digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

836
active users

#gnusocial

1 post1 participant0 posts today

AUFRUF
------

Ich möchte gerne ein möglichst vollständige Matrix der Features der Fediversesoftwaren erstellen, an prominenter Stelle für alle Interessierten zur Verfügung stellen und Neueinsteigern die Wahl der zu ihren Bedürfnissen passenden Fediversesoftware erleichtern.
Also - wer eine der unten gelisteten SWs kennt, benutzt oder entwickelt und 15 Minuten Lebenszeit erübrigen kann, möge sich bitte bei @LasseGismo melden um das Projekt zu unterstützen.
Ich werde einen Cryptpadlink zur Verfügung stellen um die Änderungen/Ergänzungen direkt in die Tabelle einzutragen.
Wer zudem der Ansicht ist, daß eine Software fehlt und dazu inhaltlich beitragen will, ist natürlich gerne eingeladen sich zu melden.
Hier der Link zur Vorlage, mit Dank an Chris.

Fediversefeature-Matrix-DE.xlsx
lassegismo.dnsuser.info/nextcl

Boosts sind natürlich sehr willkommen.

Ich danke für Eure Zeit - nur gemeinsam sind wir stark.

CALL
------

I would like to create, as complete as possible, a matrix with the features of each Fediverse software, make it available in a prominent place for all interested parties and make it easier for newcomers to choose the Fediverse software that suits their needs.
So - if you know, use or develop one of the SWs listed below and can spare 15 minutes of your life, please contact @LasseGismo to support the project.
I will provide a cryptpad link to enter the changes/additions directly into the table.
If you also think that a software is missing and want to contribute to the content, you are of course welcome to contact me.
Here is the link to the template, with thanks to Chris.

Fediversefeature-Matrix-EN.xlsx
lassegismo.dnsuser.info/nextcl

Boosts are of course very welcome.

Thank you for your time - only together we are strong.

@crossgolf_rebel @PaulaToThePeople
@chris

#FediHelp #FollowerPower
#Akkoma #BookWyrm #Castopod #Diaspora #Firefish #Friendica #Funkwhale #Gancio #GNUSocial #GoToSocial #Hubzilla #kbin #Lemmy #Mastodon #Misskey #Mobilizon #Nextcloud #PeerTube #Pixelfed #Pleroma #Socialhome #Streams #WriteFreely #Wordpress

NextcloudFediversefeature-Matrix-DE.xlsxNextcloud - ein sicherer Ort für all deine Daten

The amazing feeling of discovering that The Archive Of Our Own has a character tag for "Fediverse Network/Mastadon Platform (Anthropomorphic)", followed by the disappointment of finding only a single #fanfic using that tag. I wanted to read a bunch of erotic #Misskey #fanfiction about all that forking! Maybe a #GnuSocial #Pleroma slashfic! Or some #GoToSocial and #Mastodon lemons. A #hubzilla and #friendica hurt/comfort fanfic anyone? C'mon, people. The fact a tag exists means we should use it. archiveofourown.org/tags/Fediverse%20Network*s*Mastadon%20Platform%20(Anthropomorphic)/works

archiveofourown.orgFediverse Network/Mastadon Platform (Anthropomorphic) - Works | Archive of Our OwnAn Archive of Our Own, a project of the Organization for Transformative Works
Replied in thread

@jotaluis Hay que decir tambien que mastodon arranco bien por #GNUsocial de donde pillo monton de usuarios.


Ahh, lo he recuperado desde las #ediciones.
ya, los TL van a cambiar, veremos los toots citados de los otros y igual no queremos ver toots citados, nu se, no me gusta personalmente, en los comienzos de mstodon se consulto abiertamente con los usuarios que estabamos y por gran mayoria se dijo NO, en fin. Corria el año 2016 y aquí eramos 4 gatos. Por decir algo.

Gnihihi, in alten Dateien gewühlt, eigentlich was ganz anderes gesucht...
Das gefunden... 6.September 2014

Liebe Twitterer,
unser Ansturm auf Quitter(quitter.se) hat offenbar den Server ( old.quitter.se) arg belastet.
Dadurch wird die Seite langsam, was schon viele von euch bemängelt haben. Es lässt sich jedoch ganz einfach vermeiden.
Wie ich an mir selbst festgestellt habe, ist die ganze Sache nicht so ohne Weiteres für jeden verständlich...

Der Server, also old.quitter.se ist einer von vielen im StatusNet. Eine Liste möglicher Server im Statusnet findet ihr hier:
skilledtests.com/wiki/List_of_
...
Ihr könnt euch bei jedem x-beliebigen dieser Server einen Account anmelden. Es muss nicht zwingend old.quitter.se sein. Nehmt bitte einen anderen!!
.... Also, seid bitte so nett, und richtet euch eure Accounts nicht alle bei quitter.se ein, nutzt auch die vielen
anderen! Ansonsten vergeht uns auf Quitter bald allen der Spaß

🙈😂

#Presentación por cambio de red.

He venido usando cuentas en el #Fediverso, principalmente en #GNUSocial. Y antes en Identi.ca y otras. La última @colegota. Pero ese servidor cierra el 31/12/2024 por lo que migro mi cuenta a esta de #Akkoma en #Disroot.

El tiempo que dedico a redes no es mucho ni constante. Por lo que, al menos de momento, voy a reducir el número de cuentas que seguía. Si no devuelvo seguimientos, es probable que publiques más de lo que pueda leer cada vez que conecto. Nada personal.

A lo que más tiempo dedico es a la #huerta. Y eso se verá por aquí. Como mi interés por la #Agroecología.
En lo social. Los movimientos sociales y la #autogestión.

Uso #SoftwareLibre. Preocupado por la #Seguridad y sobre todo por la #Privacidad. Siempre me han encantado los #mapas y procuro colaborar con #OpenStreetmap.

Cuando puedo, hago viajes por libre. Me encanta descubrir e imbuirme en otras culturas y territorios, y conocer sus gentes. Procuro impactar lo menos posible, aunque soy consciente de que es difícil.

Y, cosas guays aparte, tengo un montón de defectos. Algunos de los cuales iréis descubriendo por aquí.
identi.caWelcome - Identi.ca
Der alte Mann in mir verzweifelt gerade irgendwie an seinem geliebten Fediverse. Laut Internet Archive habe ich seit Dezember 2017 einen Server im Fediverse, zu Beginn #GNUsocial, etwas später dann #Friendica. Als es die erste Mastodonwelle losging musste ich feststellen, dass man mit einem eigenen Server untergeht. #chaos.social und #mastodon.social Nutzer bewegen sich hauptsächlich in ihrer lokalen Timeline, und selbst gute Freunde von mir bekommen einfach 90% meiner Posts nicht mit. Da kann ich damit leben, ich bin nicht so wichtig. Dann wird auf einmal nur noch von Mastodon geredet, wie wenn es nichts anderes gäbe im Fediverse. Nutzer die regelmäßig längere Texte veröffentlichen kennen nichts anderes und erstellen täglich ellenlange Threads.
Dann das Thema der content warnings. Dass einige Server Politik ausblenden kann ich nicht verstehen. die Welt ist politisch, wir müssen alle politisch sein, vor Allem in den momentanen Zeiten. Und was bringen CWs ohne Text davor? Da werden Fragen nach Fahrradteilen hinter CWs versteckt. Und wenn man sie dann nicht mehr ernst nimmt, weil einfach alles hinter CWs steckt, öffnet man plötzlich Bilder von Gewalt, für die man eventuell wirklich eine Warnung vorher hätte. Dann dieses ständige gemosere und gemaule, was denn alles komplett falsch am Fediverse sei, von Nutzenden die seit zwei Monaten hier sind, sich noch keine eigene Timeline zusammengebaut haben, und nicht verstehen, dass das Fediverse nur mit eigener Arbeit funktioniert. Sobald jemand auf einen offensichtlichen Fehler hinweist wird sie oder er sofort als BesserwisserIn abgestempelt. Hilfestellungen werden nicht nur zurückgewiesen, sondern die Helfenden gleich wüst beschimpft, etc.
Dann fehlen mir hier die streitbaren Konservativen. wir sind in einer linken woken Echokammer, an der man nicht wirklich weiter wächst. Bei Umfragen hier im Fediverse finden Union, FDP und BSW nicht statt, aber Grüne SPD und Linke hätten über 90% Stimmanteile im nächsten Bundestag. Das ist für einen politischen Diskurs nicht gesund.
Ich habe ja noch meine kuschelige Timeline, wo noch das meiste toll ist und funktioniert, aber wo genau sind wir falsch abgebogen? Wo entwickeln wir uns hin? Wie bekommen wir einen gesellschaftlichen Durchschnitt hier her, damit hier auch ein Diskurs stattfindet und wir uns nicht nur gegenseitig bestärken?
Mir ist ja auch bewusst, dass kommerzielle asoziale Netzwerke nicht die Antwort sind, aber wie bekommen wir das Fediverse dahin, wo es sein könnte?
Das musste einfach mal raus, das hat sich jetzt seit ein paar Wochen bei mir angestaut.
Replied in thread

@safeguard ich würde #Friendica als #Fediverse Anwendung empfehlen. Damit steht ihm nicht nur das gesamte Fedivese (inklusive einigen hunderttausend #Diaspora Konten) offen, er kann über ein Plugin #Bluesky (und wenn er möchte auch #Tumblr und #GNU-Social) bespielen. Und wenn Bluesky das AT-Protokoll freigibt (ist ja angeblich geplant) wird auch eine wirklich nahtlose Kommunikation möglich (Friendica ist dazu ausgelegt, die unterschiedlichsten Kommunikationsprotokolle zu nutzen).

@GrueneBundestag