"Ausgereifte" Hintertüren: Nvidia muss sich gegenüber Chinas Regierung erklären
Die Cyberspace Administration of China macht Nvidia schwere Vorwürfe. Die Firma muss beweisen, dass sie keine Hintertüren einsetzt.

"Ausgereifte" Hintertüren: Nvidia muss sich gegenüber Chinas Regierung erklären
Die Cyberspace Administration of China macht Nvidia schwere Vorwürfe. Die Firma muss beweisen, dass sie keine Hintertüren einsetzt.
visionOS 26: Keine Public Beta, wenig Liquid Glass | TNBT-Podcast
Themen in dieser Folge: visionOS 26 Beta 4, PS-VR2-Controller, Apple Immersive Video Utility, Cyberpunk und mehr.
Qualcomm wants to compete with AMD and Intel for servers from 2028
Qualcomm is preparing its server offensive. With Oryon cores and chiplets, it is taking on AMD and Intel.
Brilliant Labs presents "Halo" AI glasses: Privacy-friendly and open source
Brilliant Labs presents Halo, AI glasses that create apps by voice, save reminders and remain completely open source.
Dropbox discontinues its password manager
Dropbox wants to focus more on its core product – and is therefore discontinuing its Passwords service. Administrators have a lot of work ahead of them.
Qualcomm will ab 2028 AMD und Intel bei Servern Konkurrenz machen
Qualcomm bereitet seine Serveroffensive vor. Mit Oryon-Kernen und Chiplets geht es gegen AMD und Intel.
More patriotic #belarus news, as Belarusian Cyber-Partisans have hacked Aeroflot's cyber-infrastructure, in a massively destructive #hacker incident. Apparently, bad #cybersecurity practices by the Russians guarantee that much of the destroyed data is lost forever. (It's almost like Russia's most talented #it people fled Russia, when they had the chance!)
»Risiko – Fast jeder zweite KI-generierte Code enthält gefährliche Sicherheitslücken:
Immer mehr Programmierer:innen greifen beim Erstellen von Code auf KI-Tools zurück - mit gravierenden Folgen. Laut einer Studie enthält fast jeder zweite KI-generierte Code Sicherheitslücken. Eine Programmiersprache ist besonders betroffen.«
Wer von euch ist nun diesbezüglich überrascht und wie gehts… einfach weiter nutzen um schnell fertig zu werden!1!!
Average YouTuber: "My mobile carrier is terrible today; I'm only getting 200 Mbps! How am I supposed to survive?"
Me: "Hey, I get 20 Mbps on my phone's hotspot! I can work just fine!"
Veraltete #IT in Unternehmen: Deutsche Firmen hängen an #Legacy- #Software fest - Golem.de
https://www.golem.de/news/veraltete-it-in-unternehmen-deutsche-firmen-haengen-an-legacy-software-fest-2507-198690.html
"… bei 90 Prozent der Unternehmen #cloudbasierte Anwendungen einen ausgeprägten Modernisierungsbedarf …"
oha, daß sowas von sowas kommt?
¹ https://mro.name/b68geuy
Brilliant Labs stellt KI-Brille "Halo" vor: Datenschutzfreundlich und quelloffen
Brilliant Labs stellt mit Halo eine KI-Brille vor, die Apps per Sprache erstellt, Erinnerungen speichert und vollständig quelloffen bleibt.
Dropbox stellt seinen Passwortmanager ein
Dropbox will sich stärker aufs Kernprodukt konzentrieren – und stellt deshalb seinen Dienst Passwords ein. Administratoren steht viel Arbeit ins Haus.
Ihr arbeitet in einem IT-Team, quasi als Kunde und nicht bei einem Dienstleister...
Macht ihr dann alles selber oder steuert ihr eher die Dienstleister und macht eher Architektur?
iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwalten
Mobile Endgeräte sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
Apple loses more AI experts to Meta
Meta's "Superintelligence" project gets even more support from Cupertino: At least a fourth Apple Intelligence employee has been lured.
Security update: HCL BigFix Remote Control vulnerability patched
If attacks on HCL BigFix Remote Control are successful, unauthorized persons can access information that is actually protected.
software-architektur.tv: Model Context Protocol – Schnittstellen für LLMs
In dieser Folge spricht Eberhard Wolff mit Martin Lippert über das Model Context Protocol und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung von KI-Anwendungen.
Apple verliert weitere KI-Experten an Meta
Metas "Superintelligence"-Projekt bekommt noch mehr Unterstützung aus Cupertino: Mindestens ein vierter Apple-Intelligence-Mitarbeitender wurde angelockt.