Schiffsfenster
Ship window
Schiffsfenster
Ship window
Niedrigwasser auf der #Elbe – was bedeutet das für ihre Zukunft als Wasserstraße?
Umweltökonom und IÖW-Fellow Ulrich Petschow ordnet die Lage ein. Zum Artikel des MDR: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/elbe-schifffahrt-wasserstrasse-fracht-tourismus-102.html
Die Kinder von Golzow - Drehbuch - Die Zeiten
#Dokumentation Deutschland 2020
+++ 1961 werden sie eingeschult – wenige Tage nach dem Mauerbau.
Fast 50 Jahre lang begleitet die Kamera das Leben von 18 Kindern aus Golzow in Brandenburg.
Der zehnte Film der legendären #Langzeitdokumentation beleuchtet ihre Erfahrungen rund um die #Wendezeit: persönliche Brüche, neue Möglichkeiten und den schwierigen Weg ins "vereinte" Deutschland.
In Gesprächen und #Archivmaterial entsteht ein bewegendes Porträt einer #Generation – zwischen Umbruch und Kontinuität.
Die „Kinder von Golzow“ stehen exemplarisch für #ostdeutscheLebensläufe – und sind ein einzigartiges filmisches #Zeitdokument.
Film von Barbara und Winfried Junge
| Erstausstrahlung: 14.06.2020 (rbb)
Video: bis 15.01.2026
#WinfriedJunge
#BarbaraJunge
#DieKindervonGolzow
#Kinder #Golzow
#Brandenburg #Oderbruch
#Doku #Osten #Deutschland #DDRZeit #Geschichte #DDRGeschichte
#Hamburg #Elbe #BRD #Politik
#TheoWaigel = #Treuhand = #DEFA†
#Raddampfer "Meissen" und #Fernsehturm
Im Vergleich des #SEL50F18F und #TTArtisan25mmF2. (Also 25mm und 50mm)
Alt-Tags unterlassen, weil für jedes Bild identisch: Dampfer auf Elbe, Fernsehturm im Hintergrund, Sonnenschein, Schäfchenwolken
Fensterputzer
Zwei Personen auf einem #Boot, putzen von außen die Scheiben an einem #Elbdampfer
#FotoVorschlag zum heutigen Thema "Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang":
Die Sonne versinkt hinter den Kränen des Hamburger Hafens ...
'Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang' für den #FotoVorschlag
EJZ-Serie: Ein Tag mit ...: Ein Leben für die Elbe – Vom Alltag des Fischers Christian Köthke
Seit drei Generationen am Flussufer: Gorlebens Elbfischer erzählt, wie sich sein Beruf verändert hat – und warum er trotzdem weitermacht
https://www.ejz.de/lokales/leben-fuer-elbe-alltag-fischers-christian-koethke-id445148.html
Online-Event in der Natur: Streamer auf dem Strom
Trymacs, Deutschlands zweiterfolgreichster Internet-Star, startet mit weiteren Online-Größen in Gorleben zu einer Kanu-Tour auf der Elbe nach Hamburg
Der AHA über die Situation der Elbe
Radio Corax blickt zusammen mit Andreas Liste, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) auf die Elbe, einen mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee …... mehr
Gestern die Füße in die #Elbe gehalten und heute zum Lieblingsbiergarten auf der anderen Seite des Flusses geradelt.
#Radtouren an der #Mittelelbe
Schützenfest in der kleinsten Stadt Niedersachsens: An der Elbe regiert „der Weltenbummler“
Axel Lehmann ist Schnackenburgs neuer Schützenkönig – und mit ihm stehen noch drei weitere Axels an der Gildespitze
https://www.ejz.de/lokales/elbe-regiert-weltenbummler-id444700.html
Nach wochenlangem #Niedrigwasser führen teils kräftige #Schauer derzeit zu steigenden #Wasserständen an Deutschlands #Binnenwasserstraßen.
Besonders im Osten sorgten #Gewitter für spürbare Entspannung. Auch in den kommenden Tagen wird unbeständiges Wetter erwartet, das die Situation weiter stabilisieren könnte.
An der #Elbe startet deshalb am 24. Juli ein spezielles Messprogramm zu hydrologischen Extremen.
https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250717_Niedrigwasserbericht.html
Guten Morgen. Ich bin heil zu Hause angekommen. Dem #Kater #Milli_the_cat gehts gut. Der #Workawayer hat gut für ihn gesorgt und nebenbei ein paar kleinere #Aufgaben in #Hof und #Garten mehr oder weniger gut erledigt. Aber primär war er ja zum #Katze hüten hier.
Heute und weil das Wetter gut wird, würde ich mit ihm gern die #Elbe entlang radeln. Aber er ist sich nicht sicher, weil er vor 10 Jahren das letzte Mal #Fahrrad gefahren ist.
Nun, ich weiß, Fahrrad fahren verlernt eins nicht. Ich frage mich nur: wie kann eins 10 Jahre ohne Fahrrad leben? Völlig verschiedene Lebenswelten
"Wenn du mich siehst, dann weine"
Die Wassertiefe der #Elbe schwankt von Tag zu Tag sehr stark. Beispielsweise liegt er am Pegel #Magdeburg im Mittel bei 1,57m. 2013 stieg er auf 7,47m. In diesen Tagen fiel er unter 45cm https://taz.de/Niedrigwasser-durch-Klimakrise/!6098381/
https://www.agrarwetter-aktuell.de/flusspegel/elbe-magdeburg-strombruecke-station.502180.html
https://pegelonline.wsv.de/gast/start?searchNames=Magdeburg-Strombr%C3%BCcke#locations?w=ELBE
Daß #HOCHwasser in einem großen Strom nicht nur in den flußnahen Städten und Landschaften Schäden anrichtet, wird in neuerer Zeit durch den #Klimawandel verstärkt. Frühere Ausreißer sind aber auch belegt, als vom menschlichen Einfluß keine Rede war https://langzeitmonitoring.ioer.info/Stadtentwicklung/Dateien_html/Erhebung/hist_elbstromkarten.htm .
Bei #NIEDRIGwasser können #Binnenschiffe nicht voll beladen werden; #Fährverkehr fällt mancherorts aus und führt zu kontroversen Diskussionen über einen Brückenbau https://taz.de/Darchau-an-der-Elbe-abgeschnitten/!6097852/ .
Ob die Elbe oder der #Rhein einmal komplett trockenfallen, kann man bisher wohl nur mutmaßen. Außer den Quellgebieten entscheiden darüber auch die Wassermengen in ihren Zuflüssen mit.
Auf jeden Fall wird der Betrieb von thermischen Kraftwerken (#Kohle, #Gas, #Nuklear), deren #Abwärme in Flüsse geleitet wird, immer schwerer.
https://www.wissen.de/trockenheit-wenn-den-fluessen-das-wasser-fehlt
https://pugnalom.io/faq-kann-die-elbe-austrocknen/
https://www.wandernundmehr.at/faq/ist-der-rhein-schon-einmal-ausgetrocknet