 2,3 Mio. E-Autos an Platz 3. (Quelle: DLF)
deutschlandfunk.de/zahl-der-e-

Aus der Front eines silberfarbenen E-Auto ragt ein schwarzes Aufladekabel.
Die NachrichtenMobilitätswende - Zahl der E-Autos hat weltweit stark zugenommenDie weltweite Zahl der E-Autos auf den Straßen hat im vergangenen Jahr stark zugenommen.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A4: Olpe -> Köln, zwischen 6.5 km hinter AS Reichshof/Bergneustadt und 0.7 km vor Hömeler Feld und blockieren die #Autobahn.

Sie protestieren wohl gegen die schnarchnasigen deutschen #Autobauer, die von den weltweit im Jahr 2024 verkauften 10,4 Mio #Elektroautos nur 381.000 #EAutos beigesteuert haben. Bei den wenigen Autos ist das auch noch Platz 4 und nicht 20 oder so. (Quelle: Tagesschau)
tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Globaler E-Automarkt wächst langsamerWährend in Deutschland 2024 deutlich weniger E-Autos abgesetzt wurden, verzeichnete China weiter ein kräftiges Wachstum. Insgesamt nahm die Dynamik ab.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A8: Stuttgart -> Karlsruhe, zwischen 5.2 km hinter AS Heimsheim und 2.5 km vor AS Pforzheim-Nord und blockieren die #Autobahn.

Eine Gruppe junger #Vollstromer albert herum und stimmt mit ihren #Summtönen und #Brummgeräuschen diverse #Volkslieder an. Die Motoren der #Verbrenner heulen missmutig dazu. Einige #EAutos verlangen einen lauteren Motorsound. Die Lage ist volksfestartig chaotisch. (Quelle: The Guardian)
theguardian.com/world/article/

The Guardian · Electric cars more likely to hit pedestrians than petrol vehicles, study findsBy Ian Sample

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A3: Würzburg -> Nürnberg, zwischen 0.5 km hinter Steigerwald und 0.2 km vor Seeleite und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos machen Party, weil sich in #SchleswigHolstein die #Ladeinfrastruktur mit 14,5 #EAutos pro #Ladepunkt verglichen zu 17,1 im Vorjahr verbesser hat. (Quelle: NDR)
ndr.de/nachrichten/mecklenburg

ndr.de · Ladesäulen-Ranking: Vorpommern vorneBy ndr.de

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A72: Plauen -> Zwickau, zwischen 0.5 km hinter Waldkirchen und 0.6 km vor AS Zwickau-West und blockieren die #Autobahn.

Die #EAutos feiern, dass #Quantumscape mit der Kleinserienproduktion seiner #Festkörperakkus begonnen hat. Die ersten Zellen werden an #Autohersteller zum Testen ausgeliefert. Diese #Lithium-Metall-Festkörperzellen bieten eine hohe #Energiedichte von über 840 Wh/l und können in 15 min von 10% auf 80% geladen werden. (Quelle: Golem)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A48: Dernbach -> Koblenz, zwischen 4.9 km hinter AD Dernbach und 0.8 km vor AS Höhr-Grenzhausen und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos machen heute vllt. stolz darauf aufmerksam, dass eine #Autobatterie eines #EAutos nach 160.000 km oft noch eine Kapazität von 90% besitzt. (Quelle: KEA-BW)
kea-bw.de/fileadmin/user_uploa

Wer #EAutos ohne Vertrag lädt, zahlt laut #ADAC deutlich mehr.

Ad-hoc-Laden kann bis zu 62 Prozent teurer sein als vertragsbasiertes Laden.

Einige Anbieter verlangen bis zu 87 Cent pro kWh. Vorautorisierungsgebühren bis 150 Euro verzögern zudem Rückzahlungen. Der ADAC fordert transparente #Ladepreise in Echtzeit und eine #Marktaufsicht, um diskriminierungsfreies #Laden zu ermöglichen.

spiegel.de/auto/adac-ad-hoc-la

DER SPIEGEL · Untersuchung des ADAC: Ad-hoc-Laden von E-Autos ist bis zu 62 Prozent teurer als Laden mit VertragBy DER SPIEGEL

Vermutlich durch #MicroTargeting geködert, sind mittlerweile auch relative viele technikferne #Automotive Manager auf den #Unreal5 Hypetrain aufgesprungen. Es scheint ja nicht mal wirklich möglich auf HighEnd PCs stabile Frameraten zu bekommen. Wie soll das im #Embedded Bereich funktionieren? Für mich ziemlich unsinnig so eine ressourcenhungrige Software in #EAutos zu nutzen🤷‍♂️ #Gaming

golem.de/news/fallen-feathers-

Golem.de · Fallen Feathers: Wuchang stürzt bei Community wegen Unreal Engine 5 ab - Golem.deBy Peter Steinlechner