Teufel-Entwickler: "Es tut nicht weh, den Schaltplan zu veröffentlichen"

Teufel-Entwickler: "Es tut nicht weh, den Schaltplan zu veröffentlichen"
Katalanische Polizei geht gezielt gegen Nutzer von Pixel-Smartphones vor
Digitalisierung: Open Source hat im Bund keine Lobby
Verwaltungsdigitalisierung: Arbeitsgruppe empfiehlt Matrix-Protokoll für Behördenkommunikation
Umbruch am Linux-Desktop: Nach nur ein paar Jahrzehnten wird es ernst mit dem Ende von X11
Warum Open Source gerade jetzt so wichtig ist – Harald Schirmer
Nextcloud und Ionos planen deutschen Rivalen zu Microsoft Office
Quill OS ist ein freier Ersatz für Software auf eReadern (Kobo)
Die Stellungnahmen zum #Digitalausschuss sind inzwischen auch verlinkt.
Danke für eure tolle Arbeit!
#Digitalpolitik
#bundestag
#digitaleSouveranitat
#digitaleSourveränität
#FOSS
#foss_de
Für alle Interessierten:
Der nächste #Digitalausschuss des Bundes befasst sich mit dem Thema #OpenSource.
Mittwoch, 4. Dezember 2024,
14.15 bis 16.15 Uhr
Die Sitzung ist öffentlich und wird auch live übertragen.
Alle Infos und Unterlagen sind auf der u.s. Seite verlinkt - bzw. werden noch eingestellt.
https://www.bundestag.de/ausschuesse/a23_digitales/Anhoerungen/1024966-1024966
Unter den Sachverständigen sind einige uns bekannte Personen dabei. ;)
Wir sind gespannt auf deren Berichte
GIMP 3.0 RC1: Neue Version biegt auf Zielgerade ein
Thunderbird für Android ist fertig