@ElaWild Mit dem #lernOS #ExpertDebriefing Leitfaden kannst du den #Wissenstransfer ganz einfach organisieren: https://expert-debriefing.lernos.org
@simondueckert ok ich stecke das Ergebnis der Maßnahmen nicht ins ExpertDebriefing sondern gleich dahin wo es hingehört.. für den Part macht es Sinn wobei ich anstrebe das die Fachbereiche das eigenständig machen. Ist ja im grunde ihr Wissen.
@simondueckert ist das nicht etwas kompliziert? ich mach das auf einem Online-Whiteboard da können alle zusammenarbeiten je nach Bedarf und die Inhalte können schön Optisch aufbereitet werden aber auch Maßnahmen etc können direkt über Kanban etc begleitet werden. Am Schluss einfach PDF rauslassen und fertig.
#Video mit schöner Zusammenfassung des Nürnberg Digital Festivals #nuedigital25: https://youtu.be/Z0HK3Vkf7Es - und die #lernOS Convention 2025 war natürlich auch wieder mit dabei: https://cogneon.github.io/loscon25doku/de/ #loscon25
Ich habe einen eleganten Weg gefunden, wie wir in einem #ExpertDebriefing, in dem kein #Onenote / #Microsoft365 für die Dokumentation zur Verfügung steht, ganz einfach #Obsidian nutzen können und die Inhalte am Ende dann mit der #lernOS Produktionskette in die gewünschten Zielformate konvertieren Die Bearbeitung der Inhalte mit KI bleibt gleich.
neu auf #GadgetGedanken : KI im Arbeitsalltag: Praxis-Workshop für mehr Produktivität
Revolutioniere deinen Arbeitsalltag mit KI! Lerne im Praxis-Workshop, wie Prompt Engineering d
https://www.gadgetgedanken.de/2025/07/ki-workshop-produktivitaet/
Wenn man erstmal so einen automatischen Workflow für KI-basierte Dokumentation hat, dann muss der doch was zu tun haben, oder? Habe da als erstes mal die Videos der KnowTouch 2016 (quasi die #lernOS Convention 2016) reingesteckt: https://wiki.cogneon.de/knt16
Thomas @GadgetGedanken, du hast auf der #loscon25 einen wirkllich tollen Job als #RoomBuddy gemacht, vom Aufbau über Raumbetreuung mit dem #HybridMeetingKit bis zur Streamkontrolle (und sogar als Co-Session-Owner). Hast du Lust, von deinen Erfahrungen mal in #lernOS Podcast zu berichten, das wir da mal eine saubere Doku daraus machen können?
Die Podcasts der #loscon25 werden nach und nach im #lernOS on Air Podcast (LOA) erscheinen, der mit @ChristianWKaiser und mir ist schon da: https://podcasts.cogneon.io/@loa - damit ihr keine Episode verpasst, könnt ihr LOA überall abonnieren, wo es gute Podcasts gibt.
Heute und gestern war hybrides #Benchlearning #blp25 Treffen mit tiefen Diskussionen zu KI Agenten, Microsoft Copilot, ChatGPT Enterprise (das alle bevorzugen), Claud, Use Cases, Adopion Formate, #lernOS KI Leitfaden, KI-basierte Event Dokumentation (CC Seyde Thomas), MCP, KI als Lerncoach, lokale KI/LLM uvm.
#Podcast: Open Source - Schwarmintelligenz am Rande des Burnout: https://podcasts.apple.com/de/podcast/11km-der-tagesschau-podcast/id1669788598?i=1000716049653 - unterstützt die Open-Source-Projekte, diee euch wichtig sind, mit Geld, aber auch Zeit und Ideen. #lernOS ist auch so ein Projekt.
Auf der #lernOS Convention hatten wir dieses Jahr 2 Impulsvorträge, 1 Promptathon, 12 Lightning Talks, 16 + 1 Sessions & Workshops und 5 Podcasts. Falls ihr Sessions verpasst habt, die Aufzeichnungen sind schon in der Youtube-Playlist gelandet: https://www.youtube.com/playlist?list=PLsDEDkLIwmRzhoq0PcpNKMdFPh6japZSY #loscon25 #wissensmanagement
Als eine Innovation haben wir dieses Jahr bei der #lernOS Convention eine KI-basierte Dokumentation aller Programmpunkte erstellen lassen. Es gibt eine Web-Version und darüber hinaus unter "Download" weitere Formate wie z.B. PDF, Word, HTML und E-Book. Die PDF-Version hat 158 Seiten, komplett ohne "Human in the Loop". Hier der Link zur #loscon25 Doku: https://cogneon.github.io/loscon25doku/de/
Die KI-basierte Dokumentation der #lernOS Convention 2025 hat bereits die Zusammenfassungen von Impulsvorträgen, Lightning Talks und Podcasts. Heute im Lauf des Tages kommen die Sessions und Workshops dazu: https://cogneon.github.io/loscon25doku/de/ #loscon25