digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

854
active users

#kdu

2 posts1 participant0 posts today
Continued thread

Folge einer zu geringen Bewilligung von Mietzahlungen durch das #Jobcenter im Bereich der #KdU kann zum Beispiel sein, daß man so ueber den Umweg der KDU realpolitisch als Auswirkung eine Sanktionierung realisiert, ohne dass von #Sanktionen die Rede ist.

#SozialeSegregation
#Wohnungsarmut

Strukturelle #Wohnungsnot & #Wohnungslosigkeit

2. Durch die #Genehmigungspflicht für das #Wohnen in der #KdU kann eine verweigerte Genehmigung zur Anmietung einer Wohnung #Wohnungslosigkeit generieren

>#Mietobergrenzen für #BürgergeldEmpfänger Gerichtsurteil verdeutlicht großes Problem für Betroffene Mietobergrenzen für Bürgergeld-Empfänger<

Guter Artikel zum Thema #SGBII / #KdU (=Kosten der Unterkunft mit dem Kriterium der "Angemessenheit")

Tatsächlich kann es da ein breites Spektrum an Problemen geben:

1. Durch zu geringe Mietzahlung wird der #SGBII - Betroffene zur Zweckentfremdung des Existenzminimums gezwungen.

share.google/XyTVeXrqBHQr0f3k8

share.googleMietobergrenzen für Bürgergeld-Empfänger: Gerichtsurteil verdeutlicht großes Problem für BetroffeneDas Jobcenter zahlt die Miete von Bürgergeld-Empfängern. Teurer Wohnraum und undurchsichtige Vorgaben führen allerdings immer wieder zu Spannungen.

#urteil #wohnkosten #kdu

Nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts gilt auch beim Bürgergeld:

Ist der Wohnungsmarkt für Leistungsempfänger verschlossen, muss das Jobcenter bei Vorliegen der Voraussetzungen und außergewöhnlicher Umstände wie Behinderung oder Krankheit die tatsächlichen Unterkunftsbedarfe übernehmen ( § 22 Abs. 1 SGB 2 ).

gegen-hartz.de/urteile/wegweis

Gegen-Hartz.de Redaktion · Wegweisendes Urteil: Jobcenter müssen für Bürgergeld-Bezieher die tatsächlichen Mietkosten übernehmenBy Detlef Brock

#armut #wohnen #kdu

Dieses Urteil hat Bedeutung für alle mit "Zugangshemmnissen" zum Wohnungsmarkt! Das Gericht geht nochmals auf die Frage, wann Leistungsberechtigte individuelle und objektiv erkennbare Zugangshemmnisse zum Wohnungsmarkt aufweisen und welche Rechtsfolgen daraus erwachsen.
"Das Sozialgericht Aurich hat im Urteil vom 25.02.2025 (Az. S 55 AS 378/23) entschieden, dass einer alleinerziehenden Mutter und ihrer schwerbehinderten Tochter höhere Leistungen für
(1/2)

#armut #wohnen #kdu #europa

"Die Wohnkosten gehören zu den größten Ausgaben. Bei niedrigen Einkommen fallen sie besonders stark ins Gewicht. Eine Statistik zeigt auch: Verglichen mit anderen europäischen Ländern wohnen die Menschen in Deutschland teuer.":

n-tv.de/panorama/Wohnen-kostet

n-tv NACHRICHTEN · Große Unterschiede in Europa: Wohnen kostet Deutsche jeden vierten EuroBy n-tv NACHRICHTEN

#bürgergeld #grundsicherung #kdu #armut

"Jobcenter müssen Mahnkosten und Rückläufergebühren übernehmen
Folge-Kosten, die auf einer zu Unrecht nicht erfolgten Leistungsgewährung von Kosten der Unterkunft beruhen, können ihrerseits Kosten der Unterkunft darstellen, welche das Jobcenter übernehmen muss."

gegen-hartz.de/urteile/buerger

Gegen-Hartz.de Redaktion · Bürgergeld-Hammer: Jobcenter müssen Mahnkosten und Rückläufergebühren übernehmenBy Detlef Brock

>Bürgergeld: Bei Umzug muss immer das bisherige Jobcenter zahlen<

#PolitischeKommunikation

#Versachlichung gegenüber Hetzkampagnen im Bereich #Buergergeld / #SGBII

#Menschenbild

#KdU

Strukturelle #Wohnungslosigkeit

Ein hoffnungsvolles Urteil und zugleich Sichtbarkeit dafür, wie sehr das #SGBII auch in der Fassung #Buergergeld die Wahrung der #Grundrechte prekarisiert

gegen-hartz.de/urteile/brgerge

Gegen-Hartz.de Redaktion · Bürgergeld: Bei Umzug muss immer das bisherige Jobcenter zahlenBy Dr. Utz Anhalt
Continued thread

Die #KDU innerhalb des #SGBII hat bislang Menschen schon in strukturelle #Wohnungslosigkeit getrieben.

Noch weiter die Kosten senken zu wollen, wird noch mehr #Menschen in die verdeckte und offene #Wohnungslosigkeit treiben.

Daher war die #Ampelkoalition auf diesem Auge auch blind.

Mehr Bauen erzeugte Immobilien, die die Jobcenter im Rahmen der #KdU für die #SGBII - Betroffenen nicht akzeptieren.
Und die Grundstücke auf denen gebaut wurde, gehörten zu Immobilien die man haette sanieren können

Continued thread

Stichwort "gutes Leben"❓

Menschen im #SGBII hat der verstorbene Unternehmer #GoetzWerner als im "offen Vollzug" bezeichnet.

Menschen im #SGBII können weder das Grundrecht von Freizügigkeit im gesamten Bundesgebiet leben, noch ihre Bildung frei wählen und Wohnen kann durch die Buerokratie der #KdU / #KostenDerUnterkunft auch in Wohnungslosigkeit abgedraengt werden, da die angeblich angemessenen Kosten meist knapp unterhalb der real billigsten Unterkunft stehen und daher #Wohnungslosigkeit droht

Continued thread

Der #Volkswirt #StefanSell hat bereits vor Jahren darauf hingewiesen, dass die Art der #KdU / #Genehmigungspflicht & die Fragwürdigkeit der #Angemessenheitsgrenze bei intransparenten Gebrauch des "#Mietspiegel s" zu erhöhter #Wohnungslosigkeit führen wird im Bereich des #SGBII & exakt dies hat stattgefunden!

Hinzu kommt im SGB II existiert in vielen Bereichen e. #Beweislastumkehr ❗ Im #Strafrecht hingegen muss dem Taeter seine Schuld & Verantwortung erst nachgewiesen werden❗

= #Zerstörung

Continued thread

In der #Buerokratie des Jobcenters existiert im Bereich der #KdU nicht mehr "#Wohnung" als Kategorie, sondern "#SonstigeWohnverhaeltnisse sind zum Beispiel Pensionen, Flüchtlingsunterkuenfte oder Notunterkuenfte" - Das heißt rein formaljuristisch ist nun auch die vollumfängliche #Prekarisierung der Wohnverhaeltnisse von #Menschen im #SGBII bei den Jobcentern angekommen❗

Und da will eine #CDU /#CSU noch mehr #Disruption ❓

Wo bleibt ihr Menschen des #Journalismus wenn ihr Begriffe zitiert?

Continued thread

Wenn ich also das Wort #Disruption gebrauche, was jetzt neuerdings #CDU /#CSU auch gebrauchen, hat es bei mir nichts mit dem #Framing rechter Kräfte zu tun, sondern damit, dass dieses Wort sozialpsychologisch am besten erklärt, was im #SGBII und damit auch im #Buergergeld mit den #Menschen getan wird!

In meinem Fall wurde 2015 bis heute verdeckte #Wohnungslosigkeit generiert.
❗
Bei anderen Menschen wurde durch die #Genehmigungspflicht der #KDU offene #Wohnungslosigkeit = #Obdachlosigkeit.

Continued thread

Wenn dann noch Regularien existieren wie die #KDU also eine eigene komplexe Thematik, denn eigentlich sollte sich die Kategorie "Kosten der Unterkunft" an dem jeweiligen #Mietspiegel vor Ort orientieren, doch da beginnt das Problem.

Wenn sich ein Jobcenter an einem veralteten #Mietspiegel orientiert, dann unterschreitet es die #Angemessenheitsgrenze realer Miekosten.

Das ist zum Beispiel bei mir getan worden und erst ein Gang vor das Sozialgericht #Stuttgart hat dies transparent gemacht ❗

Continued thread

#Kontrolle, inkrementelle #Entrechtung und #Entsicherung auf der Ebene des #Existenzminimum und des Wohnens - #KDU - und dennoch behauptet ein Herr #Merz - durch den Großteil der Leitmedien unwidersprochen - dass das #SGBII angeblich eine Art #Grundeinkommen wäre?

Das ist schlichte #Desinformation und statt die #CDU #CSU rhetorisch zu bremsen, ist die #SPD da auch eingeknickt, denn dieses soziale Ressentiment war Grundlage für die rechte #Denkfigur angeblicher "#Totalverweigerer"

#KeineMitte❗

>Behörden greifen nicht ein: Sozialhilfe-Empfänger darf in kostspieliger Wohnung bleiben<

Ein sehr fragwürdiger Titel für einen wichtigen Artikel!
Der Titel suggeriert Luxus auf Kosten des #SGBII

Tatsächlich geht es in dem Artikel um ein strukturelles Problem im SGB II im Bereich der #KDU (Kosten der Unterkunft) wo das Label der "#Angemessenheit" bundesweit häufig knapp an den real ueberteuerten Mieten vorbeischrammt & so die KDU im SGB II #Wohnungslosigkeit generiert

fr.de/verbraucher/behoerden-gr

www.fr.deBehörden greifen nicht ein: Sozialhilfe-Empfänger darf in kostspieliger Wohnung bleibenBehinderungen können den Einstieg in den Wohnungsmarkt erschweren. Ein Gericht hat festgestellt, dass die Betroffenen Anspruch auf Unterstützung haben.
Continued thread

Es betraf den #Themenkomplex #Legislative und darin unter anderem die Fragen der Ausgestaltung des #SGBII / #Buergergeld es.

Anders als in der medialen Debatte dargestellt, ist das #Buergergeld / #SGBII kein Ort des Nichtstuns, sondern inkrementeller Entrechtung - Siehe die Forschungsresultate von #DIFIS - und daß heißt, man muss sich viel mit Fragen von #Recht & #Buerokratie auseinandersetzen.

Gerade im #SGBII generiert die #Genehmigungspflicht für das #Wohnen in der #KdU #Wohnungslosigkeit